Der CEO von Rocket Companies, Jay Farner, geht in den Ruhestand

Jay Farner wird im Juni als CEO von Rocket Companies in den Ruhestand treten und damit seine 27-jährige Tätigkeit bei der Firma beenden. Er trat letzte Woche als Mitglied des Board of Directors zurück, gab Rocket in einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission bekannt.

Am 8. Februar teilte Farner dem Board of Directors von Rocket seine Absicht mit, per 1. Juni als CEO und mit sofortiger Wirkung als Vice Chairman und Mitglied des Board of Directors zurückzutreten, so das Unternehmen 8-K-Ablage Montags.

Bill Emerson, der 15 Jahre lang als unmittelbarer Vorgänger von Farner tätig war, wird Farner ab dem 1. Juni interimistisch ersetzen. Emerson wird den von Farner frei gewordenen Sitz im Verwaltungsrat übernehmen und für eine Amtszeit bis zu Rockets Jahreshauptversammlung 2004 im Amt bleiben Nachfolger wird gewählt.

“Herr. Farners Ausscheiden aus dem Vorstand war nicht auf eine Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen zurückzuführen“, heißt es in der SEC-Einreichung.

Der Vorstand hat mit der Suche nach einem dauerhaften CEO begonnen und eine Firma mit der Bewertung interner und externer Kandidaten beauftragt, sagte Rocket.

„Seit seiner Ernennung zum CEO von Rocket Mortgage im Jahr 2017 und anschließend zum CEO von Rocket Companies im Zusammenhang mit dem Börsengang im August 2020 hat Jay die schnellste Phase des Wachstums und der Rentabilität in unserer 37-jährigen Geschichte beaufsichtigt“, sagte Dan Gilbert, Gründer und Vorsitzender von Rocket, sagte in einer Erklärung.

Emerson ist derzeit stellvertretender Vorsitzender von Rock Holdings, Inc., dem Mehrheitsaktionär von Rocket, eine Position, die er seit Februar 2017 innehat. Seit August 2020 ist Emerson auch stellvertretender Vorsitzender von Bedrock, einem auf Immobilien spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Detroit beim Erwerb, der Entwicklung, der Vermietung und der Verwaltung von Gewerbe- und Wohngebäuden.

Emerson, der rannte Raketenhypothek Vorgänger Kredite beschleunigen Zwischen 2014 und 2017 ist er außerdem Vorstandsmitglied mehrerer Branchenorganisationen, darunter der Wohnungspolitischer Rat und das Verband der Hypothekenbanken.

source site-1