Der kommende 5G Mid-Ranger von Sony wird möglicherweise von einem älteren Chipsatz angetrieben

Sony verdient im Gegenteil kein Geld mit seinem Smartphone-Geschäft. Das japanische Unternehmen wird sich jedoch nicht von seiner Mobilsparte trennen, unabhängig davon, ob es aufhört, Geld zu verlieren oder nicht. Natürlich ist das Smartphone-Geschäft von Sony im Laufe der Jahre geschrumpft, sodass Fans der Marke jetzt jedes Jahr weniger Produkte zur Auswahl haben.

Dieses Jahr wird keine Ausnahme sein, obwohl wir noch auf offizielle Informationen zur Roadmap für Smartphones 2021 von Sony warten. Zu diesem Zeitpunkt kennen wir einige Xperia-Handys, die voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte ihr Debüt geben werden Xperia 1 III und Xperia 10 III.

Einer von ihnen, der Xperia 10 III erschien kurz auf Geekbench (via SumahoInfo), was bedeutet, dass wir jetzt ein wenig über seine Innenseiten wissen. Laut der Liste, auf die nicht mehr zugegriffen werden kann, wird das Xperia 10 III mit dem Qualcomm Snapdragon 765G-Chipsatz ausgestattet sein, obwohl wir erwartet haben, dass Sony sich für den viel neueren entscheidet Löwenmaul 690 5G.

Die Auflistung besagt nicht genau, dass das Smartphone mit dem Snapdragon 765G-Prozessor von Qualcomm betrieben wird, erwähnt jedoch den Codenamen des Chipsatzes „lito“. Abgesehen davon haben wir auch erfahren, dass das Telefon 6 GB RAM bietet, wodurch das Xperia 10 III in der Mittelklasse-Hierarchie einen Schritt nach oben geht.

Dank an Steve Hemmerstoffers durchgesickerte Renderings im letzten Monat veröffentlicht, ist dies nicht das erste Mal Sonys bevorstehendes Xperia 10 III macht Schlagzeilen. Obwohl die Bilder des Smartphones ein konservatives Design zeigten, hofften wir, dass die Innenseiten etwas „progressiver“ sein würden. Immerhin sogar die Das Xperia 10 II entschied sich für die Snapdragon 600-Serie von Qualcomm.