Der Finanzminister von Singapur sieht ein niedrigeres Haushaltsdefizit von 2 Mrd. S$ für 2022 von Reuters


©Reuters. Eine Reinigungskraft, die vor dem Ausbruch des Coronavirus eine Maske trägt, geht während der Mittagspause im Central Business District in Singapur am 18. Februar 2020 an leeren Tischen vorbei. REUTERS/Edgar Su/Files

SINGAPUR (Reuters) – Der Finanzminister von Singapur, Lawrence Wong, sagte am Dienstag, die Regierung erwarte, dass das Haushaltsdefizit im Jahr 2022 2 Mrd. S$ (1,51 Mrd. US-Dollar) oder 0,3 % des Bruttoinlandsprodukts betragen wird, verglichen mit einer früheren Schätzung von 3 Mrd. S$.

Wong, der dem Parlament das Budget für 2023 vorstellte, sagte, der Stadtstaat müsse sich auf eine Zeit höherer Inflation einstellen und die Regierung werde Bürgern und Unternehmen helfen, die höheren Lebenshaltungskosten zu überstehen.

Singapur sieht sich angesichts des Inflationsdrucks und steigender Zinssätze mit einer sich abschwächenden Wirtschaft konfrontiert. In der Zwischenzeit steigen seine Ausgaben, die größtenteils an die Gesundheitsversorgung gebunden sind, was auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist.

Wong sagte, die Regierung werde ein Unterstützungspaket erweitern, um den Singapurern zu helfen, eine kürzlich erfolgte Mehrwertsteuererhöhung von 6,6 Mrd. S$ (4,97 Mrd. US-Dollar) auf 9,6 Mrd. S$ auszugleichen.

Der zweite Schritt einer geplanten Umsatzsteuererhöhung würde wie geplant im Jahr 2024 erfolgen. Die Umsatzsteuer wird im kommenden Januar auf 9 % steigen, nachdem sie am 1. Januar dieses Jahres von 7 % auf derzeit 8 % erhöht wurde.

Singapurs Kerninflation im Jahr 2023 wird auf 3,5 % bis 4,5 % und die Gesamtinflation auf 5,5 % bis 6,5 % prognostiziert.

Singapurs wichtigster Verbraucherpreisindikator stieg im Dezember um 5,1 %, während die Kerninflationsrate – die den privaten Straßentransport und die Unterbringungskosten ausschließt – gegenüber dem Anstieg im November unverändert blieb.

Für das gesamte Jahr 2022 lag die Kerninflation im Durchschnitt bei 4,1 % und damit über den 0,9 %, die 2021 verzeichnet wurden. Unterdessen lag die Gesamtinflation im vergangenen Jahr bei 6,1 %, gegenüber 2,3 % im Jahr 2021.

($1 = 1,3269 Singapur-Dollar)

source site-21