Der Iran scheint bereit zu sein, Gefangene mit den USA auszutauschen, während sich die Gespräche der „Ziellinie“ nähern Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hält eine Rede während des Gipfeltreffens der Shanghai Cooperation Organization (SCO) in Duschanbe, Tadschikistan, am 17. September 2021. REUTERS/Didor Sadulloev

Von Parisa Hafezi und Francois Murphy

WIEN (Reuters) – Gespräche über die Wiederherstellung eines Abkommens zur Eindämmung des iranischen Atomprogramms und zur Lockerung der Sanktionen stehen kurz vor dem Abschluss, sagte ein russischer Gesandter am Dienstag, und Quellen, die den Verhandlungen nahe stehen, sagten, ein Gefangenenaustausch zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten werde bald erwartet.

„Anscheinend stehen die Verhandlungen über die Wiederherstellung von #JCPOA kurz vor der Ziellinie“, sagte Mikhail Ulyanov auf Twitter (NYSE:) und verwendete den vollständigen Namen der Vereinbarung von 2015, den Joint Comprehensive Plan of Action.

Reuters berichtete letzte Woche, dass nach monatelangen Gesprächen zwischen Teheran und Großmächten zur Wiederbelebung des Nuklearabkommens, das 2018 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump aufgegeben wurde und der auch wieder umfassende Sanktionen gegen den Iran verhängte, in Wien ein Abkommen zwischen den USA und dem Iran Gestalt annahm.

Ein Textentwurf des Abkommens beziehe sich nur vage auf andere Themen, sagten Diplomaten und fügten hinzu, dass damit gemeint sei, Milliarden von Dollar iranischer Gelder in südkoreanischen Banken freizugeben und im Iran festgehaltene westliche Gefangene freizulassen.

Am Samstag sagte der iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian, die Islamische Republik sei bereit für einen sofortigen Gefangenenaustausch mit den Vereinigten Staaten.

„Der Iran hat immer und wiederholt seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, Gefangene auszutauschen. Vor Monaten waren wir dazu bereit, aber die Amerikaner haben den Deal ruiniert“, sagte ein hochrangiger iranischer Beamter in Teheran gegenüber Reuters, ohne näher darauf einzugehen.

“Jetzt glaube ich, dass einige von ihnen freigelassen werden, vielleicht fünf oder sechs. Aber diese Gespräche über Gefangene sind nicht mit dem Atomabkommen verbunden, sondern damit verbunden. Das ist eine humanitäre Maßnahme des Iran.”

Der US-Unterhändler Robert Malley hat angedeutet, dass die Sicherung des Atompakts unwahrscheinlich ist, es sei denn, Teheran befreit vier US-Bürger, darunter den iranisch-amerikanischen Vater und Sohn Baquer und Siamak Namazi, von denen Washington sagt, dass Teheran Geiseln hält.

„Vor sechs Jahren hat die iranische Regierung Baquer Namazi verhaftet und weigert sich immer noch, ihn das Land verlassen zu lassen“, twitterte Malley am Dienstag. „Die iranische Regierung kann und muss die Namazis, Emad Shargi, Morad Tahbaz und andere zu Unrecht festgehaltene US-amerikanische und ausländische Staatsangehörige freilassen.“

DUTZENDE DOPPELSTAATSANGEHÖRIGE, IM IRAN INHAFTIERTE AUSLÄNDER

Der Iran, der die doppelte Staatsangehörigkeit nicht anerkennt, bestreitet die Aufnahme von Gefangenen, um diplomatisches Druckmittel zu erlangen. In den letzten Jahren haben die Elite-Revolutionsgarden jedoch Dutzende von Doppelbürgern und Ausländern festgenommen, hauptsächlich wegen Spionage und sicherheitsrelevanter Anschuldigungen.

Großbritannien hat die Freilassung der wegen Spionagevorwürfen inhaftierten Britisch-Iraner Anousheh Ashouri und Nazanin Zaghari-Ratcliffe, einer Projektmanagerin bei der Thomson Reuters (NYSE:) Foundation, die der Verschwörung zum Sturz des klerikalen Establishments für schuldig befunden wurde. [L8N2UW3FH]

Teheran hat die Freilassung von über einem Dutzend Iranern in den Vereinigten Staaten beantragt, darunter sieben iranisch-amerikanische Doppelbürger, zwei Iraner mit ständigem Wohnsitz in den USA und vier iranische Staatsbürger ohne Rechtsstatus in den Vereinigten Staaten.

Die meisten wurden wegen Verstoßes gegen US-Sanktionen gegen den Iran inhaftiert.

In den letzten Kommentaren zur letzten Phase der 10-monatigen Atomverhandlungen twitterte der Koordinator der Gespräche, Enrique Mora, dass „Schlüsselfragen geklärt werden müssen“, aber das Ende nahte.

Mehrere iranische Beamte, die unter der Bedingung der Anonymität mit Reuters sprachen, sagten, dass einige kleinere technische Probleme in Wien diskutiert würden und dass eine Einigung vor Ende der Woche erwartet werde, fügten jedoch hinzu, dass „nichts vereinbart ist, bis alles vereinbart ist“.

Unabhängig davon forderte der kompromisslose iranische Präsident Ebrahim Raisi am Dienstag die gasexportierenden Länder auf, „grausame“ Sanktionen der Vereinigten Staaten gegen Teheran zu vermeiden.

„Die Mitglieder dieses Forums sollten diese Sanktionen nicht anerkennen … (weil) wir in der heutigen Welt sehen, dass die Sanktionen nicht wirksam sein werden“, sagte Raisi auf einer Konferenz für Gasexporteure in Doha.

Das Abkommen von 2015 zwischen dem Iran und den Weltmächten beschränkte Teherans Anreicherung von Uran, um es ihm zu erschweren, Material für Atomwaffen zu entwickeln, wenn es dies wünschte, im Gegenzug zur Aufhebung der internationalen Sanktionen gegen Teheran.

Seit 2019, nach dem Rückzug der USA aus dem Abkommen, ist Teheran weit über seine Grenzen hinausgegangen, hat Lagerbestände an angereichertem Uran wieder aufgebaut, es auf eine höhere spaltbare Reinheit raffiniert und fortschrittliche Zentrifugen installiert, um die Produktion zu beschleunigen.

source site-20