Das Streben der Federal Reserve nach einem „umgekehrten Vermögenseffekt“ untergräbt Krypto von Cointelegraph



Die Strategie der Federal Reserve, die Zinssätze zu erhöhen, könnte fortgesetzt werden, was es der Kryptoindustrie erschweren würde, sich wieder zu erholen. Damit Krypto-Assets zur Absicherung gegen Inflation werden, muss die Branche Wege finden, Krypto von traditionellen Märkten zu entkoppeln. Dezentrale Finanzen (DeFi) kann vielleicht einen Ausweg bieten, indem sie sich von alten Finanzmodellen löst.

In den 1980er Jahren führte Paul Volcker, der Vorsitzende des Federal Reserve Board, die Zinserhöhungspolitik ein, um die Inflation zu kontrollieren. Volcker erhöhte die Zinssätze auf über 20 % und zwang die Wirtschaft in eine Rezession, indem er die Kaufkraft der Menschen verringerte. Die Strategie ging auf und der Verbraucherpreisindex (VPI) fiel von 14,85 % auf 2,5 %. Selbst jetzt verwendet die Federal Reserve weiterhin dieselbe Methode, um hohe Inflationsraten zu senken.

Bernd Stöckl ist Mitbegründer und Chief Product Officer von Palmswap, einem dezentralen Handelsprotokoll mit unbefristeten Verträgen.

Lesen Sie weiter auf Coin Telegraph

source site-23