Der Iran macht die USA für festgefahrene Gespräche mit den Weltmächten zur Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015 verantwortlich


©Reuters. DATEIFOTO: Die iranische Flagge weht vor dem Hauptquartier der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) inmitten der Pandemie der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in Wien, Österreich, 23. Mai 2021. REUTERS/Leonhard Foeger/Dateifoto

DUBAI (Reuters) – Der Iran sagte am Montag, Teheran sei bereit, ein „gutes Abkommen“ mit den Weltmächten zu erzielen, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz und beschuldigte die USA, die Gespräche zur Wiederbelebung ihres Atompakts von 2015 verzögert zu haben.

„Schon heute sind wir bereit, nach Wien zurückzukehren, um ein gutes Geschäft zu machen, wenn Washington seine Verpflichtungen erfüllt“, sagte Khatibzadeh.

Der Atompakt schien im März einer Wiederbelebung nahe, aber die Gespräche darüber, ob die Vereinigten Staaten das Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC), das die bewaffneten Elite- und Geheimdienstkräfte kontrolliert, die Washington einer globalen Terrorkampagne vorwirft, aus dem Ausland entfernen könnten, gerieten teilweise in Unordnung Liste der terroristischen Organisationen (FTO).

Im Jahr 2018 verzichtete der damalige US-Präsident Donald Trump auf das Abkommen, wonach der Iran sein Atomprogramm im Gegenzug für die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen einschränkte, was den Iran dazu veranlasste, etwa ein Jahr später mit der Verletzung seiner Kernnukleargrenzen zu beginnen.

Letzte Woche sagten die Vereinigten Staaten, dass sie eine konstruktive Antwort des Iran auf die Wiedereinführung des Abkommens ohne „fremde“ Probleme erwarten, ein möglicher Hinweis auf die Forderung des Iran, seine Wachen von einer US-Terrorliste zu streichen.[nL1N2Y122H]

source site-20