Der Anführer der Proud Boys hatte Pläne, Regierungsgebäude am 6. Januar zu „stürmen“ | Angriff auf das US-Kapitol

Der frühere Anführer der Proud Boys, einer gewalttätigen rechtsextremen nationalistischen Gruppe, deren Mitglieder bei den Unruhen vom 6. Januar eine herausragende Rolle spielten, wurde im Besitz umfassender Pläne zur „Überwachung und Stürmung“ von Regierungsgebäuden gefunden, sagten Staatsanwälte.

Enrique Tarrio, der frühere Vorsitzende der Gruppe, der letzte Woche verhaftet und wegen Verschwörung wegen des tödlichen Angriffs angeklagt wurde, hatte ein neunseitiges Dokument mit dem Titel „1776 Returns“, benannt nach dem Jahr der amerikanischen Unabhängigkeit, dem Das berichtete die New York Times.

Das nur allgemein erwähnte Dokument in Tarrios Anklageenthielt Details eines komplexen Plans für Anhänger von Donald Trump, an dem Nachmittag, an dem der Kongress zusammentrat, um Joe Bidens Wahlsieg zu bestätigen, laut Times-Quellen in mindestens sieben Bürogebäude des Repräsentantenhauses und des Senats einzudringen und diese zu besetzen.

Trump hat die Lüge verbreitet, dass die Wahl gestohlen wurde, und den Angriff auf den Kongress angestiftet, als Teil einer umfassenderen Anstrengung, das Ergebnis aufzuheben.

Das Dokument besteht aus fünf Abschnitten, berichtete die Times: Infiltrieren, Hinrichten, Ablenken, Besetzen und Sit-in. Der Plan sah die Rekrutierung von mindestens 50 Proud Boys und anderen Trump-Anhängern vor, um jedes Gebäude zu betreten und zu besetzen, was dem Sicherheitspersonal, das versuchte, sie aufzuhalten, „Ärger verursachte“.

Einmal drinnen, hieß es in den Anweisungen, würden die Aktivisten ermutigt, Slogans wie „We the People“ und „No Trump, no America“ zu skandieren. Unterstützer, die keinen Zugang zu den Gebäuden erhalten, würden ermutigt, die Strafverfolgungsbehörden und andere Behörden abzulenken, indem sie „Feuermelder in nahe gelegenen Geschäften, Hotels und Museen auslösen“.

In den Tagen vor dem 6. Januar sollten Proud Boys Straßen in der Nähe der sieben Gebäude erkunden und nach Straßensperren und anderen Hindernissen Ausschau halten.

Es bleiben Fragen über die Herkunft des Dokuments und ob der 38-jährige Tarrio es mit einer der neben ihm angeklagten Personen geteilt hat.

Sie sind Ethan Nordean, 31, aus Auburn, Washington; Joseph Biggs, 38, aus Ormond Beach, Florida; Zachary Rehl, 36, aus Philadelphia; Charles Donohoe, 34, aus Kernersville, North Carolina; und Dominic Pezzola, 44, aus Rochester, New York.

Aber seine Existenz verleiht der Entscheidung des US-Justizministeriums Kontext, Tarrio wegen Verschwörung anzuklagen, obwohl er am Tag der Unruhen nicht in Washington war.

Laut Anklageschrift hat Tarrio „die Proud Boys dennoch vor und während der Ereignisse vom 6. Januar 2021 weiterhin geleitet und ermutigt“ und später „für sich beansprucht, was während und nach dem Angriff in den sozialen Medien und in einem verschlüsselten Chatroom passiert war “.

Tarrio hat die Beteiligung an der Planung des Aufstands bestritten. Sein Anwalt Nayib Hassan lehnte eine Stellungnahme gegenüber der Times ab.

Am Dienstag ordnete ein Richter in Miami an, dass Tarrio in Erwartung des Prozesses hinter Gittern bleiben soll, obwohl seine Familie eine Kaution in Höhe von 1,25 Millionen Dollar eingesammelt hatte.

Die Richterin Lauren Louis sagte, Beweise, „dass er eine Gefahr für die Gemeinschaft darstellt, sind unwiderlegt“. berichtete der Miami Herald.

Mehr als 770 Personen wurden im Zusammenhang mit den Ausschreitungen im Kapitol angeklagt, mindestens 30 Mitglieder der Proud Boys, wie Gerichtsakten zeigen.

Tarrio aus Miami trat kürzlich als Vorsitzender der Gruppe zurück, nachdem er letztes Jahr zu fünf Monaten Gefängnis verurteilt worden war, weil er ein Banner von Black Lives Matter verbrannt und unrechtmäßig Waffen zu einem Protest in Washington gebracht hatte.

Er wurde im vergangenen Jahr auch als langjähriger Informant des FBI und der örtlichen Strafverfolgungsbehörden entlarvt.

source site-32