Der Dollar sinkt unter den 20-Jahres-Höchststand, da der Euro durch EZB-Wetten angehoben wird Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Pfund- und US-Dollar-Banknoten sind in dieser Illustration vom 6. Januar 2020 zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von Kevin Buckland

TOKIO (Reuters) – Der Dollar kämpfte am Dienstag darum, wieder an Schwung zu gewinnen, nachdem er von einem Zwei-Jahrzehnt-Hoch gegenüber den wichtigsten Konkurrenten durch einen wiederbelebten Euro zurückgeschlagen worden war.

Das Blatt wendete sich für die beiden Währungen, als Händler begannen, ihre Wetten auf eine überdimensionale Zinserhöhung um 75 Basispunkte durch die Europäische Zentralbank zu erhöhen, während sie die Chancen auf eine Zinserhöhung durch die US-Notenbank reduzierten.

„Die letzten Tage waren wohl mehr von der radikalen EZB-Sprache als von der Fed-Sprache dominiert“, schrieb Alvin Tan, ein in Singapur ansässiger Stratege bei der Royal Bank of Canada, in einer Kundenmitteilung.

„Es gibt offensichtlich eine aktive Debatte unter den EZB-Ratsmitgliedern“ über die Höhe der Erhöhung, die am 8. September genehmigt werden soll, sagte Tan.

Händler sehen Chancen von über 50 % für eine Bewegung um 75 Basispunkte, nachdem eine Parade von Rednern der EZB beim jährlichen Fed-Symposium in Jackson Hole die Argumente für eine große Erhöhung unterstützt hat.

Im Vergleich dazu sind die Wetten auf eine Erhöhung um 75 Basispunkte durch die Fed am 21. September, obwohl sie mit 70 % höher waren, von bis zu 75 % am Montag zurückgegangen.

Die am Freitag fälligen monatlichen US-Beschäftigungszahlen werden genau beobachtet, um weitere Hinweise auf die Zinsaussichten zu erhalten.

Der – der den Greenback gegen einen Korb von sechs Währungen misst, wobei der Euro am stärksten gewichtet ist – lag im asiatischen Handel bei 108,72, nachdem er über Nacht von 109,48 zurückgefallen war, ein Niveau, das seit September 2002 nicht mehr erreicht wurde.

Der Euro stieg leicht um 0,06 % auf 1,0003 $, was zu der Rallye von 0,32 % am Montag beitrug, der größten seit fast drei Wochen.

Der Euro wurde auch durch einen Rückgang der europäischen Gaspreise unterstützt, nachdem der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habbeck sagte, das Land fülle die Gasspeicher schneller als erwartet.

“Der Euro hat eine gewisse Stabilität nahe der Parität gefunden”, sagte Sean Callow, Währungsstratege bei Westpac in Sydney.

„Aber die Renditen des Euro bleiben unappetitlich, und die sich verschärfende Gaskrise in Europa bedeutet, dass aggressivere Zinserhöhungen der EZB die Rezession nur verschärfen würden.

Der Dollar fiel um 0,21 % auf 138,44 Yen, nachdem er zum ersten Mal seit Mitte Juli über Nacht auf 139 gestiegen war.

Das Pfund Sterling stieg um 0,08 % auf 1,17145 $ und setzte seine Erholung von einem fast 2-1/2-Jahrestief von 1,16495 $ fort, das am Montag erreicht wurde.

Die risikosensitiven australischen und neuseeländischen Dollar gaben jedoch nach.

Der Kurs rutschte um 0,22 % auf 0,6887 $ ab, während die Rohstoffpreise zurückgingen und chinesische Aktien einbrachen, nachdem er sich in der vorherigen Sitzung von einem Sechs-Wochen-Tief von 0,6841 $ erholt hatte.

Neuseeland ging um 0,18 % auf 0,6144 $ zurück.

source site-21