Das US-Innenministerium unternimmt Schritte zur Stärkung der Entwicklung sauberer Offshore-Energie

Mit freundlicher Genehmigung von US-Innenministerium

WASHINGTON – Das Innenministerium gab heute bekannt, dass das Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) einen Regelvorschlag veröffentlichen wird, um die Vorschriften für die Entwicklung sauberer Energie auf dem äußeren Festlandsockel (OCS) der USA zu aktualisieren. Die vorgeschlagenen Vorschriften würden die Vorschriften modernisieren, übermäßig komplexe und belastende Prozesse rationalisieren, mehrdeutige Bestimmungen klären und die Einhaltungsvorschriften verbessern, um die Kosten und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Einsatz von Offshore-Windanlagen zu verringern. Es wird geschätzt, dass die vorgeschlagenen Reformen den Entwicklern über einen Zeitraum von 20 Jahren etwa 1 Milliarde US-Dollar einsparen werden.

„Amerikas Übergang zu sauberer Energie findet genau hier und jetzt statt. Offshore-Windenergie wird unsere Gemeinden mit Strom versorgen, unsere Ziele für Umweltgerechtigkeit voranbringen und unsere Wirtschaft ankurbeln, indem Tausende von gut bezahlten Gewerkschaftsarbeitsplätzen im ganzen Land geschaffen werden“, sagte Sekretärin Deb Haaland. „Die Aktualisierung dieser Vorschriften wird die sichere und effiziente Entwicklung von Offshore-Windenergieressourcen erleichtern, den Entwicklern Sicherheit geben und dazu beitragen, eine faire Rendite für die US-Steuerzahler sicherzustellen.“

Das Offshore-Programm für saubere Energie des Ministeriums ist in den letzten 13 Jahren seit der ersten Verkündung der Vorschriften ausgereift. BOEM hat 11 Auktionen durchgeführt und verwaltet 27 aktive gewerbliche Mietverträge. Basierend auf dieser Erfahrung hat das Ministerium Möglichkeiten identifiziert, seine Vorschriften zu modernisieren, um die Entwicklung von Offshore-Windenergieressourcen zu erleichtern und die US-Klimaziele und Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen.

Die vorgeschlagene Regel enthält acht Hauptkomponenten, darunter:

  • Beseitigung unnötiger Anforderungen für den Einsatz meteorologischer Bojen
  • Erhöhung der Umfrageflexibilität
  • Verbesserung des Projektdesigns und des Installationsüberprüfungsprozesses
  • Erstellung eines öffentlichen Leasingplans für erneuerbare Energien
  • Reform der BOEM-Auktionsregeln für erneuerbare Energien
  • Maßgeschneiderte finanzielle Absicherungsanforderungen und -instrumente
  • Klärung der Vorschriften für das Sicherheitsmanagementsystem
  • Überarbeitung sonstiger Bestimmungen und Vornahme technischer Korrekturen

In den letzten zwei Jahren hat das Innenministerium die amerikanische Offshore-Windindustrie ins Leben gerufen, indem es die ersten beiden kommerziellen Offshore-Windprojekte des Landes genehmigt und seinen Ansatz für Offshore-Wind entwickelt hat, um auf von Gewerkschaften gebaute Projekte und eine inländische Lieferkette hinzuarbeiten. Seit Beginn der Biden-Harris-Administration hat BOEM drei Offshore-Windpachtauktionen abgehalten – darunter einen rekordverdächtigen Verkauf vor der Küste von New York und den allerersten Verkauf vor der Westküste der USA in Kalifornien, der eine Umweltprüfung von zehn Offshore-Windprojekten eingeleitet hat , und trieb den Prozess zur Exploration zusätzlicher Windenergiegebiete im Golf von Mexiko, in Oregon, im Golf von Maine und im Mittelatlantik voran.

Bis 2025 plant das Ministerium, möglicherweise bis zu vier zusätzliche Offshore-Leasingverkäufe durchzuführen und die Überprüfung von mindestens 16 Plänen zum Bau und Betrieb kommerzieller Offshore-Windenergieanlagen abzuschließen, die mehr als 22 Gigawatt saubere Energie für das Land darstellen würden.

EIN Hinweis auf vorgeschlagene Regelsetzung wird in den kommenden Tagen für eine 60-tägige Kommentierungsfrist im Bundesregister veröffentlicht vorschriften.gov.

Ähnliche Beiträge:


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Werbung




source site-34