Der Angreifer von Paul Pelosi könnte für 40 Jahre weg sein – zu verschärften Terrorismusvorwürfen

Körperkameraaufnahmen, die am Tatort aufgenommen wurden, zeigen David DePape, kurz bevor er mit einem Hammer auf Paul Pelosi losging.

  • David DePape droht eine 40-jährige Haftstrafe wegen seines Angriffs auf den Ehemann der Abgeordneten Nancy Pelosi, Paul.
  • Die Staatsanwälte haben in ihren Strafantrag eine Erweiterung des Terrorismus aufgenommen.
  • DePape wurde im November für schuldig befunden, Paul Pelosi angegriffen und versucht zu haben, Nancy Pelosi zu entführen.

David DePape droht wegen seines Angriffs auf Paul Pelosi, den Ehemann der Abgeordneten Nancy Pelosi, im Jahr 2022 eine mögliche 40-jährige Haftstrafe.

In einem Urteilsvermerk, das am Freitag eingereicht und von Business Insider überprüft wurde, forderten die Staatsanwälte a Verstärkung des Terrorismus zu DePapes Satz hinzugefügt werden.

DePape drohen im Zusammenhang mit dem Angriff noch weitere Anklagen, darunter versuchter Mord, die mit einer möglichen Strafe von 13 Jahren bis lebenslanger Haft geahndet werden können. Er hat sich nicht schuldig bekannt.

Paul Pelosi erlitt zwei Schädelbrüche, die operativ behoben werden mussten, nachdem DePape ihn im Oktober 2022 mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen hatte.

Der Angriff ereignete sich, nachdem DePape in Pelosis Haus in San Francisco eingebrochen war, um die damalige Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zu entführen und ihr die Kniescheiben zu brechen, um ihr beizubringen, dass ihre „Lügen und Korruption ihren Preis hatten“, heißt es in dem Memo.

DePape wurde des Angriffs für schuldig befunden im November nach etwa achtstündiger Beratung der Jury. Seine Verurteilung ist für den 17. Mai angesetzt.

„Die Art und die Umstände der Straftat rechtfertigen in jedem Anklagepunkt gesetzliche Höchstgrenzen“, argumentierten die Staatsanwälte in der Urteilsverkündung. „Der Kern beider Verbrechen – die versuchte Entführung eines Amtsträgers und der Angriff auf das Familienmitglied eines Amtsträgers – ist Gewalt, die darauf abzielt, den ehemaligen Sprecher des Repräsentantenhauses zu bestrafen. Beide Verbrechen sind ein Angriff auf unsere Demokratie und unsere Grundprinzipien.“ Werte.”

Während unklar ist, wie oft genau eine terroristische Erweiterung zu Strafsachen hinzugefügt wird, deuten Untersuchungen des Internationalen Zentrums für Terrorismusbekämpfung darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Staatsanwälte die Erweiterung in internationalen Fällen verfolgen, etwa viermal höher ist als in Fällen, in denen es um Terrorismus geht inländische Extremisten. Von den mehr als 1.200 Personen, die im Zusammenhang mit dem Angriff auf das Kapitol am 6. Januar angeklagt wurden, wurde in ihrem Fall nur bei einer Handvoll eine terroristische Verstärkung angewendet, heißt es in der Untersuchung.

Die Anwälte von DePape und die Staatsanwälte in diesem Fall reagierten nicht sofort auf Anfragen von Business Insider nach einem Kommentar. Ein Sprecher der Abgeordneten Pelosi antwortete ebenfalls nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar von Business Insider.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19