Der G7-Unternehmenssteuerplan ist eine Chance, die Welt zu einem gerechteren Wirtschaftsstandort zu machen | Arun Advani und Lucie Gadenne

Riesige Unternehmen, die wenig Steuern zahlen, werden auf gleicher Ebene konkurrieren. Jetzt müssen wir die neuen Regeln zum Laufen bringen

Vor einem Jahrzehnt, a Reihe von Skandalen durch die Unternehmenssteuerwelt rumpelte, als wir alle erfuhren, dass große Unternehmen oft wenig Steuern zahlen. Amazon, Google und Starbucks wurden vor das Parlament gezerrt, um zu erklären, warum ihre Steuerrechnungen so niedrig waren. Was wirklich schockierend war, war nicht die Art und Weise, wie sie das Gesetz gebrochen hatten, sondern die Tatsache, dass sie es nicht getan hatten. Das globale Körperschaftsteuersystem war unglaublich undicht. Internationale Abkommen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung führten und führen tatsächlich zu einer doppelten Nichtbesteuerung von Unternehmensgewinnen.

Große Unternehmen vermeiden es routinemäßig, ihren gerechten Anteil an Steuern zu zahlen, indem sie ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer „verlagern“. Dies hat zu einem dramatischer Rückgang in Höhe der Steuern, die Regierungen von Unternehmen erheben. Darüber hinaus bietet die Gewinnverlagerung multinationalen Unternehmen einen großen Vorteil gegenüber kleineren: Anstatt um einen besseren Service zu konkurrieren, können sie einfach die Kosten niedrig halten, indem sie weniger Steuern zahlen. Wie soll Ihr lokales Café, das den Körperschaftssteuersatz von 19 % auf seinen Gewinn zahlt, mit Starbucks konkurrieren, die trotz großer Verkäufe nur minimale Steuern zahlen?

Weiterlesen…