Der Krieg in der Ukraine wird Deutschland voraussichtlich bis zum Jahresende 160 Milliarden Euro kosten Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Das Hauptdeck der Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) „Neptune“ ist während der offiziellen Inbetriebnahme des Terminals „Deutsche Ostsee“ für verflüssigtes Erdgas (LNG) im Hafen von Lubmin, Deutschland, am 14. Januar 2023 zu sehen John Ma

BERLIN (Reuters) – Der Ukraine-Krieg werde die deutsche Wirtschaft bis Ende des Jahres rund 160 Milliarden Euro (171 Milliarden Dollar) oder etwa 4 Prozent ihrer Bruttoinlandsleistung an verlorener Wertschöpfung gekostet haben, so der Leiter der deutschen Kammer von Industrie und Handel (DIHK).

Damit werde das BIP pro Kopf in Europas größter Volkswirtschaft um 2.000 Euro niedriger ausfallen als sonst, sagte DIHK-Chef Peter Adrian der „Rheinischen Post“.

Die Industrie hat in Deutschland einen höheren Anteil an der Wirtschaft als in vielen anderen Ländern, und die Branche ist zum größten Teil energieintensiv, sodass deutsche Unternehmen besonders stark von einem Anstieg der Energiepreise betroffen sind, die im vergangenen Jahr Rekordhöhen erreichten in Europa.

Laut einer Studie von Allianz (ETR:) Trade wird die deutsche Industrie im Jahr 2023 etwa 40 % mehr für Energie bezahlen als im Jahr 2021, vor der Krise, die durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar letzten Jahres ausgelöst wurde.

„Die Wachstumsaussichten für 2023 und 2024 sind daher auch niedriger als in vielen anderen Ländern“, sagte Adrian und fügte hinzu, dass dies auch im vergangenen Jahr der Fall war.

Deutschland, das jahrzehntelang auf relativ billiges russisches Pipelinegas angewiesen war, hat heute im Vergleich zu den Vereinigten Staaten mit eigenen Reserven besonders hohe Energiepreise, während Frankreich über reichlich Atomkraft verfügt.

“Der Gaspreis ist etwa drei- bis fünfmal so hoch wie in den USA”, sagte er, das Zuschalten von Strom sei viermal so teuer wie in Frankreich.

($1 = 0,9351 Euro)

source site-21