Der Aktiensplit von Tesla sendet kleine Wellen über den gesamten Markt

Der Aktiensplit von Tesla im Verhältnis 3:1 trat Mitte der Woche in Kraft, wodurch sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Tesla-Aktien verdreifachte.

Dies ist der zweite Aktiensplit von Tesla in den letzten zwei Jahren. Im ersten Fall stieg der Aktiensplit von Tesla im Verhältnis von 5:1 im Monat nach der Ankündigung um über 70 % in die Höhe.

Das Ziel eines Splits besteht darin, die Investition in das Unternehmen aufgrund des niedrigeren Aktienkaufpreises erschwinglicher zu machen und dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, die Investorenbasis eines Unternehmens zu diversifizieren. Ein Aktiensplit bringt einem Unternehmen wirklich keinen Mehrwert. Manchmal wird es als kaum mehr als ein positiver psychologischer Schub für Investoren angesehen.

Die Tesla-Aktienkurve

Ah, was für einen Unterschied ein Jahrzehnt macht. Tesla debütierte 2010 bei 17 $ und stieg in einem Jahrzehnt auf einen Spitzenpreis von 2.000 $. Es wurde von der Dunkelheit zu einer der teuersten Aktien an der Börse.

Zu den institutionellen Investoren, die die größten Anteile an Tesla halten, gehören Anlageberater und -manager, Banken, Finanzdienstleistungsunternehmen und Vermögensverwaltungsgesellschaften. Als Gruppe machen sie den größten Teil der Tesla-Aktien aus und haben einen echten Einfluss auf den Aktienkurs. Rund 431 Millionen oder 42 % des Aktienbesitzes entfielen per Juli auf institutionelle Anleger.

Durch den Spitzenkurs der Aktie hinderte der hohe Aktienkurs des Unternehmens viele Kleinanleger daran, Geld in die wachstumsstarke Aktie zu investieren (es sei denn, sie nutzten Handelsplattformen wie Robin Hood, die den Kauf von a Portion einer Aktie).

Die Tesla-Aktie war im Jahr 2022 vor dem Split um fast 25 % gefallen, was die Trends auf dem gesamten Markt widerspiegelt. Andererseits sind die Aktien des weltweit führenden Herstellers von Elektrofahrzeugen (EVs) seit dem letzten Aktiensplit im August 2020 um fast 200 % explodiert.

Tesla gab erstmals seine Absicht bekannt, seine Aktien im März 2022 als Teil seiner Aktien erneut aufzuteilen jährliche Vollmachtserklärung. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die in dieser Erklärung aufgeführt sind:

  • Zum 6. Juni 2022 haben wir 1.036.390.569 Stammaktien im Umlauf, und die aktuelle Anzahl der genehmigten Aktien unserer Stammaktien beträgt 2.000.000.000, was nicht ausreicht, um den Aktiensplit durchzuführen.
  • Unser Erfolg hängt davon ab, hervorragende Talente anzuziehen und zu halten, nicht nur durch die Bereitstellung eines respektvollen, sicheren, integrativen und gerechten Arbeitsplatzes, sondern auch durch das Angebot herausragender Leistungen und äußerst wettbewerbsfähiger Vergütungspakete.
  • Im Gegensatz zu anderen Herstellern bieten wir jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, Eigenkapital zu erhalten.
  • Wir glauben, dass der Aktiensplit dazu beitragen würde, den Marktpreis unserer Stammaktien neu zu setzen, damit unsere Mitarbeiter mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihres Eigenkapitals haben, was unserer Ansicht nach dazu beitragen kann, den Aktionärswert zu maximieren.
  • Da Privatanleger ein hohes Maß an Interesse an einer Investition in unsere Aktien bekundet haben, glauben wir außerdem, dass der Aktiensplit unsere Stammaktien auch für unsere Privataktionäre zugänglicher machen wird.

Seit Juni stiegen die Tesla-Aktien um über 30 % und erreichten fast 900 $. Die Entscheidung über den Aktiensplit war erst auf der Jahreshauptversammlung in diesem Monat offiziell.

Die Flugbahn nach dem Tesla-Aktiensplit

Im ersten Quartal 2022 meldete Tesla einen Quartalsumsatz von 16,9 Milliarden US-Dollar – 42 % YTY. Die Ergebnisse von Tesla für das zweite Quartal 2022 übertrafen die Erwartungen der meisten Analysten.

Die Tesla-Aktie schloss vor dem Split am Mittwoch bei 891,29 $. Als der Aktiensplit an diesem Tag nach Börsenschluss stattfand, gewann jeder Anleger etwa zwei zusätzliche Aktien hinzu. Die Aktien des Herstellers von Elektrofahrzeugen schienen im nachbörslichen Handel etwas Feuer zu fangen.

Die Aktie eröffnete am Donnerstag bei 302 $ und schloss bei 296,07 $. In einer Afterhour Schnappschuss Am Donnerstag kam Tesla auf 297 $ oder +0,47 %. Bei diesem Schreiben am Freitagnachmittag um 13:26 Uhr war Tesla leicht auf 290 $ gefallen.

In vielen Fällen übertrifft ein Aktiensplit den breiteren Markt erst 1–3 Jahre nach dem Split. Eine Studie von Nasdaq weist darauf hin, dass die bloße Ankündigung eines Aktiensplits einer Aktie einen durchschnittlichen Anstieg von 2,5 % verlieh. Dieser Schub trug zu einer durchschnittlichen Aktien-Outperformance von fast 5 % nach einem Jahr bei.

Zwischen 2017 und 2021 expandierte Tesla mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 46 %. Bezogen auf Schätzungen der Analysten, von 83,9 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2022, wird sich diese Wachstumsrate in diesem Jahr auf 56 % beschleunigen. Im Jahr 2023 könnte das Unternehmen in Fortsetzung dieses Trends zum ersten Mal einen Jahresumsatz von über 100 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der Zustand von Tesla: Einflüsse aus mehreren Quellen

Ja, Unterbrechungen der Lieferkette und die Schließung der Gigafactory in Shanghai aufgrund von staatlichen Lockdowns im Zusammenhang mit Covid behinderten das Produktionspotenzial des Unternehmens. Andererseits wurden 2 neue Gigafactories in Austin, Texas, und Berlin, Deutschland, zu den Produktionslinien des Unternehmens hinzugefügt, was zu einer Wahrscheinlichkeit von 2 Millionen Autos pro Jahr bis Ende dieses Jahres führt.

„Nach brutalen Stillständen im April/Mai aufgrund der Null-Covid-Politik sehen wir jetzt eine beispiellose Produktion des Model Y in China nach Werksaufrüstungen mit Musk & Co. in einem Tempo, um jährlich über 1 Million Fahrzeuge aus dieser Schlüsselproduktarterie zu produzieren. “, sagte Wedbush-Analyst Dan Ives am Donnerstag in einer Mitteilung an Kunden.

„Die Nachfrage ist nicht das Problem für Tesla, aber das Angebot war und ist eindeutig auf einem Aufwärtstrend, da China auf der nächsten Stufe der Model-Y-Produktion ist, während Berlin und Austin ihre Produktionslinien bis zum Jahresende hochfahren“, fügte Ives hinzu. „Während das wackelige Makro die Nachfrage nach Tesla (sowie der Industrie) deutlich verringern wird, glauben wir, dass die Nachfrage nach dem EV-Star in den USA, Europa und China weiterhin bestehen bleibt.“

Die neue Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar für Elektrofahrzeuge im Rahmen des Inflation Reduction Act könnte Tesla einen Wachstumsschub verschaffen und zu einer höheren Aktienbewertung und dem Gewinn des Unternehmens beitragen.

Elon Musk, CEO von Tesla, prognostiziert bis zum Ende des laufenden Jahrzehnts eine 10-mal höhere Produktionswachstumsrate. Um das zu erreichen, plant das Unternehmen den Bau von 10 bis 12 weiteren Gigafactories.

Der bunte Narr sagt, dass Investoren sich weiterhin auf das langfristige Potenzial von Tesla konzentrieren sollten – „besonders, da es so viel davon gibt“. Seine Analysten beschreiben den Erfolg von Tesla als zum Teil auf die Popularität des Katalogs zurückzuführen, aber auch auf die „Präzision seiner Produktionsprozesse, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, schnell zu skalieren und auch bei der Expansion in neue Länder dominant zu bleiben“. Investoren, so folgern sie, sollten sich auf Tesla als Unternehmen konzentrieren und nicht auf belanglose Faktoren wie den Aktiensplit.

Tesla-Investoren könnten sich auf gute Nachrichten freuen, Forbes stimmt zu. Die vergangene Performance sagt zwar keine zukünftigen Ergebnisse voraus, aber wenn Teslas Trend anhält, ist es möglich, dass dieser Aktiensplit dazu führen könnte, dass Anleger in ein paar Jahren doppelt so viele Aktien zum doppelten Wert halten – wieder.

Amazon und Alphabet (die Muttergesellschaft von Google) haben in diesem Jahr Aktien geteilt, um die Begeisterung der Aktionäre zu wecken. Wie bei Tesla gaben die Aktiensplits den Mitarbeitern, die eine aktienbasierte Vergütung erhalten, mehr Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Leistungen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige





source site-34