Das Vereinigte Königreich fügt zwei „Geschäftspartner“ von Roman Abramovich der Sanktionsliste für Russland hinzu | Roman Abramowitsch

Zwei russische Oligarchen und Geschäftspartner von Roman Abramowitsch wurden als Reaktion auf den Einmarsch in die Ukraine auf die Sanktionsliste der britischen Regierung gesetzt.

Alexander Abramov und Alexander Frolov, von denen die britische Regierung sagte, sie seien „bekanntermaßen Geschäftspartner“ des ehemaligen Besitzers von Chelsea FC, waren es am Mittwoch unter vier neuen russischen Stahl- und Petrochemie-Tycoons, die auf die Sanktionsliste gesetzt wurden.

Das Paar besaß zuvor große Anteile am russischen Stahl- und Kokskohleproduzenten Evraz, der Teil von Abramovich war und im Mai mit Sanktionen belegt wurde. Abramovich war einer der ersten Oligarchen, der Sanktionen unterworfen wurde.

Anfang dieses Jahres enthüllte der Guardian das Ausmaß des Reichtums von Abramov und Frolov, darunter Offshore-Investitionen in ein karibisches Inselresort, Pläne zur Sanierung einer Marylebone-Kirche und eine große Auswahl an Immobilien im Vereinigten Königreich und im Ausland.

Außenminister James Cleverly sagte: „Putin verlässt sich weiterhin auf seine Kabale ausgewählter Eliten, um die Kontrolle über seinen Industriekomplex zu behalten und seine illegale Invasion in der Ukraine voranzutreiben. Heute sanktionieren wir vier weitere Oligarchen, die sich in Bezug auf ihre Autoritätspositionen auf Putin verlassen und seinerseits seine Militärmaschinerie finanzieren.

„Indem wir diese Personen ins Visier nehmen, erhöhen wir den wirtschaftlichen Druck auf Putin und werden dies auch weiterhin tun, bis die Ukraine sich durchsetzt.“

Abramov, der nach Angaben der Regierung ein geschätztes Vermögen von 4,1 Mrd der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei der Preisverleihung.

Frolov, der nach Angaben der Regierung ein Vermögen von 1,7 Milliarden Pfund hat, ist ein ehemaliger Direktor und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Evraz. Das Paar soll britische Immobilieninvestitionen im Wert von schätzungsweise 100 Millionen Pfund haben.

Der Guardian hat zuvor berichtet, dass ihre Investitionen Folgendes umfassten:

  • West Caicos, eine Karibikinsel, die als Luxusresortinsel entwickelt werden soll.

  • Vorgeschlagene, aber abgelehnte Sanierung der St. Paul’s Church, Robert Adam Street, London, um Büroräume einzubeziehen.

  • Shepherd’s Bush-Markt in London, über eine Beteiligung an dem Unternehmen mit dem Ziel, eine Mehrheitsbeteiligung zu erwerben.

  • Büroflächen in London, Leicester und Glasgow.

  • Eine Prager Golfplatzgemeinschaft mit Häusern, einem Hotel und Spa.

  • Land und ein teilweise gebautes Hotel in Mykonos, zusammen mit einem Betriebspartner.

  • Ein Büro in der Clifford Street, einer der renommiertesten Mayfair-Adressen Londons.

Beide Männer wurden auch auf der „Putin-Liste“ von 210 prominenten Russen genannt, die 2018 vom US-Finanzministerium veröffentlicht wurde. Abramov, Frolov und Evraz antworteten nicht auf frühere Anfragen nach Kommentaren.

Ebenfalls auf die Sanktionsliste gesetzt wurden am Mittwoch Airat Shaimiev, CEO des russischen Transport- und Bauunternehmens OAO Tatavtodor, der von der Regierung auf ein weltweites Nettovermögen von 900 Millionen Pfund geschätzt wird, und Albert Shigabutdinov, der Chef der AO TAIF-Gruppe. das etwa 96 % der chemischen und petrochemischen Verarbeitung in der Region Tatarstan in Russland besitzt und einen geschätzten Nettowert von 977 Mio. £ hat.

Alle vier werden mit einem Reiseverbot, dem Einfrieren von Vermögenswerten und Transportsanktionen konfrontiert.

source site-26