Das US-Energieministerium kündigt 14,5 Millionen US-Dollar für Offshore-Windumweltforschung an

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 15. Januar 2021 |
vom US-Energieministerium

15. Januar 2021 durch US-Energieministerium


Heute hat das US-Energieministerium (DOE) bis zu 14,5 Millionen US-Dollar für Umweltforschung zur Unterstützung der Offshore-Windentwicklung in den USA angekündigt. Diese Ankündigung einer Finanzierungsmöglichkeit (FOA) wird regional ausgerichtete, koordinierte Forschungsbemühungen unterstützen, um das Verständnis der Umweltauswirkungen von Offshore-Windenergie zu verbessern, sowie Projekte, die Instrumente zur Überwachung und Minimierung der Auswirkungen weiterentwickeln und validieren.

"Diese Forschung wird dazu beitragen, die Herausforderungen für die Offshore-Windentwicklung an der Ost- und Westküste der USA anzugehen", sagte Daniel R Simmons, stellvertretender Sekretär des Amtes für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. „Diese Projekte werden das Wissen und die Werkzeuge entwickeln, die wir benötigen, um die umweltverträgliche Entwicklung dieser wertvollen Energieressource zu unterstützen.“

Diese FOA wurde in Verbindung mit dem National Oceanographic Partnership Program und in Abstimmung mit Partneragenturen veröffentlicht, darunter das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des Innenministeriums, der National Marine Fisheries Service der National Oceanic and Atmospheric Administration und der US Fish and Wildlife Bedienung. DOE stellt 13 Millionen US-Dollar zur Verfügung und BOEM beabsichtigt, bis zu 1,5 Millionen US-Dollar für diese Bemühungen bereitzustellen.

Diese FOA wird die Arbeit in drei Themenbereichen unterstützen:

  1. Entwicklung von Methoden und Bewertung der Auswirkungen von Offshore-Wind auf wild lebende Tiere in US-Atlantikgewässern;
  2. Entwicklung von Methoden und Bewertung der Auswirkungen von Offshore-Wind auf die Ökologie kommerziell gefischter Arten; und
  3. Umweltgrundlagenstudien sowie die Entwicklung und Validierung von Umweltüberwachungstechnologien konzentrierten sich auf US-Gewässer vor der US-Westküste, um die künftige Entwicklung schwimmender Offshore-Winde vorzubereiten.

DOE rechnet mit einer Einzelprämie von bis zu 7,5 Millionen US-Dollar für Themenbereich 1, einer Einzelprämie von bis zu 3,5 Millionen US-Dollar für Themenbereich 2 und 3 bis 4 Prämien zwischen 750.000 und 2 Millionen US-Dollar für Themenbereich 3. Der zusätzliche Kostenanteil von Für die Themenbereiche 1 und 2 sind 30% und für den Themenbereich 3 20% erforderlich. Konzeptpapiere sind am 1. März 2021 fällig.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte: energy.gov/eere/wind

Artikel mit freundlicher Genehmigung der US-Energieministerium.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Büro für Meeresenergiemanagement (BOEM), Energieministerium (DOE), Nationale Verwaltung für Ozean und Atmosphäre (NOAA), Nationales Ozeanographisches Partnerschaftsprogramm, Offshore-Windumweltforschung, US-Energieministerium (DOE), US-amerikanischer Fisch- und Wildtierservice, USA Nationaler Seefischereidienst (NMFS)


Über den Autor

US-Energieministerium Die Mission des US-Energieministeriums besteht darin, die Sicherheit und den Wohlstand Amerikas zu gewährleisten, indem die Herausforderungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Atomkraft durch transformative wissenschaftliche und technologische Lösungen angegangen werden. Mehr erfahren.