Der jüngste Bericht besagt, dass die 5G Huawei P50-Serie möglicherweise bis Juni inoffiziell bleibt

Traditionell wird die Huawei P-Serie, das erste Flaggschiff des Unternehmens jedes Jahr, im Zeitraum von März bis April veröffentlicht. Die Mobilteile konzentrieren sich auf ihre Kameras (kein Wortspiel beabsichtigt) und werden im vierten Quartal mit der Einführung der Huawei Mate-Reihe fortgesetzt. Letzteres besteht jedes Jahr aus den technologisch fortschrittlichsten Mobiltelefonen des Unternehmens. In diesem Jahr, in dem Huawei gegen die von den USA auferlegten Beschränkungen kämpft, lautet das Wort aus China: Die Huawei P50-Linie wird möglicherweise erst im Juni das Licht der Welt erblicken.
Vor ungefähr einer Woche haben wir Ihnen von einem Bericht erzählt Dies erforderte eine Enthüllung im Mai für die drei Telefone, aus denen die P50-Linie bestehen soll: das P50, das P50 Pro und das P50 Pro Plus. Vor diesem Bericht gab es Spekulationen über eine Einführung des Trios Ende März. Wenn die P50-Modelle auf Juni zurückgeschoben werden, wäre dies die neueste Einführung für die Serie, die mit dem begann P10 Die Ursache für die Verzögerung sind vermutlich Probleme mit der Lieferkette von Huawei aufgrund von US-amerikanischen Beschränkungen. Im Jahr 2019 wurde Huawei in die Entity List des US-Handelsministeriums aufgenommen, die dem Hersteller den Zugriff auf seine in den USA ansässigen Lieferanten (einschließlich Google) untersagte. Genau ein Jahr auf den Tag im Jahr 2020 haben die USA eine Exportregel geändert, die Gießereien dazu zwingt, mithilfe von US-Technologie Chips herzustellen, um eine Lizenz für den Versand dieser Komponenten zu erhalten Huawei.

Das P50 wird voraussichtlich ein größtenteils flaches 6,1-Zoll-Panel haben, während das P50 Pro ein 6,6-Zoll-Wasserfall-Display tragen sollte. Das P50 Pro Plus könnte mit einem 6,8-Zoll-Quad-Curved-Display ausgestattet sein. Alle Bildschirme sind AMOLED und können eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz aufweisen. Unter der Haube befindet sich der 5-nm-Kirin 9000-Chipsatz. Ein Gerücht über das Kamera-Array auf der Rückseite des Telefons fordert eine 50-Megapixel-Primärkamera, eine 8-Megapixel-Periskop-Tele-Kamera mit 10-fachem Zoom, eine 8-Megapixel-Sekunden-Tele-Kamera und eine 40-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera.

Zusätzlich, Ein Huawei-Manager enthüllte Weibo Bei einer Veranstaltung im nächsten Monat wird das von Huawei selbst entwickelte HarmonyOS 2.0 vorgestellt. Die dritte Beta-Version der Software wird derzeit getestet. HarmonyOS 2.0 wird voraussichtlich in der Huawei P50-Serie vorinstalliert sein. Aufgrund seiner Platzierung auf der Entitätsliste darf Huawei die Google Mobile Services-Version von Android nicht auf seinen Handys verwenden. Dies bedeutet, dass Googles Android-Apps wie Suche, Karten, YouTube, Google Mail, Google Play Store, Fotos, Laufwerk und andere auf den Handys des Herstellers nicht zulässig sind. Dies macht für die inländischen Modelle von Huawei keinen Unterschied, da Google in China größtenteils verboten ist, wirkt sich jedoch auf die internationalen Varianten seiner Mobiltelefone aus.

Huawei hat ein eigenes Ökosystem namens Huawei Mobile Services entwickelt, das in China große Fortschritte gemacht hat. Huawei hat auch eine eigene App-Storefront namens AppGallery, die eine App namens Petal Search enthält. Mit dieser App können Benutzer den Namen einer App eingeben, die sie installieren möchten. Wenn diese App nicht in der AppGallery gefunden wird, durchsucht Petal Search App-Stores von Drittanbietern, bis eine gefunden wird, die die App anbietet, und installiert sie auf ihrem Huawei-Telefon. Selbst in den USA ansässige Apps wie Amazon, Snapchat, Speedtest.net und AccuWeather können von Petal Search entdeckt und für Huawei-Benutzer heruntergeladen werden. Das Unternehmen, das über Petal Search spricht, sagt: “Petal Search legt die Welt in Ihre Hand. Suchen Sie mit unserer hochmodernen Technologie nach Ihren Lieblings-Apps für Ihr Telefon.”

Die App liefert außerdem “tägliche Wettervorhersagen und Top-Nachrichten, Live-Sportergebnisse und -pläne, Video-, Bild- und Musiksuche sowie Finanznachrichten und Börsenaktualisierungen”. Es wird auch “Millionen von Hotels weltweit durchsuchen und Zimmer buchen sowie Flüge und Reiseinformationen nach den weltweit führenden Zielen prüfen”.