D&D: Welche Klassen ergänzen sich am besten | Bildschirm-Rant

Die Auswahl von Klassen ist ein entscheidender erster Schritt beim Einrichten einer Party für eine Dungeons Kampagne. Jede Klasse hat Vorteile und Rückschläge, die die Spieler sowohl alleine als auch in der Partyumgebung navigieren müssen. Während Spieler immer die Klasse wählen sollten, die ihren Wünschen für eine Kampagne am besten entspricht, kann es manchmal hilfreich sein, sich beim Dungeon Master zu erkundigen oder sich mit den anderen Spielern zu beraten, um sicherzustellen, dass die Stärken jedes Charakters gut ausbalanciert sind. Dank der zahlreichen Dungeons Klassenauswahl gibt es mehrere komplementäre Kombinationen, die die Spieler zu Beginn berücksichtigen sollten.

Gameplay während eines Dungeons Kampagne kann verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Die Gruppe muss möglicherweise gegen eine Horde gepanzerter Gnome kämpfen, um in einen unterirdischen Dungeon zu gelangen oder versteckte Zauber zu zerstreuen, um das Auslösen einer Falle zu verhindern. Das Abenteuer könnte Spieler aus großen Städten wegführen, den Zugang zu Vorräten und Heilungsmöglichkeiten einschränken oder Charaktere in einen diplomatischen Kampf verwickeln, um einen korrupten Herrscher zu stürzen. Um jede dieser Situationen mit Vorteil zu meistern, benötigt die Gruppe Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die in jedem der D&D Klassen.

Verwandte: Dungeons & Dragons: Tipps, um eine geteilte Gruppe zu vereinen

Eine gute Option für eine Gruppe von drei bis vier Spielern ist der Zauberer, Kleriker und Kämpfer D&D Klasse Kombination. In einer Dreiergruppe gibt dies den Spielern Zugang zu Magie, Heilung und starken Angriffen. Darüber hinaus können sowohl Kleriker als auch Zauberer im Kampf gut abschneiden, obwohl sie nicht die Angriffsboni eines Kämpfers haben. In einer Vierergruppe kann ein zweiter Kämpfer besonders hilfreich sein, da er es der Gruppe ermöglicht, bei Begegnungen viel Schaden anzurichten und gleichzeitig Zugang zu Heilung und Angriffsmagie hat. Kleriker können auch in sozialen Umgebungen gut abschneiden, während Zauberer über eine hohe Intelligenz verfügen, was sie für Wahrnehmungsprüfungen und das Lösen von Rätseln nützlich macht.

Eine weitere komplementäre Kombination ist Barbar, Bard und Ranger. Der Barbar fungiert als Heavy Hitter und kann im Kampf viel Schaden nehmen, während ein Ranger aus der Ferne zuschlagen und grundlegende Magie einsetzen kann. Der Barde ist der Joker und kann je nach Bedarf der Gruppe eine Reihe von Rollen übernehmen. Danke an die zahlreichen Bardic Colleges in Dungeons, Barden können als Heiler fungieren, Buffs geben, Magie verwenden oder eine Waffe führen. Mit zwei Barden konnte einer kampflastig sein, während der andere Buff-Gewinner und Heiler werden konnte. Dies würde es der Partei ermöglichen, die meisten Herausforderungen anzunehmen, auf die sie stößt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Klasse von a D&D Charakter kann in einer Kampagne mächtig und nützlich sein, aber der gleiche Build mit ähnlichen Stärken kann in einer anderen weniger nützlich sein. Abhängig von den Herausforderungen der DM müssen die Spieler möglicherweise mehrere Klassen bilden oder sich auf andere Fähigkeiten als ursprünglich erwartet konzentrieren. Aus diesem Grund sollten Spieler eine Klasse auswählen, die sie erkunden möchten, und das scheint Spaß zu machen. Mit einem guten DM und einer guten Kommunikation zwischen den Spielern kann fast jede Klasse eine andere ergänzen. Es ist diese Freiheit und Kreativität, die Abenteuer ausmacht Dungeons einzigartige und spannende Erlebnisse.

Next: D&D: Warum böse Abenteurer die besten Schurken sind, die ein DM verwenden kann