Daten zeigen, dass Googles Tensor-Chips und Pixel-Telefone im ersten Quartal nicht wettbewerbsfähig waren

Einige interessante Informationen wurden auf dem Dashboard des Forschungsunternehmens Canalys entdeckt von GizChina. Die Daten zeigen die Anzahl der im ersten Quartal ausgelieferten Smartphone-Einheiten, basierend auf dem Designer des Anwendungsprozessors (AP), der jedes Telefon antreibt, und die Anzahl der verkauften Smartphones nach Umsatz, aufgeschlüsselt nach dem Designer des AP, der jedes Telefon antreibt. Gemessen an den Auslieferungen war MediaTek im ersten Quartal 2024 der weltweit führende Smartphone-Chip-Designer.

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 114 Millionen Geräte mit MediaTek-Prozessoren ausgeliefert, ein Zuwachs von 17 % im Vergleich zum Vorjahr. MediaTek hatte auch im ersten Quartal des Vorjahres den Spitzenplatz inne. Qualcomm belegte nach ausgelieferten Einheiten den zweiten Platz, da zwischen Januar und März 75 Millionen Geräte mit Snapdragon-Prozessor ausgeliefert wurden, 11 % mehr als im ersten Quartal des Vorjahres.

MediaTek fiel vom Top-Chip-Designer auf den dritten Platz, wenn man nach dem durchschnittlichen Umsatz der verkauften Telefone rangiert

Apples A-Serie-Chips, die im iPhone verwendet werden, erlitten im ersten Quartal einen Rückgang der Auslieferungen um 16 %, obwohl im ersten Quartal nur 49 Millionen iPhones ausgeliefert wurden. Damit landete Apple auf dem dritten Platz, gefolgt vom chinesischen Fabless-Chip-Designer UNISOC (ehemals Spreadtrum Communications, Inc.), dessen Chips in 26 Millionen im ersten Quartal ausgelieferten Telefonen verbaut waren. Samsungs Exynos APs waren in 18 Millionen im ersten Quartal ausgelieferten Telefonen verbaut, was einem Rückgang von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das reichte für den fünften Platz.

Hinter Samsung auf dem sechsten Platz landete Huaweis HiSilicon-Einheit. Huawei ist von den USA verboten, hochmoderne Chips zu beziehen, die von Gießereien mit amerikanischer Technologie hergestellt werden. Trotz dieser Einschränkung konnte Chinas größte Gießerei, SMIC, im vergangenen Jahr den 7-nm-5G-Chip Kirin 9000s für Huaweis Mate 60-Reihe bauen. Dies war der erste von HiSilicon entwickelte Chip mit 5G, der Huawei zur Verfügung gestellt wurde, seit der Kirin 9000 5G aus dem Jahr 2020 zum Antrieb der Mate 40-Reihe verwendet wurde.
Huawei hat im ersten Quartal dieses Jahres 8 Millionen Telefone mit seinen Kirin-Chips ausgeliefert und damit Google übertroffen. Im Vergleich zu den 2 Millionen Pixel-Telefonen, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ausgeliefert wurden, lieferte Google von Januar bis März 2024 2 Millionen mit Tensor ausgestattete Pixel-Telefone aus.
Die Rangliste sieht an der Spitze sicherlich anders aus, wenn wir sie auf den Umsatz der ausgelieferten Telefone stützen und nicht nur auf die Anzahl der ausgelieferten Einheiten. Da MediaTeks Dimensity-Chipsätze hauptsächlich für Low-End-Android-Telefone verwendet werden, fällt MediaTek, der Spitzenreiter bei der Anzahl der ausgelieferten Telefone, auf den dritten Platz zurück, wenn man den Umsatz der 114 Millionen MediaTek-Telefone betrachtet, die im ersten Quartal ausgeliefert wurden. Telefone mit einem MediaTek AP erzielten im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 19 % gegenüber dem Vorjahr.
Während ein durchschnittliches MediaTek-Telefon durchschnittlich 201,75 US-Dollar kostete, verhalf der Preis des iPhones Apple zu einem Spitzenplatz gemessen am Umsatz. Telefone mit Apples A-Serie-Chips, bekannt als iPhone, erwirtschafteten im ersten Quartal 56 Milliarden US-Dollar für Apple, 6 % weniger als im ersten Quartal 2023. Der Durchschnittspreis für jedes iPhone, das Apple im ersten Quartal dieses Jahres verkaufte, betrug 1.142,86 US-Dollar.

Der Tensor-Chip von Google (und damit auch die Pixel-Handys) landeten am Ende beider Listen.

Qualcomms Snapdragon-Chips sind in einigen teuren Android-Telefone und die im ersten Quartal verkauften Mobiltelefone mit Snapdragon-SoCs erzielten im ersten Quartal einen Umsatz von 37 Milliarden US-Dollar bei einem Durchschnittspreis von 493,33 US-Dollar für jedes von Januar bis März verkaufte Telefon mit Snapdragon-Chipsatz. Samsung rückte dank der Modelle der Galaxy S24-Serie, die den Exynos 2400 AP verwenden, auf Platz vier der Umsatzerlöse vor. Der Smartphone-Umsatz von 9 Milliarden US-Dollar, der im ersten Quartal auf verkaufte Exynos-Telefone zurückzuführen ist, stieg im Jahresvergleich um 33 %. Der Durchschnittspreis eines Galaxy-Telefons mit Exynos AP betrug im ersten Quartal 500 US-Dollar.

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden Huawei-Telefone mit Kirin-Chipsätzen von HiSilicon für 6 Milliarden US-Dollar verkauft (der Durchschnittspreis lag bei 750 US-Dollar), womit Huawei auf Platz fünf landete. Mit einem jährlichen Umsatzanstieg von 49 % auf 3 Milliarden US-Dollar wurden Telefone mit UNISOC-SoCs zu einem Durchschnittspreis von 115,38 US-Dollar verkauft.

Beim Ranking nach Umsatz landete Google erneut auf Platz sieben. Der Dollarwert der im ersten Quartal verkauften Pixel-Telefone mit Tensor AP belief sich auf 2 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 36 % gegenüber dem Vorjahr. Der Durchschnittspreis eines im ersten Quartal verkauften Pixel-Geräts betrug 1.000 Dollar.

source site-33