Das Wackeln des FTSE 100 zeigt, dass es wahrscheinlich chaotisch sein wird, der eingeschränkten Wirtschaft zu entkommen

Steigende Covid-Fälle, die „Pingdemie“ und Bedenken hinsichtlich der Vorsicht der Verbraucher sorgen für Spannungen bei den Aktien

  • Coronavirus – neueste Updates
  • Sehen Sie sich unsere gesamte Coronavirus-Berichterstattung an

Der FTSE-100-Index war seit der Einführung der Impfstoffe im November letzten Jahres mehr oder weniger geradlinig um 25 % gestiegen, so dass ein Wackeln, wie man spekulieren könnte, überfällig war. Die Tatsache, dass am sogenannten „Freedom Day“ ein Rückgang von 2,3% eintrat, war zufällig, da der britische Aktienmarkt die internationalen Sorgen über die Verbreitung der Delta-Variante widerspiegelte. Der Zufall hat aber auch deutlich gemacht, was schon klar sein sollte: Die Flucht aus einer unfreien, eingeschränkten Wirtschaft wird wahrscheinlich eine chaotische Angelegenheit.

Erstens kann niemand 100% sicher sein, dass die Aufhebung der meisten Coronavirus-Beschränkungen wirklich „irreversibel“ sein wird. Wenn die Fälle auf 100.000 pro Tag steigen könnten, wie Gesundheitsminister Sajid Javid gewarnt hat, wäre es dumm, jedes politische Versprechen als solide zu betrachten. Zweitens ist das „Pingdemic“-Problem real und wird von Unternehmen so weit auseinander wie Kneipen und Autofabriken gespürt; Eine Ausnahme von den Selbstisolationsregeln, wie sie der Premierminister am Montag skizziert hat, wird nicht allen helfen.

Weiterlesen…