Der EV-Markt tritt in eine spannende Phase ein

Einer der ersten echten Elektrofahrzeuge in Massenproduktion, der Nissan Leaf, brauchte etwa 10 Jahre, um 500.000 Einheiten zu produzieren und zu verkaufen. Erst neulich gab VW bekannt, dass es 500.000 seiner ID-Serie verkauft hat, ein Jahr früher als geplant. VW brauchte nur 2 Jahre, um seit ihrer ersten Markteinführung im Jahr 2020 eine halbe Million Einheiten seiner ID-Elektrofahrzeugmodelle zu verkaufen. Der Produktionshochlauf und die Verkaufsfortschritte des Tesla Model 3 waren sogar noch heißer. Es dauerte ungefähr 3 Jahre, bis Tesla 1 Million Einheiten des Modells 3 verkaufte. Ein weiteres Modell, das unglaubliche Verkaufszahlen geliefert hat, ist der Wuling Mini EV. Seit seiner Markteinführung Mitte 2020 wurden in China mehr als 800.000 Einheiten verkauft. Die Tatsache, dass es in etwa zwei Jahren über eine dreiviertel Million Einheiten verkauft hat, zeigt, wie schnell der EV-Markt wächst. Es weist auch auf die Tatsache hin, dass Elektrofahrzeuge jetzt beginnen, sich im Mainstream zu etablieren.

Gestern gab BYD bekannt, dass es inzwischen über 3 Millionen NEVs produziert hat. BYDs Angebot an New Energy Vehicles (NEVs) besteht aus batterieelektrischen Fahrzeugen sowie Plug-in-Hybriden. BYD stellte Anfang dieses Jahres die Produktion von Verbrennungsmotoren ein, um sich nur noch auf seine wachsende Palette an NEVs zu konzentrieren. Die Plug-in-Hybride von BYD verfügen über ziemlich große Batteriepakete (einige über 20 kWh), die die Blade-Batterie verwenden, und bieten daher eine gute elektrische Reichweite. Einige davon exportiert BYD unter anderem nach Südamerika. Sie sind an vielen Orten auf der Welt, wo die Ladeinfrastruktur noch nicht vollständig ausgebaut ist, sehr nützlich.

BYD veröffentlichte auch einige interessante Statistiken. Vom ersten BYD NEV bis zum 1-millionsten NEV erstreckte sich die Produktion über 13 Jahre. BYD stieg dann in nur einem Jahr von 1 Million auf 2 Millionen, was noch schneller war als das Modell 3. Dann stieg BYD in diesem Jahr in nur 6 Monaten von 2 Millionen auf 3 Millionen Verkäufe. 1 Million in nur 6 Monaten! Tesla hat Anfang dieses Jahres auch insgesamt 3 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft.

1 Million NEVs in nur 6 Monaten sind sehr beeindruckend. Dies ist erst der Anfang. BYD hat einen massiven Expansionsplan in Übersee gestartet und soll sogar Schiffe für diesen Exportantrieb kaufen. Dem Bericht zufolge werden die 8 Schiffe, die fast 700 Millionen US-Dollar kosten werden, jeweils eine Kapazität für 7.700 Fahrzeuge haben. Es stehen interessante Zeiten bevor und alles Gute, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Im vergangenen Monat produzierten die Fabriken von BYD 220.107 NEVs, verglichen mit 81.575 NEVs im Oktober 2021. Laut einer Unternehmensmitteilung hat BYD im Jahr 2022 bisher 1.411.690 NEVs produziert. Das Unternehmen plant, sehr bald mindestens 300.000 NEVs pro Monat zu produzieren. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum BYD jetzt mehr Platz hat, seine Elektrofahrzeuge in mehr Märkte auf der ganzen Welt zu liefern, als andere OEMs aus Nordamerika oder Europa dazu in der Lage oder bereit sind.

300.000 NEVs pro Monat bedeuten, dass BYD bald die nächste Million NEVs in etwas mehr als 3 Monaten herstellen wird. Tesla wird auch die Produktion in Berlin und seinen anderen Fabriken hochfahren. SAIC, das die beliebte MG-Reihe von Elektrofahrzeugen wie den beeindruckenden MG4-Fließheck, den MG5-Kombi und den ZS EV-SUV herstellt, beabsichtigt auch, die Produktion für seine lokalen und ausländischen Märkte zu steigern. Dann gibt es Hyundai, Kia und andere, die ebenfalls größere Marktanteile für ihre Elektrofahrzeuge anstreben. Verbraucher haben (hoffentlich) bald die Qual der Wahl. Spannende Zeiten stehen bevor.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34