Der elektrische Umbau eines Volkswagen T2 Wohnmobils – Teil 4

Autos

Veröffentlicht auf 21. August 2020 |
von Jesper Berggreen

21. August 2020 durch Jesper Berggreen


Volkswagen T2 Wohnmobil Vans Electric Conversion

Diese Serie ist das Ergebnis von Gesprächen mit Kit Lacey über sein Unternehmertum bei der Umstellung von Oldtimern auf Elektroantriebe. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen von Kit heißt eDub Services. Ich ermutigte Kit, die konkreten Informationen über seine Umbauten mit zu teilen CleanTechnica in seinen eigenen Worten und kurz vor dem Ende der Serie war es etwas chronologisch.

Vielleicht möchten Sie Teil 1, Teil 2 und Teil 3 einholen, bevor ich es Kit Lacey übergebe, der diesmal in einer Art poetischer Stimmung ist. Ich verstehe, Indie entpuppt sich als ein ganz besonderes Fahrzeug, für das man ein eiskaltes Herz braucht, um nicht zu lieben …


Teil 4 – Superior Interieur

Es war ein kalter Wintermorgen in den North York Moors. Unten im Tal war eine Kombination aus Nebel und Dampf von der örtlichen Eisenbahn, aber oben auf dem Hügel wehte der Wind kalt. Der Frost knirschte unter Matts Füßen, als er vom Bauernhaus zur Garage ging, wo ein bestimmter grüner Wohnmobil unter einer passenden Abdeckung ruhte und ihre smaragdgrünen Türen hell durch die offenen Reißverschlüsse gegen die wilde Winterlandschaft von North Yorkshire leuchteten.

Winter an der Spitze.

Nach vielen Monaten, in denen der Wohnmobil von Grund auf neu gebaut und dann wieder auseinander genommen wurde, gab es zwei große Kisten mit Originalkomponenten mit der Aufschrift „Working“ und „Duff“. Kurz vor Weihnachten, nachdem die Herstellung des Batteriekastens abgeschlossen war, wurde Indie ausgezogen und zum Malen geschickt. Über das neue Jahr erhielt ich sporadisch unglaublich aufregende Bilder von unserem Wohnmobil, das sich in einer Transformation befindet. Nun begann die harte Arbeit wirklich; Endmontage.

Volkswagen T2 Wohnmobil Vans Electric Conversion

Indie versteckt sich in der Garage im Moor.

Es war schon immer meine Leidenschaft gewesen, einen Wohnmobil zu entwickeln, der nicht nur in seinem Antriebsstrang einzigartig, sondern auch in seinem Stil praktisch war. Wir haben den Batteriekasten unter dem Rücksitz gebaut und wollten ihn mit geräuchertem Plexiglas abdecken. Auf diese Weise konnten Sie, wenn Sie sehr genau hinschauten, die blauen CALB-Batterien darunter lauern sehen. Wir haben ein 3/4-Schiebebett entworfen, das über den Batteriekasten passt, sodass wir eine lange Strecke vom Reserverad bis zum Beifahrersitz zurücklegen konnten, um unseren Schrank zu bauen. Vorne haben wir uns für eine einzigartige Flip-n-Sit-Sitzbank entschieden. Es könnte beim Abstellen umgedreht werden, so dass sich alle Passagiere gegenüberstehen können, was 30% mehr Platz als das Original schafft. Dadurch entstand auch eine großartige Schublade unter der Bank und ein kurzes „Werthers-Tablett“ auf der Vorderseite. Für den Fahrer leicht zugänglich, um auf einer langen Fahrt eine Minze zu ergattern.

Fixieren der Pop-Top-Leinwand.

Der Pop-Top-Mechanismus war mit unserem Branding auf der Leinwand befestigt, es war wie eine große Marketing-Flagge! Das Kabinett würde maßgeschneidert werden, sobald alles andere vorhanden war, also sollte Matt besser eine Schicht machen.

Volkswagen T2 Wohnmobil Elektro Umbau

Mit BMS verbundene Batterien

Sid hatte einige Tage damit verbracht, neue Ringklemmen auf jede BMS-Platine zu löten, eine für jede der 46 zu installierenden Zellen. Jede BMS-Karte musste dann miteinander verbunden und am BMS-Hauptsteuermodul beendet werden. Die Batterien selbst waren in ihrer Box angeordnet und festgeklemmt, damit sie sich nicht bewegten. Über die Zellen wurden Sammelschienen angeschlossen, um eine große Batterie herzustellen. Insgesamt 144 Volt bei rund 27 kWh. Die Sicherung und das Schütz wurden hinter den Batteriekästen platziert und die Kabel wurden ausgekleidet.

Sid löten (er wird mich dafür töten).

Im Motorraum wurde der AC51 HPEVS-Motor mit dem Getriebe verschraubt und mit einer Motorstange am Boden des Stellplatzes gesichert. Dieser Motor wird von einem internen Lüfter luftgekühlt. Oben befinden sich drei dicke Kabel für die Wechselstromversorgung und ein kleiner Kabelbaum für den Encoder. Diese wurden zum Benzinregal geleitet, in dem unser Curtis Controller saß. Die Steuerung war auch der Wechselrichter, der die Gleichstromversorgung der Batterien in Wechselstrom für den Motor umwandelte und umgekehrt bei regenerativem Bremsen. Die Steuerung kümmerte sich auch um alle anderen Schaltkreise, um die Batterien und den Motor vor Problemen zu schützen.

Volkswagen T2 Wohnmobil Elektro Umbau

Motor, Ladegerät, Controller etc.

Ebenfalls im Motorraum befand sich unser 8 kW Elcon TC Charger. Es war wie eine kleine Waschmaschine gebaut und befand sich in einer vorgefertigten Halterung neben dem Motor. Auf diese Weise kann der Camper nicht nur von Campingplätzen, sondern auch von öffentlichen 7-kW-Ladestationen aufladen, sodass wir bei Bedarf innerhalb weniger Tage weitere Entfernungen zurücklegen können. Schließlich hat der 240 / 12V AC / DC-Wandler die Freizeitbatterie nachgefüllt und auch den Kühlschrank mit Strom versorgt, wenn der Camper angeschlossen war.

Gas auf Benzinregal montiert.

In der Kabine wollten wir die Einfachheit und Leichtigkeit des Originals beibehalten. Die Kraftstoffanzeige wurde an das BMS angeschlossen, um den Batterieprozentsatz auf dem ursprünglichen analogen Zifferblatt anzuzeigen. Der Tacho blieb und ganz rechts wurde eine Uhr hinzugefügt. Alles andere war auf Lager; drei Pedale und ein großes Rad (ohne Servolenkung). Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen für Mieter ist, dass es unmöglich ist, Indie aufzuhalten. Die meisten unserer Mieter sind mit Wohnmobilen und Elektrofahrzeugen nicht vertraut. Die Tatsache, dass Sie eine Kupplung und einen Schalthebel verwenden müssen, ist nicht ungewöhnlicher als das Fahren eines Ziegels auf Rädern, bei denen Ihre Knie die Knautschzone sind! Die Frontscheibe wurde auf subtile Weise durch eine mit beheizten Elementen ersetzt, was das Entfeuchten erheblich erleichtert.

3/4 Bett Design.

Eine letzte Ergänzung ist ein kleiner silberner Schalter neben dem Scheinwerferknopf. Dieser wurde ursprünglich als „Eco Switch“ installiert und änderte den Modus des Controllers, um den Stromverbrauch und die Beschleunigung zu verringern und eine bessere Reichweite zu erzielen. Da Indie ihr ganzes Leben im Eco-Modus verbracht hat, hat der Schalter den umgekehrten Effekt. Jetzt war es ein "Turbo Switch" geworden! Wenn Sie es betätigen, wird das Öko-Licht ausgeschaltet und 30% mehr Leistung unter Ihrem rechten Fuß erzeugt. Dies ist ideal, um Traktoren zu überholen und Menschen an Ampeln zu erschrecken.

Volkswagen T2 Wohnmobil Elektro Umbau

Finden Sie heraus, was mit den Originalzifferblättern zu tun ist.

Indie zu fahren war manchmal wie ein Computerspiel, alles was fehlte war ein Bananenspender, wo sich früher der Auspuff befand.

Volkswagen T2 Wohnmobil Elektro Umbau

Zurück in die Zukunft.

Fortsetzung folgt…

Schauen Sie sich bald den letzten Teil 5 an, in dem wir das Endprodukt testen und sehen, wie weit Indie mit voller Ladung gehen wird.

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Kit Lacey, eDub-Dienste.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: eDub Services, Elektroumbau, Elektroumbau, Elektrotransporter, Tesla, VW Wohnmobil, VW T2 Wohnmobil


Über den Autor

Jesper Berggreen Jesper hatte seine Sicht auf die Welt erheblich erweitert, nachdem er Anfang der 1980er Jahre die Grundschule im ländlichen Afrika besucht hatte. Und während er als Computerprogrammierer und Labortechniker am Institut für forensische Medizin in Aarhus, Dänemark, mit Computern und Laborrobotern arbeitet, vergisst er nie, wie es ist, nichts zu haben. So wurde ihm klar, dass technologischer Fortschritt für den Wohlstand der gesamten Menschheit notwendig ist, indem er dieses eine Schiff teilt, das wir Planeten Erde nennen. Technologie muss jedoch intelligent, sauber, nachhaltig, allgemein zugänglich und demokratisch sein, um die Welt zum Besseren zu verändern. Er schreibt über saubere Energie, Elektrotransport, Energiearmut und verwandte Themen und vermittelt die Botschaft an alle, die es besser wissen wollen. Jesper ist Gründer von Lifelike.dk und ein langfristiger Investor in Tesla, Ørsted und Vestas.