Dataminer von Elden Ring entdeckt weitere Details über mysteriöse Kolosseen

Von den vielen Geheimnissen, die überall zu finden sind Eldenring, eine Frage, die die Spieler auch fast zwei Monate nach der Veröffentlichung immer noch verwirrt, ist der Zweck der mysteriösen Kolosseen, die über die Lands Between verstreut sind. Kürzlich entdeckte jedoch ein Dataminer Informationen, die in den Dateien des Spiels versteckt sind und mehr Licht darauf werfen, wofür diese Arenen möglicherweise verwendet werden könnten Eldenring DLC oder wofür sie möglicherweise verwendet wurden, bevor das Gesamtkonzept möglicherweise aus dem Spiel gestrichen wurde.

In den Lands Between kann fast alles, was die Befleckten sehen können, irgendwann während ihrer Reise erkundet werden. Die wohl bemerkenswerteste Ausnahme sind die Kolosseen in Limgrave, Caelid und Leyndell. Spieler haben seit der Veröffentlichung des Titels Ende Februar über ihren Zweck spekuliert, wobei einige Fans glauben, dass diese Bereiche einen PVP-Fokus haben und als Teil von DLC verfügbar sein werden. Ein Modder hat es sogar geschafft, eine mögliche Vorschau davon zu generieren, wie das mit einem aussehen könnte Eldenring PVP-Mod-Set in den Kolosseen. Nach genauerer Betrachtung hat ein Fan jedoch möglicherweise weitere Informationen gefunden, die den wahren Zweck dieser Arenen offenbaren.

Siehe auch: Elden Ring Demake bringt die Länder zwischen Game Boy

YouTuber Sekiro Dubi haben einen ausführlichen Blick auf einige der Informationen gepostet, die sie mit DSMapStudio, einem von Fans erstellten Karteneditor für Souls-ähnliche Titel von FromSoftware, aufgedeckt haben. Die Software enthüllt viele der technischen Elemente, die in den Strukturen verborgen sind, darunter „Dummy“-Gegner, die nicht vollständig gerendert sind, sowie einen Ort der Gnade. Sekiro Dubi spekuliert, dass diese als Schauplatz von Gladiatorenkämpfen konzipiert wurden, in denen Kämpfer gegen eine Vielzahl von Feinden kämpfen würden.

Sekiro Dubi weist auch darauf hin, dass diese Arenen möglicherweise in einem DLC auftauchen, das vor den Ereignissen von stattfindet Eldenring. Dies wäre nichts Neues für FromSoftware und folgt einem Beispielsatz mit dem Original Dunkle SeelenArtorias des Abgrunds DLC. Zufälligerweise hatte das auch eine bemerkenswerte Kolosseum-Umgebung, die für PVP-Kämpfe verwendet wurde, wenn auch nicht immer in offizieller Funktion.

Die Kolosseen in Eldenring sind sehr groß und nehmen erhebliche Teile auf einer bereits dicht besiedelten Karte ein. In Anbetracht dessen fühlt es sich für sie fehl am Platz, ohne Zweck im Spiel gelassen zu werden. Obwohl bisher noch kein DLC angekündigt wurde, ist es sinnvoll, dass die Spieler davon ausgehen, dass diese angesichts der Geschichte von FromSoftware in irgendeiner Weise involviert sind. Wenn die Entdeckungen von Sekiro Dubi jedoch Hinweise darauf geben, wie sie verwendet werden, wäre dies für den Entwickler ein wenig Neuland.

Weiter: Sie haben noch nicht alles in Elden Ring gefunden

Eldenring ist auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar.

Quelle: Sekiro Dubi/YouTube

source site-12