Deere Gewinnanstieg durch die Nachfrage nach Landmaschinen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Das Landmaschinenwerk von Deere & Co in Ankeny, Iowa, USA, 20. Oktober 2021. REUTERS/Scott Morgan

(Reuters) – Deere & Co übertraf am Mittwoch die Marktschätzungen für den Quartalsgewinn, da ein Anstieg der Ernte- und Viehpreise die Landwirte dazu ermutigte, Traktoren und Mähdrescher zu kaufen.

Die Ergebnisse ließen die Aktien des weltgrößten Landmaschinenherstellers im vorbörslichen Handel um 3% steigen und milderten einige Befürchtungen über die Auswirkungen eines Arbeiterstreiks, der die Betriebe von Deere (NYSE:) im vierten Quartal etwa drei Wochen lang getroffen hatte.

Höhere Mais- und Sojabohnenpreise in diesem Jahr haben die finanziellen Aussichten für Landwirte aufgehellt. Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt, dass das Nettoeinkommen der Landwirte im Jahr 2021 um 19,5% auf 113 Milliarden US-Dollar steigen wird.

Das hat den Absatz von Landmaschinen trotz Preiserhöhungen der Hersteller in die Höhe getrieben. Deere sagte, dass die Verkäufe seiner großen und einiger mittlerer Geräte im Quartal um 23 % gestiegen sind, während die Verkäufe kleinerer Land- und Rasengeräte um 17 % gestiegen sind.

Das Unternehmen erhöhte die Preise für seine großen und mittleren Ausrüstungsaufträge um 8 %, um die steigende Inflation auszugleichen und damit seine Margen zu steigern.

Der Nettogewinn stieg im Quartal bis 31. Oktober auf 1,28 Milliarden US-Dollar oder 4,12 US-Dollar pro Aktie, von 757 Millionen US-Dollar oder 2,39 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr. Laut Refinitiv hatten Analysten im Durchschnitt mit einem Gewinn von 3,90 US-Dollar pro Aktie gerechnet.

Der Maschinenumsatz von Deere stieg um 19 % auf 10,28 Milliarden US-Dollar und lag damit unter den Erwartungen von 10,44 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen einigte sich Anfang dieses Monats mit seinen Arbeitern, die der Gewerkschaft United Auto Workers angehören, auf einen neuen Vertrag, der einen fast sechswöchigen Streik beendete.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21