Das Stoppen von Gasanschlüssen im neuen NYC-Bau wird Kohlenstoff und Kosten senken!

Durch Yu Ann Tan, Amar Schah, & Talor Grünwald

Der New Yorker Stadtrat ging vorbei eine wegweisende Rechnung (Einführung 2317), die erfordert, dass neue Gebäude frei von fossilen Brennstoffen, einschließlich Erdgas, sein müssen. Die Verabschiedung des Gesetzentwurfs stellt einen Meilenstein für die Elektrifizierungsbewegung dar: die erste vollelektrische Neubaupolitik in Amerikas größter Stadt und einer Stadt mit kaltem Klima.

Gebäude in New York City sind eine bedeutende Quelle von CO2-Emissionen. Bei den Emissionen aus der Nutzung fossiler Brennstoffe vor Ort in Gebäuden liegt New York City über 41 US-Bundesstaaten. Vollelektrische Gebäude reduzieren die Emissionen im Vergleich zu solchen, die fossile Brennstoffe verbrennen, erheblich, und die Emissionsvorteile in New York City werden nur zunehmen, wenn das dortige Netz schnell dekarbonisiert wird. Es ist auch billiger, vollelektrische Häuser zu bauen von Anfang an in New York und den meisten anderen Bundesstaaten, ein Gewinn für Klima und Wirtschaft.

Was die Rechnung macht

Die NYC-Richtlinie legt eine CO2-Emissionsgrenze fest, die die Verwendung fossiler Brennstoffe vor Ort bei Neubauten effektiv verbietet. Das Verbot beginnt 2024 für Gebäude unter sieben Stockwerken und Mitte 2027 für höhere Gebäude, mit geänderten Zeitplänen für bezahlbaren Wohnraum (2026 bzw. 2028).

CO2- und Kosteneinsparungen für New York City

Die Klimavorteile der Einführung 2317 werden erheblich sein: etwa 2,1 Millionen Tonnen der CO2-Emissionen werden bis 2040 eingespart, was den jährlichen Emissionen von 450.000 Autos entspricht. Die Änderung könnte bis 2040 auch mehrere hundert Millionen Dollar an Ratenzahler-Einsparungen bringen, aufgrund von Ausgaben für neue Gasanschlüsse vermieden.

Ebenso wichtig ist, dass die Elektrifizierung von Gebäuden in New York City weitreichende Vorteile mit sich bringt, von besseren Gesundheit und Luftqualität zu verbessern Umweltgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Der Staat New York ist der schlimmste Staat der Nation für vorzeitige Sterblichkeit durch gebäudebedingte Luftverschmutzung; als größte stadt des staates hat NYC am meisten davon, fossile brennstoffe in seinen neuen gebäuden zu löschen.

Mit der Verabschiedung eines solchen Gesetzes reiht sich New York City in eine wachsende Liste von Städten ein, die neue Gasanschlüsse nicht mehr zulassen oder dringend davon abhalten, und wird so zu einem Vorreiter auf dem Weg zu einer saubereren, vollelektrischen Zukunft.


Die Auswirkungen auf die Emissionen basieren auf der RMI-Analyse des Verbrauchs fossiler Brennstoffe von Neubauten aus den Daten der US Energy Information Administration und Local Law 84, zukunftsgerichteten Emissionsfaktoren für das Stromnetz aus NRELs 2020 Kambium Datensatz (100 Jahre GWP) und historische Neubauvolumina aus der Housing Database des NYC Department of City Planning. Die Analyse geht davon aus, dass Gebäude zwei Jahre nach Erteilung der Genehmigung errichtet werden.

Die Schätzungen der Ratenzahler-Einsparungen sind richtungsweisend, basierend auf einer RMI-Analyse von Neubauten aus dem Wohnungsdatenbank des NYC Department of City Planning, Anschlusskosten für Gaskunden von ConEd (wie in Aussage der 100-Fuß-Regel von NY-GEO zum New Yorker PSC, 2020) und nationale Quellen für Gasanschlusskosten über Einfamilienhäuser hinaus. Die Schätzungen wurden auch mit den Top-Down-Schätzungen von NY-GEO aller Ausgaben der Steuerzahler nach unten für neue Gasanschlussinfrastruktur verglichen.

© 2021 Rocky Mountain Institute. Mit freundlicher Genehmigung veröffentlicht. Ursprünglich gepostet auf RMI-Ausgang (mit einigen leichten Modifikationen hier für das Timing).

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Anzeige



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34