Der erste faltbare Telefonhersteller, der seiner nächsten eine Popup-Kamera hinzufügt

Chinesischer Smartphone-Hersteller Royole hat angeblich ein neues faltbares Telefon in der Pipeline, das eine Pop-up-Selfie-Kamera zur Schau stellen wird, die zu seinem nach außen faltbaren Design passt. Royole ist im Westen vielleicht kein bekannter Name, aber das Unternehmen hält die Krone dafür, dass es das erste ist, das ein faltbares Smartphone ankündigt und es für den kommerziellen Verkauf auf den Markt bringt.

Der Royole FlexPai der ersten Generation wurde auf der CES 2018 angekündigt und kam im Dezember desselben Jahres in die Regale. Das problematische Samsung Galaxy Fold wurde einige Monate später, im März 2019, vorgestellt, aber es dauerte seine eigene süße Zeit, um in die Regale zu kommen. Huawei hingegen brachte sein faltbares Mate X-Smartphone ein ganzes Jahr nach Royole auf der CES 2019 auf den Markt. Ein Jahr später folgte Royole seinem ersten faltbaren Telefon mit einem verfeinerten Nachfolger namens Flexpai 2, der unten abgebildet ist.

Verwandte: Android 12L ist genau das, was faltbare Telefone und größere Geräte gerade brauchen

Es scheint jetzt, dass das Unternehmen seine Träume aufgegeben hat, ein solides faltbares Telefon zu bauen und dabei einige Gewinne zu erzielen. Der produktive Leakster hat Evan Blass geteilt angebliche Renderings des Royole FlexPai 3, die das Gerät aus allen Blickwinkeln zeigen. Das Design des kommenden Telefons von Royole weicht in einigen Bereichen stark von seinen Vorgängern ab. Zum Beispiel zeigen die durchgesickerten Royole FlexPai 3-Renderings ein Squircle-Kameramodul, das ein paar Schnapper und das LED-Blitzmodul beherbergt. Die beiden vorherigen Royole Foldables hatten auf der linken Seite einen Grat, der die Kamera und andere Sensoren beherbergte. Huawei entschied sich auch für das gleiche Design bei seinen ersten beiden faltbaren Telefonen, bevor es schließlich ein Design annahm, das auf gängigeren faltbaren Handys wie dem Galaxy Z Fold 2 zu sehen ist.

Eine weitere bedeutende Designänderung, die Royole für sein nächstes faltbares Gerät zu übernehmen scheint, ist eine Pop-up-Kamera. Der Weg der Pop-up-Kamera hat einige Vorteile. Erstens muss das Unternehmen kein Loch in die faltbare Platte bohren, die eine unterbrochene nahtlose Optik hat. Zweitens kann das Unternehmen die teurere Lösung in Form einer Selfie-Kamera unter dem Display vermeiden. Samsung hat sich beim Galaxy Z Fold 3 für eine Frontkamera unter dem Display entschieden, aber Bewertungen zeigen, dass sie einer “unverdeckten” Kamera nicht gewachsen ist. Royole scheint hier also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben – die Kosten zu senken und die Leistung der Selfie-Kamera nicht herabzustufen.

Mit dem Außenfaltdesign ist Royole jedoch noch nicht fertig. Im Gegensatz zum Samsung Galaxy Z Fold 3 oder den Xiaomi MIX Fold Handys bleibt das Royole FlexPai 3 dem nach außen faltenden Design treu. Dieses Design bedeutet auch, dass kein sekundäres Cover-Display erforderlich ist. Allerdings besteht bei einem solchen Design auch ein eklatantes Risiko. Wenn das Gerät im zusammengeklappten Zustand als Telefon verwendet wird, bleibt der Bildschirmbereich entlang der Kante frei und kann leicht durch Stöße, Stürze oder scharfe Gegenstände beschädigt werden. Die Blenden sind jedoch immer noch ziemlich dick, was angesichts des Budgets von nicht verwunderlich ist Royoles faltbar im Vergleich zu denen von Samsung und Huawei.

Der nächste streifen: Warum Apple ein faltbares iPhone insgesamt überspringen könnte

Quelle: Evan Blass / Twitter


source site