DC verzögert Batman/Catwoman-Special nach dem Tod des Künstlers

Das bevorstehende Batman/Catwoman Special hat sich aufgrund des vorzeitigen Todes seines Künstlers John Paul Leon verzögert. Das Special sollte ursprünglich zwischen einem alten Story-Bogenende und einem neuen beginnend erscheinen, was bedeutet, dass das Special in Bezug auf die Zeitleiste der Ereignisse fehl am Platz erscheinen könnte, wenn es zu einem späteren Zeitpunkt Anfang nächsten Jahres veröffentlicht wird.

John Paul Leon war ein renommierter Künstler, der am 2. Mai im Alter von 49 Jahren nach seinem anhaltenden Kampf gegen Krebs leider verstarb. Leon hatte kürzlich mit dem Schriftsteller Tom King zusammengearbeitet Schwarzer Tod in Amerika, und mit ihm wieder vereint für die Batman/Catwoman-Spezial. Zum Zeitpunkt seines Todes war Leon mitten in der Arbeit an diesem Special. Leons Tod schockierte die Comic-Community angesichts seiner Popularität als einer der talentiertesten Künstler auf dem Markt.

Verbunden: Batman & Red Hood vereinen sich zum Kampf gegen Nightwings Armee

Die Batman/Catwoman-Spezial wird enthüllen, wie die Titelfiguren verbunden waren, lange bevor sie zu Batman und Catwoman wurden. Die Veröffentlichung sollte ursprünglich im Juli erfolgen und DC Comics hat laut einem neuen Ausschreibungsdatum den 25. Januar 2022 festgelegt SpieleRadar. Das Problem wurde trotz Berichten nicht abgebrochen. Stattdessen wurde das Special ausgewählt, um sich zu verzögern, so ein Tweet gepostet von Tom King, weil er es zu Ehren von John Paul Leon perfektionieren wollte. Eine Reihe talentierter Künstler arbeiten derzeit an der Fertigstellung des Specials, um sicherzustellen, dass sie “Mach es richtig in Bezug auf die Hommage an JP.”

Das Weihnachtsthema des Specials bleibt das gleiche, obwohl es über einen Monat nach dem eigentlichen Tag veröffentlicht wird. GamesRadar hat bestätigt, dass Bernard Chang, Tommy Lee Edwards und Mitch Gerads die Künstler sind, die DC Comics verpflichtet hat, Leons unvollendete Teile zu vervollständigen. Leons Arbeit zu vollenden ist jedoch nicht ihre einzige Aufgabe, da auch bestätigt wurde, dass die Ausgabe zusätzliche Hommagen an den Künstler enthalten wird.

Trotz der Vorfreude der Fans ist die Verzögerung von Batman/Catwoman-Spezial #1 ist eigentlich für fast jeden gut. Dies gibt Tom King und seinen neu ernannten Kunstmitarbeitern zusätzliche Zeit, um das Besondere und die Herausforderungen bei der Fertigstellung auszubügeln, als wenn sie gezwungen wären, innerhalb der ursprünglichen, engen Frist zu arbeiten. Es gibt ihnen auch Zeit, angemessene Tribute zu schmieden Johannes Paul Leon. Die Batman/Catwoman Reihe wird in der Zwischenzeit weiterhin Ausgaben veröffentlichen, nur ohne das vom Special beabsichtigte Bindegewebe zwischen den beiden Bögen.

Nächster: Spider-Man/Batman-Team-Up zensiert in urkomischem „Cease & Desist“-Cover

Quelle: SpieleRadar


source site