Der Berliner Hauptbahnhof wird zum ukrainischen Flüchtlingsaufnahmezentrum von Reuters

4/4

©Reuters. Menschen bieten Unterkünfte für Flüchtlinge an, die nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 3. März 2022 am Berliner Hauptbahnhof ankommen. REUTERS/Annegret Hilse

2/4

Von Sarah Marsch

BERLIN (Reuters) – Die ukrainische Flüchtling Anastasia sagte, sie habe in den 90 Stunden, die sie brauchte, um nach Berlin zu fliehen, kaum geschlafen, nachdem russische Raketen auf ihre Heimatstadt Charkiw zu regnen begannen und die Fenster ihrer Wohnung zerstörten.

Heute ist die 31-jährige Künstlerin, die ihren Nachnamen aus Angst vor Konsequenzen für ihre zurückgebliebenen Angehörigen nicht nannte, eine von mehr als tausend vor allem Frauen und Kindern, die täglich über Polen nach Deutschland kommen, um Zuflucht zu suchen.

„Wir verließen unser Zuhause in dem Moment, als die Flugzeuge auf unsere Gemeinde schossen und das Glas in unseren Fenstern zerbrach“, sagte Anastasia am Berliner Hauptbahnhof, bevor sie den letzten Zug ihrer Odyssee nahm, um bei Verwandten in München zu bleiben.

“Wir haben keine Sachen, wir haben kein Geld, wir haben jetzt nichts mehr”, sagte sie und fügte schluchzend hinzu, dass sie Angst um die Männer im Wehrpflichtigenalter habe, die gezwungen seien, zu bleiben und bei der Verteidigung zu helfen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind seit Beginn der russischen Invasion bereits eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine in Ostpolen, die Slowakei, Ungarn und Nordrumänien in die Europäische Union gelangt.

Und was in Deutschland als kleines Rinnsal begann, ist bereits zu einem stetigen Strom von mehr als tausend geworden, da der Bahnbetreiber Deutsche Bahn Flüchtlingen freie Fahrt anbietet.

Am Hauptbahnhof versuchen Freiwillige, die ihre Sprachen sprechen, Flüchtlingen bei der Ankunft Orientierung zu geben, und erinnern an Szenen aus dem Jahr 2015, als mehr als eine Million Menschen aus dem Nahen Osten nach Europa flohen und Deutschland den Großteil der Neuankömmlinge aufnahm.

Eine Etage hat sich in ein provisorisches Willkommenszentrum verwandelt, in dem Freiwillige warmes Essen servieren, warme Kleidung und Schuhe verteilen und Spielzeug für Kinder zum Spielen bereitstellen.

DEUTSCHE RALLYE-UNTERSTÜTZUNG

Spendensammelstellen für Ukrainer sind in den letzten Tagen in der ganzen Stadt entstanden, da die Berliner Messaging-Anwendungen wie Telegram nutzen, um Hilfsmaßnahmen zu organisieren.

In einer Ecke des Bahnhofs halten einige Schilder hoch, die Unterkünfte in ihren Häusern als Alternative zu staatlichen Unterkünften anbieten.

“Du fühlst dich irgendwie hilflos, also wollte ich wenigstens jemandem helfen, ein paar Nächte gut zu schlafen”, sagt Paulin Nusser, 26, Studentin in einer WG und hält ein Schild hoch, auf dem eine Couch für ein paar Nächte angeboten wird.

David Henning, 31, sagte, er überlasse eine Etage seines Hotels Flüchtlingen. Bisher hatte er flüchtende Studenten, die nur eine Nacht Ruhe brauchten, bevor sie ihre Reise fortsetzten, ebenso willkommen geheißen wie mehrere Mütter und Kinder, die eine Weile brauchten, um ihr Leben zu ordnen.

Hilfsgruppen sagten gegenüber Reuters, dass die Tatsache, dass dieser Krieg innerhalb Europas stattfindet, bedeutet, dass er näher an der Heimat zugeschlagen hat als diejenigen im Nahen Osten, die die Krise von 2015 ausgelöst haben, was eine noch größere Hilfsbereitschaft fördert.

Inzwischen sind sowohl sie als auch der Staat dank dieser früheren Erfahrung besser organisiert, um aktiv zu werden, während die Bürokratie einfacher ist. Die EU-Innenminister haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, Ukrainern eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis zu gewähren, um ihnen langwierige Asylverfahren zu ersparen.

Das habe sie aber nicht vor einem Trauma bewahrt, sagt Ahmed Makhzomi, 31, der während der Flüchtlingswelle 2015 aus dem Irak kam und jetzt ehrenamtlich am Berliner Hauptbahnhof arbeitet.

“Ich habe viele Kriege erlebt, ich weiß, wie es ist”, sagte er. “Also wollte ich helfen, wo ich konnte.”

source site-20