DENSO bringt seine umweltfreundlichen Bemühungen auf die nächste Stufe

Unternehmen, die elektrische Komponenten für Autos herstellen, sitzen derzeit ziemlich gut da, und dazu gehört auch die DENSO-Fertigung. In seiner größten Fabrik in Maryville, Tennessee, stellt das Unternehmen Dinge wie Lichtmaschinen her, die für normale Autos und Hybride nützlich sind. Einige der anderen Dinge, die es baut, wie Wechselrichter, sind nur gut für Hybride und Elektrofahrzeuge. Seine Kombiinstrumente passen in nahezu jede Art von Fahrzeug.

Aber eine gute Zukunft als Lieferant von Komponenten für Hersteller von Elektrofahrzeugen zu haben, war DENSO nicht genug. Es wollte nicht nur Dinge für Elektrofahrzeuge liefern, sondern Elektrofahrzeuge selbst nutzen und es den Mitarbeitern leicht machen, dies zu tun. Aus diesem Grund hat DENSO Anfang dieses Jahres Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen Einrichtungen installiert. DENSO-Mitarbeiter mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) und Plug-in-Hybridfahrzeugen können ihre Autos an jeder der neu installierten Ladestationen rund um den Campus aufladen.

Die solarbetriebenen EV ARC-Ladestationen bieten den Mitarbeitern nicht nur ein einfaches Aufladen der Fahrzeuge, sondern erzeugen und speichern Strom, um erneuerbare Energie bereitzustellen. Sie vergleichen auch, wie viel Kohlenstoff bei jedem Einsatz im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen eingespart wird. Das DENSO-Team glaubt an zwei große Ziele: Green – verpflichtet sich, bis 2035 klimaneutral zu sein – und Peace of Mind – Verbesserung der Sicherheit für alle auf der ganzen Welt.

„Der Einsatz von Ladegeräten hilft uns, unsere Mitarbeiter zu unterstützen, und stellt einen wichtigen Teil der Zukunftsvision von DENSO dar: der Gesellschaft zu helfen, durch innovative Technologie umweltfreundlicher und sicherer zu werden“, sagte Mark Moses, Vice President of Electrification Systems bei DENSO. „Wir tun dies, indem wir die Umweltauswirkungen unserer Produktionsabläufe, der von uns verbrauchten Energie und der von uns hergestellten Produkte reduzieren. Die Technologie von Beam trägt zu diesen Bemühungen bei und bietet eine nachhaltige Lösung, die zum Schutz unserer lokalen Gemeinschaften und des Planeten beiträgt.“

DENSO installiert Ladestationen in seinem Werk in Maryville, während es sich darauf vorbereitet, dort mit der Herstellung von Elektrifizierungs- und Sicherheitssystemen zu beginnen. Diese Umwandlung des 2,6 Millionen Quadratfuß großen Standorts mit 4.500 Mitarbeitern ist notwendig, damit DENSO in der Automobilindustrie wettbewerbsfähig bleiben kann, wo Fahrzeuge zunehmend mit elektrischen und vernetzten Funktionen konstruiert werden.

Mit Solar die Dinge auf die nächste Stufe bringen

DENSO, Silicon Ranch, das Electric Department der Stadt Maryville und die Tennessee Valley Authority (TVA) haben Anfang dieses Monats den Grundstein gelegt eine neue Solaranlage am Standort von DENSO in Maryville, Tennesee.

Der neue Solarpark ist nur der Anfang der grünen Initiativen von DENSO in Tennessee. Das Unternehmen plant, vier weitere Solarproduktionsanlagen im Bundesstaat in Betrieb zu nehmen und Solarenergie zu nutzen, um das Ziel der CO2-Neutralität bis 2035 zu erreichen. Dieser Schritt wird auch die Beteiligung von DENSO am Better Plants-Programm des US-Energieministeriums stärken und breitere Bemühungen unterstützen Reduzierung der Umweltauswirkungen seiner Herstellungsvorgänge und des Energieverbrauchs.

Die Anlage in Maryville, ein Zentrum für die Herstellung von Elektrifizierungs- und Sicherheitssystemen von DENSO, wird mit erneuerbarer Energie betrieben, sobald die Solarprojekte abgeschlossen sind und andere Energiesparinitiativen umgesetzt wurden. Dies unterstützt nicht nur mehr Nachhaltigkeit vor Ort durch seine Betriebe, sondern auch in ganz Nordamerika mit seinen Produkten.

„Unsere Mission ist es, zu einer besseren Welt beizutragen, und als Teil davon verpflichten wir uns, die CO2-Emissionen nicht nur durch unsere Produkte, sondern auch in unseren Betrieben und Prozessen zu reduzieren“, sagte Shinichi Nakamizo, Präsident des DENSO-Werks in Maryville und Senior Director der DENSO Corporation. „Wir sind Maryville Electric, Silicon Ranch und TVA dankbar, dass sie uns geholfen haben, unser Engagement in die Tat umzusetzen. Wir danken auch unserem Maryville-Team, dessen Führung maßgeblich an diesem Projekt beteiligt ist und dabei hilft, lokale Gemeinden in Richtung einer sauberen Energiezukunft voranzubringen.“

DENSO wird einen Teil der 10,5 Megawatt Solarenergie nutzen, die das Electric Department der Stadt Maryville und die Silicon Ranch im Rahmen des Generation Flexibility-Programms von TVA produzieren. Das Programm ermöglicht teilnehmenden lokalen Energieunternehmen, bis zu 5 % ihrer gesamten Energielast aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, was Unternehmen anzieht, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und es ihnen ermöglicht, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig individuelle Herausforderungen für ihre Verteilungssysteme zu lösen.

„TVA bringt seit über 20 Jahren erneuerbare Energie in das Valley, und diese Partnerschaft unter Verwendung von TVA Green-Programmen erweitert die Reichweite, die unsere Green Renewable Solutions auf lokale Gemeinden in unserer Region haben“, sagte Doug Perry, TVA Senior Vice President of Commercial Energy Lösungen. „Mit Blick auf eine gemeinsame Mission wird dieses Solarprojekt mit Silicon Ranch und den anderen, die folgen werden, nicht nur uns helfen, unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern auch die unserer LPCs und ihrer Kunden.“

Warum das wichtig ist

DENSO ist nicht irgendein kleiner Automobilzulieferer in Tennessee. DENSO ist ein führender globaler Mobilitätsanbieter mit Niederlassungen in 35 Ländern und über 167.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche Technologien und Komponenten für nahezu alle Fahrzeugmarken und -modelle, die heute auf der Straße unterwegs sind. Mit der Fertigung im Mittelpunkt investiert DENSO in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte zu schaffen, die die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, direkt verändern.

Zu diesen Produkten gehören elektrische Antriebsstränge, Wärmesysteme, Mobilitätselektronikgeräte und mehr. Durch Investitionen in diesen Bereichen ebnet DENSO den Weg in eine Zukunft mit verbesserter Mobilität, die Verkehrsunfälle eliminiert und die Umwelt schützt. DENSO, ein japanisches Unternehmen mit Standorten weltweit, gab im Geschäftsjahr zum 31. März 2022 9 % seines weltweiten konsolidierten Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus.

Der nordamerikanische Hauptsitz von DENSO befindet sich in Southfield, Michigan, und beschäftigt über 27.000 Ingenieure, Forscher und Facharbeiter an 51 Standorten in den USA, Kanada und Mexiko. Innerhalb der Vereinigten Staaten hat DENSO 14 staatliche Standorte (plus DC) und 41 Standorte mit mehr als 17.700 Mitarbeitern . Das Unternehmen erzielte allein bis zum 31. März dieses Jahres einen Umsatz von 9,5 Milliarden US-Dollar.

Sie hätten genauso gut weiter Geld verdienen und Strom aus fossilen Brennstoffen kaufen können. Als die Leute fragten, was sie für die Umwelt tun, hätten sie auf die Hybrid- und Elektroautos zeigen können, in denen DENSO-Teile verbaut sind. Für den Großteil der Öffentlichkeit wäre das eine ausreichend gute Antwort gewesen.

Stattdessen gingen sie hier noch einen Schritt weiter und entschieden sich, ihren gesamten Betrieb sowie die Autos ihrer Mitarbeiter mit Solarstrom zu versorgen. Das ist eine ziemlich gute Richtung, auch wenn sie leicht weniger hätten tun können.

Ausgewähltes Bild zur Verfügung gestellt von Silicon Ranch.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34