Der Dollar stabilisiert sich, während die Aktienkurse fallen. Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Auf dieser Abbildung vom 17. Juli 2022 sind US-Dollar- und Euro-Banknoten zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/Archivfoto

Von Tom Westbrook

SINGAPUR (Reuters) – Der Dollar fand am Donnerstag Halt, als das plötzliche Ende einer starken Erholung der US-Aktien die Anleger auf der Suche nach Sicherheit veranlasste und ein unerwarteter Rückgang der britischen Inflation das Pfund traf.

Das Pfund Sterling erlitt über Nacht den stärksten Rückgang seit zwei Monaten, nachdem die britische Inflation im Oktober unter den Prognosen auf 3,9 % pro Jahr gesunken war, den niedrigsten Stand seit zwei Jahren.

Bis Mai bemühten sich die Händler um Preissenkungen, und die Währung fiel um 0,7 % auf 1,2638 US-Dollar. [GBP/]

„Die Daten deuten darauf hin, dass die Inflationsdynamik im Vereinigten Königreich endlich an Fahrt verliert, was es der Bank of England ermöglicht, sich im nächsten Jahr dem globalen Zinssenkungszyklus anzuschließen“, sagte Analyst Marios Hadjikyriacos vom Brokerhaus XM.

Andernorts lösten starke Verkäufe in der letzten Stunde des Aktienhandels an der Wall Street eine Welle der Risikoaversion durch die Märkte aus und hoben den zuvor unter Druck stehenden Greenback von seinen Tiefstständen.

Der australische und der neuseeländische Dollar fielen von ihren Fünfmonatshochs zurück. Der Kurs lag zuletzt bei 0,6714 US-Dollar, nachdem er einen Tag zuvor mit 0,6779 US-Dollar den höchsten Stand seit Juli erreicht hatte. Der Handelspreis betrug 0,6257 $. [AUD/]

Der Euro blieb stabil bei 1,0943 US-Dollar. Der Yen fand Unterstützung bei 143,5 pro Dollar, nachdem er am Dienstag an Boden verloren hatte, als die Bank of Japan ihre ultralockeren geldpolitischen Einstellungen unverändert ließ.

Der nächste Fokus der Devisenmärkte liegt auf der Veröffentlichung des US-amerikanischen Kernindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der laut Analysten im November um 0,2 % steigen wird, wobei die jährliche Inflationsrate mit 3,3 % auf den niedrigsten Stand seit 2021 sinken wird.

Analysten gehen davon aus, dass die Risikobilanz nach unten gerichtet ist und die Verlangsamung der Inflation bedeutet, dass die Fed ihre Politik lockern muss, nur um einen Anstieg der Realzinsen zu verhindern.

Aber angesichts der bereits eingepreisten Kürzungen um 150 Basispunkte im nächsten Jahr, einer massiven Erholung am Anleihemarkt und einem Rückgang um mehr als 4 % gegenüber einem Höchststand von Anfang November schleichen sich einige Anzeichen der Vorsicht ein.

„Einige Anpassungen der Positionen und eine Reduzierung der Risiken im Vorfeld dieses Ereignisses … sind nur vernünftig“, sagte OCBC-Währungsstratege Christopher Wong in Singapur.

„Je näher die Weihnachtszeit rückt, desto geringer wird die Liquidität. Eine geringe Liquidität kann die Preisbewegungen bei etwaigen Datenüberraschungen verschärfen.“

Der Dollarindex, der im bisherigen Jahresverlauf um 1 % gesunken ist, lag im frühen Asienhandel am Donnerstag stabil bei 102,37. Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen erreichten in New York ein Siebenmonatstief von 3,847 %.

Der Anstieg des Dollars im Overnight-Offshore-Handel hat dazu geführt, dass die Wirtschaft ins Wanken geraten ist und Händler kein Nachlassen der akkommodierenden Geldpolitik Chinas sehen.

Am Donnerstag lag er stabil bei 7,1480 pro Dollar. [CNY/]

sprang am Mittwoch kurzzeitig über 44.000 $ und blieb am Donnerstag stabil bei 43.667 $.

=============================================== ======

Währungsgebotspreise um 0045 GMT

Beschreibung RIC Last US Close Pct Change YTD Pct High Bid Low Bid

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro Dollar

1,0950 $ 1,0943 $ +0,06 % +0,00 % +1,0950 +1,0937

Dollar/Yen

143,4350 143,6750 -0,16 % +0,00 % +143,5550 +143,3700

Euro/Yen

157,02 157,07 -0,03 % +0,00 % +157,1200 +156,8700

Dollar/Schweizer

0,8624 0,8626 +0,01 % +0,00 % +0,8627 +0,8627

Sterling/Dollar

1,2643 1,2639 -0,02 % +0,00 % +1,2643 +1,2636

Dollar/Kanadisch

1,3351 1,3371 -0,11 % +0,00 % +1,3370 +1,3356

Aussie/Dollar

0,6744 0,6731 +0,19 % +0,00 % +0,6745 +0,6720

Neuseeland

Dollar/Dollar 0,6259 0,6248 +0,20 % +0,00 % +0,6260 +0,6247

Alle Spots

Orte in Tokio

Europa-Spots

Volatilitäten

Informationen zum Tokioter Forex-Markt von BOJ

source site-21