Das Team der Ohio State University und der Wilberforce University erringt im zweiten Jahr der EcoCAR EV Challenge den 1. Platz

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


PHOENIX, Arizona — Das Team der Ohio State University und der Wilberforce University wurde zum Gewinner des zweiten Jahres der EcoCAR Electric Vehicle (EV) Challenge gekürt, gefolgt von Georgia Tech auf dem zweiten Platz und der McMaster University (CA) auf dem dritten Platz. Im zweiten Jahr des Wettbewerbs mussten die Teams eine Reihe von Fahrzeugtests absolvieren, die mit den Tests vergleichbar sind, die Automobilhersteller durchführen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge die erwartete Leistung erbringen. Die Teams stellten sich außerdem in mehreren Kategorien der Jury.

Die EcoCAR EV Challenge ist ein führender Wettbewerb in der Automobiltechnik-Ausbildung. Er ist ein fachübergreifender Wettbewerb zwischen 15 nordamerikanischen Universitäten, der darauf abzielt, einen Talentpool für Elektrofahrzeuge aufzubauen. Er wird vom Argonne National Laboratory verwaltet und von der US-Energieministerium (DOE)General Motors (GM) und MathWorks. Im Herbst 2023 erhielten die Teams ihren 2023 Cadillac LYRIQ, den sie neu konstruieren, um komplexe, realitätsnahe technische EV-Herausforderungen zu meistern, einschließlich der Verbesserung des Antriebssystems zur Optimierung der Energieeffizienz, während für den Rest der EV Challenge die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich Leistung und Fahrerlebnis aufrechterhalten werden.

„Ich bin stolz, dass unser Büro diesen wichtigen Meilenstein feiern kann, bei dem die Fahrzeuge einer technischen Inspektion, Basistests und Subsystemdesigns unterzogen wurden, um sicherzustellen, dass sie für den Endwettbewerb bereit sind“, erklärte Dr. Austin Brown, Leiter des Büros für Fahrzeugtechnologien beim DOE. „Im zweiten Jahr der EV Challenge konzentrierten sich die Teams auf die Fertigstellung der Fahrzeugintegration von Antriebs- und vernetzten und automatisierten Fahrzeugsystemkomponenten. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie die Teams das Fahrzeug mit ihren neuen Fähigkeiten modifizieren – sowohl in diesem Wettbewerb als auch in ihrer Karriere danach.“

Das EcoCAR EV Challenge-Team der Georgia Tech University strahlt vor dem 2023 Cadillac LYRIQ, dem von GM für den vier Jahre dauernden Wettbewerb ausgewählten Fahrzeug, auf dem Desert Proving Ground des Automobilherstellers in Yuma, Arizona. Georgia Tech ist im zweiten Jahr der EV Challenge der Gesamtsieger mit dem zweiten Platz.

Von den Fahrzeugen wird erwartet, dass sie eine On-Road Safety Evaluation (ORSE), einen Beschleunigungstest, einen Ausdauer- und Energieverbrauchstest (EEC) und einen Längskontrolltest bestehen, um die dynamischen Fahreigenschaften des Fahrzeugs zu bewerten und die Fähigkeit des Fahrzeugs zu überprüfen, Manöver sicher auszuführen, die in realen Fahrsituationen auftreten würden. Die Teams identifizierten auch alle Bereiche, in denen für das dritte Jahr Verbesserungsbedarf besteht.

Das EcoCAR-Team der Ohio State University und der Wilberforce University hat sich zusammengetan, um an der EcoCAR EV Challenge teilzunehmen. Das Team ist bestrebt, den Studierenden die Fähigkeiten und Erfahrungen zu vermitteln, die erforderlich sind, um die Grenzen der Fahrzeug- und nachhaltigen Technologie zu erweitern, Vielfalt zu fördern und sowohl im Wettbewerb als auch in ihrer zukünftigen Karriere einen Wettbewerbsgeist zu fördern. Das Gewinnerteam erreichte 781 von 1.000 Gesamtpunkten. Georgia Tech erhielt 756 Punkte und die McMaster University lag mit 750 Punkten nur sechs Punkte dahinter.

„Herzlichen Glückwunsch an das Team von Ohio State und Wilberforce University zu ihrem Sieg“, so Chris Trush, Director – Automated Driving and Active Safety Application Software bei GM. „Als langjähriger Sponsor von Advanced Vehicle Technology Competitions ist es spannend, den Teams Elektrofahrzeuge zu überreichen und Teil der praktischen Gelegenheit zu sein, die die Studenten erhalten, während sie die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um eine Karriere in der Automobilindustrie anzustreben. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie die Studenten im weiteren Verlauf des Wettbewerbs weiter wachsen und diese Fähigkeiten verfeinern.“

Der Abschlusswettbewerb des zweiten Jahres fand in zwei Teilen statt – vom 13. bis 18. Mai in Yuma, Arizona, auf dem General Motors Desert Proving Ground und vom 19. bis 22. Mai in Phoenix.

„In diesem Jahr stellte MathWorks den Studierenden eine große Auswahl an Simulations-, Test- und Validierungsprodukten zur Verfügung, mit denen sie ihre neu integrierten Antriebssysteme und Steuerungssoftware auf ihren LYRIQs steuern können“, sagte Lauren Tabolinksy, Worldwide Student and Academic Programs Manager bei MathWorks. „Es ist spannend zu sehen, wie die Studierenden eine Vielzahl von modellbasierten Designtools verwenden, um ihre Designs zu erstellen und zu testen, während sie ihr Wissen über die Automobilindustrie erweitern.“

Die Teams der EcoCAR EV Challenge versammelten sich Anfang des Monats auf dem Desert Proving Ground des Automobilherstellers in Yuma, Arizona, um den 2023er Cadillac LYRIQ, das von GM für die vierjährige Challenge ausgewählte Fahrzeug. Hier trugen die Teams vom 13. bis 18. Mai die erste Etappe des Wettbewerbs im zweiten Jahr aus. Der Wettbewerb endete vom 19. bis 22. Mai in Phoenix.

Weitere Informationen zur EcoCAR EV Challenge finden Sie unter avtcseries.org.

Über die EcoCAR EV Challenge:

Der EcoCAR EV Challenge wird vom Argonne National Laboratory geleitet und vom Energieministerium, General Motors und MathWorks gesponsert. Es handelt sich um ein vierjähriges Hochschulprogramm für Ingenieurwissenschaften, das auf der erfolgreichen 35-jährigen Geschichte der Advanced Vehicle Technology Competitions (AVTC) des Energieministeriums aufbaut. Diese Wettbewerbe sind ein Beispiel für die Macht von Partnerschaften zwischen Regierung und Industrie, um die größten Energie- und Mobilitätsprobleme unseres Landes anzugehen und den zukünftigen Führungskräften der Transportbranche praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Mehr als 30.000 Studenten aus 111 verschiedenen Bildungseinrichtungen haben teilgenommen und der Branche Ingenieure beschert, die in den letzten drei Jahrzehnten dazu beigetragen haben, das Automobil neu zu definieren.

Das US-Energieministerium und seine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, das Argonne National Laboratory, übernehmen das Wettbewerbsmanagement, die Teambewertung und die logistische Unterstützung. Andere Sponsoren stellen Hardware, Software und Schulungen zur Verfügung.

General Motors stellt jedem der teilnehmenden Teams einen Cadillac LYRIQ zur Verfügung – das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke, das auf der Ultium-Plattform von GM basiert, die einen gemeinsamen Satz von Antriebskomponenten umfasst – Batteriezellen, Module, Packs und eine Familie für Ultium-Antriebseinheiten. GM stellt außerdem Fahrzeugkomponenten, Startkapital, technische Betreuung und operative Unterstützung zur Verfügung.

Ein Grundprinzip von EcoCAR ist die Verwendung von Model-Based Design, einem mathematischen und visuellen Designansatz mit MATLAB und Simulink, der es Benutzern ermöglicht, Projekte schnell und kostengünstig zu verwalten, gemeinsam an Designs zu arbeiten und komplexe eingebettete Systeme zu entwickeln. MathWorks bietet Teams eine vollständige Suite an Softwaretools, Simulationsmodellen, Schulungen, technischer Betreuung und operativer Unterstützung.

Artikel und Bilder mit freundlicher Genehmigung von AVTCUS-Energieministerium.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34