Der Brasilianer Bolsonaro lehnt Bidens Angebot von 20 Milliarden Dollar zum Schutz des Amazonas ab

Bolsonaro, ein Verbündeter von Präsident Donald Trump, hat am Mittwoch getwittert Biden sagte: "Gestern erklärte er, er könne uns bis zu 20 Milliarden US-Dollar zahlen, um die" Zerstörung "des Amazonas-Regenwaldes zu stoppen. Wenn wir dieses Angebot nicht annehmen würden, würde er unserem Land ernsthafte Wirtschaftssanktionen auferlegen."
Bolsonaro schrieb, dass er "im Gegensatz zu den linken Präsidenten der Vergangenheit keine Bestechungsgelder, kriminellen Landabgrenzungen oder feigen Drohungen gegen unsere territoriale und wirtschaftliche Integrität akzeptiert" und fügte hinzu, dass die Souveränität Brasiliens nicht verhandelbar sei.
Während des Klimabereichs der Debatte sagte Biden, dass "die Regenwälder Brasiliens abgerissen werden, abgerissen werden". Dann fuhr er fort, dass er "sich versammeln und sicherstellen würde, dass die Länder der Welt 20 Milliarden Dollar haben, um zu sagen:" Hier sind 20 Milliarden Dollar, hör auf, den Wald abzureißen, und wenn du es nicht tust, gehst du erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen haben. "http://rss.cnn.com/"
Bolsonaro sagte, seine Regierung stelle "beispiellose" vor Aktion zum Schutz des Amazonas und die Umwelt, und diese Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten ist willkommen, wie Initiativen, die er mit Trump verhandelt hat.
"Die Gier einiger Länder gegenüber dem Amazonas ist eine bekannte Tatsache", fuhr sein Beitrag fort und fügte hinzu: "Die explizite Demonstration dieser Gier durch jemanden, der für die Präsidentschaft seines Landes kandidiert, ist jedoch ein klares Zeichen der Verachtung für ein herzliches und fruchtbares Zusammenleben zwischen zwei souveränen Nationen. "
Bolsonaro, der während seiner Präsidentschaftswahl als "Trump of the Tropics" bekannt wurde, hat gezeigt herzliche Rücksicht auf Trump. Während eines Besuchs im Weißen Haus im März sagte er, Brasilien und die USA teilen "Respekt vor dem traditionellen und familiären Lebensstil, Respekt vor Gott, unserem Schöpfer, gegen die Geschlechterideologie der politisch korrekten Einstellungen und falschen Nachrichten".
Er sagte auch voraus, dass Trump im November die Wiederwahl gewinnen würde.
Die rechte Regierung von Bolsonaro wurde weithin wegen ihrer Herangehensweise an Umweltvorschriften und ihres Umgangs mit zerstörerischen Bränden im Regenwald kritisiert. Letztes Jahr hat die G7-Gruppe Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten nutzten ihren Gipfel in Frankreich, um Bolsonaro aufzufordern, die Bemühungen zum Schutz des Amazonas zu verstärken.
6 Imbissbuden aus der ersten Debatte zwischen Biden und Trump
Aber Bolsonaro hat wiederholt Kritik an der Haltung seiner Regierung zurückgewiesen und ausländische Akteure einer "brutalen Desinformationskampagne" beschuldigt, obwohl Daten seiner eigenen Agentur ein wachsendes Problem zeigen, insbesondere im Amazonasgebiet und im Pantanal.
Im Jahr 2019, seinem ersten Amtsjahr, zählte das brasilianische National Institute for Space Research (INPE) 126.089 Brände im Amazonasgebiet – ein Anstieg von fast 40% gegenüber dem Jahr vor seinem Amtsantritt.
Letzte Woche sagte Bolsonaro der UN-Generalversammlung, dass kein anderes Land so viel wildes Territorium schütze wie Brasilien. In der vergangenen Woche machte seine Regierung tatsächlich Gesten zum Schutz dieser Länder. Das Umweltministerium kündigte die Schaffung des Sekretariats des Amazonas an, das sich mit Themen befasst, die in direktem Zusammenhang mit dem Regenwald stehen, und des Sekretariats für Schutzgebiete, um Umweltschutzgebiete zu verwalten.
Ist der Amazonas in Bolsonaros Händen sicher?
In diesem Jahr unterzeichnete Bolsonaro außerdem zwei Durchführungsverordnungen zur Eindämmung der Entwaldung: eine, die das Abholzen des Waldes durch Feuer verbietet – eine übliche Taktik illegaler Viehzüchter, Holzfäller und Landwirte – und eine weitere, die eine Armeegruppe ermächtigt, den Amazonas zu patrouillieren, um verbotene Abholzung zu verhindern Brennvorgänge. Das Dekret ermächtigte das Militär, in indigenen Gebieten und in Umweltschutzgebieten zu operieren. Bisher haben sich die Verbote jedoch als zahnlos erwiesen – INPE meldete im August und September mehr Brände als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Regenwald spielt eine Schlüsselrolle in Klimaschutzund absorbieren jedes Jahr Milliarden Tonnen wärmespeicherndes Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Das riesige Baumdach dient laut Wissenschaftlern als "Klimaanlage" für den Planeten und beeinflusst die globalen Temperatur- und Niederschlagsmuster.