Das von Sanktionen betroffene Huawei sagt, dass der Umsatz in diesem Jahr um 29 % zurückgegangen ist | Huawei

Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei sagte am Freitag, sein Jahresumsatz sei gegenüber dem Vorjahr um fast ein Drittel gesunken, da er weiterhin durch US-Sanktionen belastet sei, die seine Smartphone-Verkäufe getroffen haben.

Huawei war ins Kreuzfeuer einer Handels- und Technologierivalität zwischen den USA und China geraten, nachdem die Regierung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump das Unternehmen wegen Bedenken, es könnte eine Cybersicherheits- und Spionagebedrohung darstellen, lahmgelegt hatte.

Der Umsatz des Unternehmens sank in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 29 % auf 634 Milliarden Yuan (99,5 Milliarden US-Dollar), sagte der rotierende Vorsitzende Guo Ping in einer jährlichen Neujahrsbotschaft.

„Im Jahr 2021 haben wir trotz aller Prüfungen und Wirrungen hart daran gearbeitet, einen spürbaren Wert für unsere Kunden und die lokalen Gemeinschaften zu schaffen“, sagte Guo.

„Wir haben die Qualität und Effizienz unseres Betriebs verbessert und erwarten, das Jahr mit einem Gesamtumsatz von 634 Milliarden Yuan abzuschließen.“

Er fügte hinzu, dass das Segment der Telekommunikationsanbieter „stabil geblieben“ sei und „die Gesamtleistung unseren Prognosen entsprach“.

Der Umsatz von Huawei ist 2021 teilweise aufgrund der Verlagerung seiner Budget-Handymarke Honor, die Ende letzten Jahres verkauft wurde, gesunken.

Huawei ist nicht öffentlich gelistet und die Nachricht enthielt keine weiteren finanziellen Details.

Guo sagte, das Unternehmen befinde sich auf einem „holprigen, aber lohnenden“ Weg und fügte hinzu, dass 2022 „einen gerechten Anteil an Herausforderungen“ mit sich bringen werde.

Huaweis Mühen haben es gezwungen, schnell in neue Geschäftsbereiche einzusteigen, darunter Enterprise Computing, Wearables und Gesundheitstechnologie, Technologie für intelligente Fahrzeuge und Software.

Huawei, einst unter den Top-3-Smartphone-Herstellern, ist in Smartphone-Rankings gefallen. Foto: Future Publishing/Getty Images

Die USA haben Huawei daran gehindert, wichtige Komponenten wie Mikrochips zu erwerben, und sie gezwungen, ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, indem sie es von der Verwendung von Googles Android-Betriebssystem abgeschnitten haben.

In diesem Monat brachte das Unternehmen ein neues faltbares Telefon auf den Markt und sagte, auf 220 Millionen Huawei-Geräten läuft das HarmonyOS-System.

Der Konzern ist der weltweit größte Anbieter von Telekommunikationsnetzgeräten und gehörte einst neben Apple und Samsung zu den Top-3-Smartphone-Herstellern.

Aufgrund des US-Drucks ist es jedoch in den Smartphone-Rängen weit nach unten gefallen.

Im Oktober gab die Gruppe bekannt, dass ihr Verkaufsvolumen von Januar bis September um 32 % gesunken sei.

Aber eine große Komplikation für das Unternehmen wurde in diesem Jahr mit der Rückkehr von Finanzchefin Meng Wanzhou, der Tochter des Huawei-Gründers Ren Zhengfei, nach China gelöst.

Sie verbrachte fast drei Jahre in Kanada wegen eines US-Auslieferungsbefehls unter Hausarrest, der laut China politisch motiviert war.

Meng wurde vor einem Monat freigelassen, nachdem US-Staatsanwälte eine Vereinbarung angekündigt hatten, wonach die Anklagen wegen Betrugs ausgesetzt und schließlich fallengelassen werden sollten.

source site-32