Der Ausbruch des Vulkans Tonga war stark genug, um den Weltraum zu erreichen, wie neue Bilder der NASA zeigen

Satelliten nahmen Bilder einer Regenschirmwolke auf, die durch den Unterwasserausbruch des Tonga-Vulkans am 15. Januar 2022 erzeugt wurde.

  • Die Auswirkungen des Ausbruchs des Tonga-Vulkans erreichten laut NASA-Satellitendaten den Weltraum.
  • Der Ausbruch löste Winde mit Orkangeschwindigkeit und ungewöhnliche elektrische Ströme in den oberen Bereichen der Erdatmosphäre aus.
  • Forscher sagten, es sei eine der größten Störungen im Weltraum in der modernen Geschichte.

Als am 15. Januar in der Nähe des pazifischen Inselstaates Tonga ein Unterwasservulkan ausbrach, schickte er gewaltige Schockwellen und sich schnell bewegende Tsunamis um die Welt. Jetzt beginnen Wissenschaftler zu verstehen, wie groß die Explosion des Tonga-Vulkans war.

Der Ausbruch bedeckte nicht nur einen Großteil von Tonga in einer Aschewolke, zerstörte Häuser und löste einen Tsunami aus, der mindestens drei Menschen tötete – er erreichte laut neu veröffentlichten NASA-Satellitendaten den Rand des Weltraums. „Der Vulkan hat eine der größten Störungen im Weltraum verursacht, die wir in der Neuzeit gesehen haben“, sagte Brian Harding, Physiker an der University of California, Berkeley, und Hauptautor eines neuen Papiers, in dem die Ergebnisse diskutiert werden Erklärung.

Für die Studie, die letzte Woche in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Geophysikalische Forschungsbriefeverwendeten die Forscher Satellitendaten des Ionospheric Connection Explorer (ICON) der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation. Sie fanden heraus, dass eine Wolke aus Gas und Partikeln nach dem Ausbruch Winde mit Hurrikangeschwindigkeit und ungewöhnliche elektrische Ströme in den oberen Bereichen der Erdatmosphäre, auch bekannt als die, auslöste Ionosphäre.

Der Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha'apai am 15. Januar 2022 verursachte viele Auswirkungen, von denen einige hier dargestellt sind, die auf der ganzen Welt und sogar im Weltraum zu spüren waren.  Einige dieser Effekte, wie extreme Winde und ungewöhnliche elektrische Ströme, wurden von der ICON-Mission der NASA und dem Swarm der ESA (der Europäischen Weltraumorganisation) erfasst.  Abbildung nicht maßstabsgetreu.
Der Tonga-Ausbruch am 15. Januar 2022 verursachte Auswirkungen auf der ganzen Welt und im Weltraum. Extreme Winde und ungewöhnliche elektrische Ströme wurden von der ICON-Mission der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation erfasst. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

Die Daten zeigten, dass der Vulkan starke Winde in die dünnsten atmosphärischen Schichten der Erde schickte, sagten die Forscher, wo sie an Geschwindigkeit zunahmen. „Beim Erreichen der Ionosphäre und des Randes des Weltraums hat ICON die Windgeschwindigkeiten mit bis zu 450 Meilen pro Stunde gemessen – was sie zu den stärksten Winden unterhalb von 120 Meilen Höhe macht, die von der Mission seit ihrem Start gemessen wurden“, sagte die Agentur in a Erklärung. (Die stärksten Hurrikane auf der Erde erreichen eine maximale Windgeschwindigkeit von ca 200 Meilen pro Stunde.)

In der oberen Atmosphäre beeinflussten die starken Winde auch einen dünnen, elektrischen, von Ost nach West fließenden Strom, der als äquatorialer Elektrojet bezeichnet wird. Nach dem Ausbruch stieg die Strömung auf das Fünffache ihrer üblichen Stärke und wechselte mehrmals die Richtung.

„Der äquatoriale Elektrojet ist ein sehr starker elektrischer Strom von Hunderten von Kilowatt, der in einem schmalen Band in der Nähe des Äquators existiert“, sagte Harding Space.com. „Er fließt normalerweise nach Osten und kann manchmal durch geomagnetische Stürme umgekehrt werden. Aber dies war das erste Mal, dass wir gesehen haben, dass er sich aufgrund von etwas, das am Boden passiert ist, vollständig umkehrt und verstärkt.“

Die Ergebnisse ergänzen das Wissen der Wissenschaftler darüber, wie Ereignisse auf der Erde das Wetter im Weltraum beeinflussen können, was kaum verstanden wird. Um mehr Daten zu sammeln und diese Beziehung herauszuarbeiten, plant die NASA, im Rahmen ihres bevorstehenden Vorhabens eine Flotte kleiner Satelliten in die obere Atmosphäre der Erde zu schicken Geospace Dynamics Konstellation.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19