Der Computer, der Wikipedia erstellt hat, steht zum Verkauf, hier sind die Spezifikationen

Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales versteigert seinen alten Apple iMac neben einem NFT (non-fungible token) seiner ersten Wikipedia-Bearbeitung. Wales verwendet den Strawberry iMac, um die erste Version von Wikipedia zu erstellen, der kostenlosen Online-Enzyklopädie, die am 15. Januar 2001 gestartet wurde. Während sie ursprünglich Nupedia hieß, wurde der Name schließlich in Wikipedia geändert. Mehr als zwanzig Jahre später ist es die herausragende Ressource des Internets für fast alles, was unter der Sonne steht. Es enthält über 57 Millionen Artikel in über 300 Sprachen, davon allein fast 6,5 Millionen in Englisch.

Der Erdbeer-iMac, mit dem Wales Wikipedia erstellt hat, ist in Bezug auf die technischen Daten weit entfernt von den ultra-leistungsstarken modernen iMacs. Es war Teil der iMac G3-Reihe von Apple, die ursprünglich 1998 veröffentlicht und bis 2001 mit aktualisierter Hardware und aktualisiertem Design weiter verkauft wurde. Während das Original nur in Bondi Blue erhältlich war, fügte Apple 1999 viele Farboptionen hinzu, darunter Blueberry, Grape, Tangerine, Lime und Strawberry. Obwohl er damals auf dem neuesten Stand war, ist er für die grundlegendsten Aufgaben um 2021 hoffnungslos unzureichend. Der iMac wird von einem Single-Core-PowerPC 750-Prozessor mit einer Taktrate zwischen 266 und 400 MHz und mit kaum 64 KB L1-Cache angetrieben und 512 KB Backside-Level-2-Cache. Pro Jeder Mac, Grafikaufgaben übernimmt die ATI Rage 128 VR 2D/3D (AGP 2X) GPU mit bis zu 8 MB VRAM.

Verwandte: Die 15 teuersten verkauften NFTs (bisher)

Neben dem Erdbeer-iMac, Wales verkauft auch einen NFT basierend auf seinem erste Bearbeitung von Wikipedia. Die Bearbeitung war eine einfache Nachricht – “Hallo Welt” — geschrieben auf der Wikipedia-Homepage, nachdem die Site im Januar 2001 live geschaltet wurde. Der NFT wird in die Ethereum-Blockchain geschrieben und ähnelt im Konzept früheren NFT-Verkäufen des Internet-Pioniers Sir Tim Berners-Lee und des Twitter-Mitbegründers Jack Dorsey. Während Berners-Lee eine NFT des Quellcodes des ersten Webbrowsers für 5,4 Millionen US-Dollar verkaufte und den Erlös für wohltätige Zwecke spendete, versteigerte Dorsey eine NFT seines allerersten Tweets für 2,9 Millionen US-Dollar.

Zu den weiteren bemerkenswerten technischen Spezifikationen gehören bis zu 10 GB ATA-Festplatte und ein 4X-DVD-ROM-Laufwerk mit Slot-Loading, das ein Upgrade gegenüber den Tray-Loading-Maschinen der vorherigen Generation war. Das Display ist ein 15-Zoll-CRT-Monitor mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Leider bot es nur bis zu 10/100 BASE-T-Ethernet-Konnektivität ohne Wi-Fi oder Bluetooth, aber mit einem von Harmon-Kardon entwickelten Soundsystem. Es ist erwähnenswert, dass dies die Spezifikationen für das Top-End-Modell G3/400 DV sind, sodass Varianten der unteren Preisklasse, wie zum Beispiel die G3/350, relativ schwächere Spezifikationen für einen günstigeren Preis boten.

Sowohl der NFT als auch der iMac werden von Christie’s versteigert. Die Auktion “The Birth of Wikipedia” begann am 3. Dezember und endet am 15. Dezember. Wie viel Geld es kostet, sich ein Stück Internetgeschichte zu schnappen, wird der Preis für die Wikipedia-Ausgabe wahrscheinlich auf Millionen steigen, wenn die Frühere NFT-Auktionen von Berners-Lee und Dorsey sind alles, worauf man sich verlassen kann. Der Erdbeer-iMac hat insgesamt 40 Gebote, wobei das höchste bei 8.500 US-Dollar liegt.

Nächster: Apples Ganzglas-iMac-Patent kann ein Blick in die Zukunft des Unternehmens sein

Quelle: Jeder Mac, Christies 1, 2

source site-14