Der britische EV-Marktanteil steigt im November auf 16%

Nicht kategorisiert

Veröffentlicht auf 4. Dezember 2020 |
von Dr. Maximilian Holland

4. Dezember 2020 durch Dr. Maximilian Holland


Auf dem drittgrößten europäischen Automarkt Europas, Großbritannien, lag der Marktanteil von Plugin-Elektrofahrzeugen im November 2020 bei 15,9%, nach 5,8% im November 2019. Der Umsatzanteil von Diesel in Großbritannien fiel erstmals unter den Plugin-Anteil bei 14,0% und schnell fallend. Das Gesamtvolumen der Autos ging gegenüber dem Vorjahr um 27,4% zurück.

Klicken Sie zum Zoomen

Der Plugin-Anteil von 15,9% war ein neuer Rekord für einen relativ normalen Handelsmonat (der Anteil von 34% im April stand im Zusammenhang mit BEV-Vorbestellungen, die noch in einem ansonsten eingefrorenen Automarkt geliefert wurden).

Die Vollbatterieelektrik (BEV) trug 9,1% zum kombinierten EV-Ergebnis im November bei, während Plugin-Hybride (PHEV) 6,8% beisteuerten. Dies entspricht einer relativen Arbeitsteilung, die in etwa mit den Vormonaten übereinstimmt. Der kumulierte Plugin-Anteil Großbritanniens seit Jahresbeginn liegt nun bei 9,6% und wird durch die Beschleunigung des Anteils in den letzten Monaten schnell nach oben gezogen.

Wie üblich liegen uns noch keine detaillierten Daten zu den im November verkauften beliebten Plugin-Modellen vor. Die meisten der zehn meistverkauften Autos in Großbritannien bieten jetzt PHEV- oder BEV-Varianten an:

Großbritannien meistverkaufte Autos. Mit freundlicher Genehmigung der Karte: SMMT

Bis Ende September 2020 waren das Tesla Model 3, Nissan LEAF und Renault ZOE die meistverkauften BEVs des Jahres, für die der neue Volkswagen ID.3 alles zu bieten hatte. Wir werden zu gegebener Zeit herausfinden, ob es der ID.3 gelungen ist, dieses Bild zu stören.

Der Tesla erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 bereits 15.500 Verkäufe (mehr als das 2,5-fache des LEAF-Zweitplatzierten) und wird daher auch in diesem Jahr wieder bequem den Spitzenplatz in Großbritannien einnehmen.

Großbritannien ist derzeit mit Abstand der größte europäische Markt für das Modell 3 und erzielt im Durchschnitt rund 50% mehr Umsatz als sein nächstgrößter Markt, Deutschland.

Tesla Model 3. Bild: Tesla

Was bringt der Plugin-Marktanteil im Dezember 2020? In den letzten zwei Jahren war der Dezember mit einem relativen Aktienwachstum zwischen 10% und 25% im November in der Regel der stärkste Monat. Es ist wahrscheinlich, dass es in diesem Jahr wieder einen ähnlichen Anstieg geben wird.

Dies dürfte für Großbritannien im Dezember 2020 einen Plugin-Anteil von 18% bis 20% bedeuten. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass Großbritannien das Jahr mit „nur“ 6% begonnen hat. Was denken Sie? Ist 18% bis 20% realistisch? Bitte leihen Sie mir Ihre Gedanken in den Kommentaren.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Ende des Öls, Europa, Europa EV Verkäufe, EV Marktanteil, EV Verkäufe, Nissan, Nissan Leaf, Renault, Renault Zoe, SMMT, Tesla, Tesla Modell 3, Großbritannien, UK EV Anreize, UK EV Marktanteil, UK EV Verkäufe, Volkswagen, Volkswagen ID.3


Über den Autor

Dr. Maximilian Holland Max ist Anthropologe, Sozialtheoretiker und internationaler politischer Ökonom und versucht, Fragen zu stellen und kritisches Denken über soziale und ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die menschliche Verfassung anzuregen. Er hat in Europa und Asien gelebt und gearbeitet und lebt derzeit in Barcelona.
Finde Max Buch über Sozialtheorie, folge Max auf Twitter @ Dr_Maximilian und bei MaximilianHolland.comoder kontaktieren Sie ihn über LinkedIn.