Der Adam Project Soundtrack Guide: Jeder Song im Film

Achtung: Spoiler für Das Adam-Projekt

Das Adam-Projekt ist ein Science-Fiction-Abenteuerfilm mit Ryan Reynolds als Adam Reed, einem Piloten, der sich auf eine Reise begibt, um die Zukunft zu retten, aber der Soundtrack enthält überraschenderweise Rückblick-Songs. Während die Prämisse eine klassische Handlung für Zeitreisen ist, ist der Film eine visuelle Lektion in Heilung vom Tod eines Elternteils. Obwohl er – dank Zeitreisen – in den Jahren 2050, 2022 und 2018 spielt, enthält der Soundtrack nostalgische Songs aus den 60er und 70er Jahren. Reynolds’ Charakter (der auch von Walker Scobell als sein jüngeres Ich gespielt wird) hat eine sarkastische und schlagfertige Natur, die durch die Auswahl der Songs verstärkt wird.

Regisseur und Produzent Shawn Levy hat bei legendären Filmen und TV-Shows Regie geführt, darunter Großer fetter Lügner, Im Dutzend billigerund Fremde Dinge, mit seiner Staffel 4 auf dem Weg. Levy hat ein Händchen dafür, clevere Comedy in Filme einzubauen, ohne dass es sich gezwungen anfühlt. Das Adam-Projekt kapselt diesen Effekt ein, indem er Einzeiler und Witze in intensive Kampfszenen einfügt, die durch den Soundtrack verstärkt werden.

Siehe auch: Warum Ryan Reynolds bessere Actionfilme als Komödien macht

Das Adam-Projekt Der Soundtrack zeigt Pete Townshend, Led Zeppelin und Boston, was den „coolen Faktor“ des Films erhöht, passend zu Ryan Reynolds’ Darstellung von Adam. Die Songs werden sparsam verwendet und im gesamten Film wiederverwendet. Diese Taktik funktioniert, da sie das Gefühl der Nostalgie verstärkt und die Charakterentwicklung von Adam zeigt, während er vom Tod seines Vaters Louis Reed, gespielt vom Hulk-Schauspieler Mark Ruffalo des MCU, heilt. Das Lied „Let My Love Open the Door“ von Pete Townshend wird strategisch eingesetzt, da sowohl die ältere als auch die jüngere Version von Adam anmerken, dass es das Lieblingslied ihres Vaters war. Hier ist jeder Song drin Das Adam-Projekt Tonspur.

„Gimme Some Lovin’“ von der Spencer Davis Group – Öffnet den Film, als Adam (gespielt von Ryan Reynolds) ein Raumschiff stiehlt und durch den Himmel und ein Wurmloch fliegt, während er verfolgt wird.

„Lasst meine Liebe die Tür öffnen“ von Pete Townshend – Adam (Ryan Reynolds) ist in der Garage seines Vaters und flickt seine Schusswunde, während das Lied über die Stereoanlage läuft. Der jüngere Adam (Walker Scobell) entdeckt ihn und sie freunden sich darüber an, dass es das Lieblingslied ihres Vaters ist.

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ von Led Zeppelin – Sorian und ihr Team versuchen, Adam zu fangen und ihn zurück ins Jahr 2050 zu bringen, ein Überraschungsbesucher hilft Ryan Reynolds’ Figur bei der Flucht. Zusammen wehren sie diejenigen ab, die versuchen, sie zu fangen.

„Gimme Some Lovin’“ von der Spencer Davis Group – „Gimme Some Lovin’“ spielt erneut, als der zukünftige Adam und der junge Adam durch die Zeit ins Jahr 2018 reisen, während sie von Sorian und ihrem Team gejagt werden. Es erinnert an die Eröffnungsszene des Films.

„Foreplay/Longtime“ von Boston – „Foreplay/Longtime“ wird abgespielt, wenn die elektromagnetische Dichtung kompromittiert ist und alles Magnetische anfängt, darauf gezogen zu werden. Die ultimative Kampfszene spielt sich zwischen dem zukünftigen Adam, dem jüngeren Adam, ihrem Vater und Sorian ab.

„Lasst meine Liebe die Tür öffnen“ von Pete Townshend – „Let My Love Open The Door“ wird noch einmal abgespielt Das Adam-Projekt Die Charaktere Adam und Laura treffen sich zum „ersten Mal“ wieder im Hörsaal, als sie sich verirrt, und er bringt sie zum richtigen Campus. Das Lied geht weiter in den Abspann von Das Adam-Projekt.

Weiter: Jeder Superheld, gespielt von Ryan Reynolds

source site-10