Der finnische Einzelhändler K-Lataus und Kempower bündeln ihre Kräfte, um das Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge in Finnland zu erweitern: über 100 Gleichstrom-Schnellladegeräte

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Kesko, der größte Handelssektorbetreiber Finnlands, setzt seine starken Investitionen in die Entwicklung des K-Lataus-Ladenetzes in Finnland fort. Die Ladetechnik wird von Kempower bereitgestellt.

In diesem Jahr wird K-Lataus in Zusammenarbeit mit Kempower sein Ladenetz in Finnland stark ausbauen. Durch die Erweiterung wird das Ladenetz von K-Lataus um über hundert Gleichstrom-Schnellladepunkte im ganzen Land wachsen, die sich an wichtigen Gewerbestandorten für Kesko und entlang der Hauptstraßen befinden.

Zum jetzigen Zeitpunkt umfasst die Erweiterung vier bestehende Ladezentren, die gegenüber dem aktuellen Aufbau jeweils um 18 neue DC-Ladepunkte wachsen werden. Diese Stationen befinden sich in Heinola, Region Tampere, Vantaas Tammisto und Turkus Länsikeskus. Am K-Citymarket Ylöjärvi und Hämeenlinna werden komplett neue Ladestandorte gebaut. Alle Ladestationen befinden sich an K-Citymarket-Standorten.

„Wir möchten, dass E-Fahrer, die bei Citymarkets einkaufen, sich beim Einkaufen immer darauf verlassen können, dass ihnen eine Ladestation zur Verfügung steht. Da die Gesamtleistung jedes neuen Ladehubs mindestens 1600 kW beträgt, können wir auch bei großen Kundenströmen ein schnelles Laden gewährleisten. Der Fahrer eines Elektrofahrzeugs kann sicher sein, dass die Wartezeit auf einen freien Ladepunkt kürzer ist als zuvor“, sagt Iiro Määttänen von K-Auto, verantwortlich für das Ladenetzwerk von K-Lataus.

K-Lataus will die bestehenden Ladestationen erweitern und die neuen Ladestationen im Sommer und Herbst 2024 eröffnen. „Dies ist ein bedeutender Fortschritt auf dem finnischen Lademarkt“, sagt Määttänen.

Extrem hohe Leistung

Die Ladetechnik für die Erweiterungen von K-Lataus und zwei völlig neue Ladestandorte wird vom finnischen Anbieter von Gleichstrom-Schnellladelösungen Kempower geliefert. Die Technologie stellt die bewährte Technologie von Kempower dar, die eine extrem hohe Leistung bietet und das Ladeerlebnis von Elektrofahrzeugen deutlich verbessert.

Zu den weiteren Vorteilen der Ladetechnologie von Kempower gehören die extrem hohe Zuverlässigkeit und dynamische Stromverteilung, wodurch die Ladeverfügbarkeit verbessert wird. Das Ladegerätdesign von Kempower basiert auf der Ladeerfahrung von Elektrofahrzeugen und wird durch Funktionen wie Kabelmanagement und benutzerfreundliche Ladeanzeigen ergänzt. Die für K-Lataus zu installierenden Kempower-Ladelösungen bieten je nach Fahrzeug bis zu 400 kW Ladeleistung. Kempower-Lösungen unterstützen eine Ladespannung von 800 Volt, genau wie der Rest des K-Lataus-Netzwerks.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit K-Lataus, die finnischen Fahrern das Reisen mit Elektrofahrzeugen noch einmal erleichtert. Diese neue Phase ist ein großartiges Beispiel für die Stärke der finnischen Kompetenz und Zusammenarbeit im Bereich E-Mobilität sowie für die wichtige Rolle des Einzelhandels bei der Bereitstellung von Ladediensten. Kempower liefert eines der besten und effizientesten Ladesysteme an K-Lataus“, sagt Erik Kanerva, Vertriebsleiter für Nordeuropa bei Kempower.

„Der Kern unserer Strategie bestand schon immer darin, leistungsstarkes Laden an erstklassigen Standorten anzubieten. Die Zusammenarbeit mit Kempower unterstützt dieses Ziel wirklich“, fügt Määttänen hinzu.

Insgesamt gibt es im landesweiten Netzwerk von K-Lataus von Hanko in Südfinnland bis Kittilä in Nordfinnland etwa 300 Ladehubs und über 1500 Ladepunkte. Das Netzwerk verfügt über rund 175.000 registrierte Privat- und Firmenkunden. Der gesamte an den K-Lataus-Stationen geladene Strom ist erneuerbar und wird mit heimischer Windkraft erzeugt.

Plugit ist weiterhin Installations- und Wartungspartner von K-Lataus.

Über Kempower: Wir entwickeln und fertigen zuverlässige und benutzerfreundliche DC-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Vision ist es, die weltweit begehrtesten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für jedermann und überall zu entwickeln. Unsere Produktentwicklung und Produktion erfolgt in Finnland und in den USA, wobei der Großteil unserer Materialien und Komponenten lokal bezogen wird. Wir konzentrieren uns auf alle Bereiche der E-Mobilität, von Elektroautos, LKWs und Bussen bis hin zu Maschinen und Schiffen. Unser modulares und skalierbares Ladesystem und unsere erstklassige Software werden von Elektrofahrzeugfahrern für Elektrofahrzeugfahrer entwickelt und ermöglichen unseren Kunden auf der ganzen Welt das beste Benutzererlebnis. Kempower ist im Nasdaq First North Growth Market Finnland notiert. www.kempower.com

Pressemitteilung von Kempower.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34