Der Lauf der Socceroos-Weltmeisterschaft hat Australien dazu gebracht, sich wieder in den Fußball zu verlieben, aber für wie lange? | WM 2022

Sgestimmt, schockiert, erstaunt, verblüfft. Fügen Sie alle anderen Adjektive hinzu, die Ihnen gefallen. Australiens Qualifikation für das Achtelfinale bei der Weltmeisterschaft nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen gegen Tunesien und Dänemark hat die Fantasie einer Nation beflügelt und einen Planeten überrascht.

Seit dieser aufregenden Reise in Deutschland vor 16 Jahren, als Guus Hiddink und die sogenannte „Goldene Generation“ Italien in Kaiserslautern ganz nach vorne drängten, war Fußball in Down Under nicht relevanter. Es passt, dass diese aktuelle Gruppe während dieser WM-Kampagne von Graham Arnold, Hiddinks Assistent, geleitet wird.

Es passt auch, dass diese aktuelle Mannschaft von Socceroos noch Kinder waren, als 2006 Geschichte geschrieben wurde, und dass sie fast zwei Jahrzehnte später besonders dazu inspiriert wurden, in die Fußstapfen ihrer berühmten Vorfahren zu treten. Es sollte auch beachtet werden, dass dies beim Turnier 2022 passiert ist, für das sich Australien beworben hat, aber gegen Gastgeber Katar verloren hat, eine Entscheidung, die zu Hause massive Unruhen verursachte und weiterhin weltweit Wellen schlägt.

Es ist wichtig, auf das Jahr 2006 zurückzublicken, da sich damals der Fußball oder Fußball, wie er in dieser Zeit allgemein genannt wurde, in Australien neu erfand. Die A-League war ins Leben gerufen worden, die Socceroos hatten sich zum ersten Mal seit 32 Jahren für eine Weltmeisterschaft qualifiziert, Australien war aus der Oceania Football Confederation in Asien ausgetreten, und Soccer Australia war abgestossen und durch einen neuen Dachverband ersetzt worden im australischen Fußballverband.

Es war eine Zeit des Optimismus, der Freude und der Hoffnung. Der „kranke Mann“ des australischen Sports war endlich aufgewacht. Die anderen Codes wurden zur Kenntnis genommen.

Kurzanleitung

Katar: jenseits des Fußballs

Zeigen

Dies ist eine Weltmeisterschaft wie keine andere. In den letzten 12 Jahren hat der Guardian über die Probleme rund um Katar 2022 berichtet, von Korruption und Menschenrechtsverletzungen bis hin zur Behandlung von Wanderarbeitern und diskriminierenden Gesetzen. Das Beste aus unserem Journalismus ist auf unserer eigens eingerichteten Qatar: Beyond the Football-Homepage für diejenigen zusammengestellt, die tiefer in die Themen jenseits des Spielfelds eintauchen möchten.

Die Guardian-Berichterstattung geht weit über das hinaus, was auf dem Spielfeld passiert. Unterstützen Sie unseren investigativen Journalismus heute.

Foto: Caspar Benson

Danke für deine Rückmeldung.

Aber die nächsten 16 Jahre haben den Boom-and-Bust-Zyklus fortgesetzt, für den der Fußball seit langem bekannt ist. Die Socceroos enttäuschten beim Asien-Pokal 2007, schafften die Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2018, verbuchten aber nur einen Sieg aus neun Versuchen. Die A-League wurde schließlich erweitert, wobei langsam neue Vereine im ganzen Land eingeführt wurden.

Die Berichterstattung in den Medien nahm zu und News Corp investierte in den Sport. Die Teilnahme florierte weiter und der Fußball trat in den Mainstream ein. Es verlief nicht ohne Unebenheiten – die umstrittene WM-Bewerbung 2010, das Hin und Her zwischen der aktiven Unterstützung der FFA und der A-League und der eventuelle Ausstieg von Frank Lowy im Jahr 2015.

Es war auch nicht ohne echte Höhepunkte – Ange Postecoglous Socceroos-Herrschaft war ein frischer Wind, der im Gewinn des Asien-Pokals 2015 auf heimischem Boden gipfelte. Der Australia Cup wurde eingeführt und die A-League erreichte 2014 ihren Höhepunkt, als fast zwei Millionen Fans die Spiele besuchten und der Wettbewerb mit Alessandro Del Piero, Emile Heskey und Shinji Ono prominente Spieler begrüßte.

Australien-Fans feiern in Melbourne den Sieg über Dänemark.
Australien-Fans feiern in Melbourne den Sieg über Dänemark. Foto: William West/AFP/Getty Images

In den letzten acht Jahren war die A-League jedoch in einem langsamen Niedergang und hat Fernsehzuschauer, Fans, namhafte Sponsoren und Medieninteresse verloren. SBS hat sich weitgehend vom Fußball verabschiedet (obwohl sie Rechte am aktuellen Turnier haben), News Corp zog seine Investition zurück und Covid-19 traf die Konkurrenz besonders hart. Politische Machtkämpfe und Spannungen zwischen „altem Fußball“ und „neuem Fußball“ schwappten über, Postecoglou verließ die Socceroos 2017, um nach Übersee zu gehen, und weniger als ein Jahr später verließ Lowys Sohn Steven, sein umstrittener Nachfolger, das Amt des Vorsitzenden der FFA.

Die Höhepunkte Deutschlands im Jahr 2006 mit riesigen Fernsehzuschauern, 60.000 Zuschauern in Sydney und 50.000 Derbys in Melbourne und Zeitungsberichten auf den Titelseiten schienen lange vorbei zu sein. Pessimismus ersetzte Optimismus, ein Gefühl, das den Anhängern des australischen Fußballs nur allzu gut bekannt ist.

Aber diese Weltmeisterschaft war ein Lichtblick dessen, was noch sein kann. Die Erfolge der Socceroos im Nahen Osten wurden durch großzügige Einschaltquoten, lautstarke Unterstützung in Pubs und Live-Sites und internationale Anerkennung unterstützt. Mehr als alles andere zeigt sich, dass dem Land seine Nationalmannschaft und der schöne Fußball immer noch am Herzen liegen.

„Ich glaube fest daran, dass die Socceroos die Mannschaft sind, die das Land eint“, sagte Arnold nach dem 1:0-Sieg gegen Dänemark. „Wenn das Cricket-Team das Finale der Weltmeisterschaft erreicht, gibt es keine Szenen wie heute Abend. Du siehst die Plätze nicht so wie heute Abend, und auch nicht mit der Rugby Union oder der Rugby League.“

Arnold liegt nicht falsch. Für die Kängurus, Wallabies und Cricket wird weitgehend Erfolg erwartet, aber Fußball ist eine andere Bestie. Die Socceroos repräsentieren besser das multikulturelle Gesicht der Nation und die Persönlichkeit Australiens, die auf der Weltbühne über sich hinauswächst. Die Welt interessiert sich für Fußball, und der Erfolg im Rundballspiel kann dem Land mehr globale Bedeutung verleihen als jeder anderen Sportart.

Die Frage ist nun, wie der australische Fußball diesen Moment, diesen Wohlfühlfaktor fortsetzt und ihn mit den A-Leagues und dem heimischen Spiel verbindet. Wir waren schon einmal hier und der Fortschritt wurde weitgehend vergeudet. Diese Sämlinge dürfen nicht noch einmal verwelken.

Es gibt einige Zeichen der Hoffnung. FFA wurde eingemacht, durch Football Australia ersetzt und die Reparatur alter Divisionen hatte Priorität. Eine nationale zweite Liga wird 2023 geboren, im selben Jahr, in dem die Frauen-Weltmeisterschaft von Australien und Neuseeland ausgerichtet wird. Der Wert und Wert der A-League wurde durch die fantastischen Leistungen der Socceroos in Katar verstärkt.

Fußball ist zu groß geworden, um ihn im großen braunen Land zu ignorieren, aber es darf nicht zugelassen werden, dass er sich selbst und selbst Schaden zufügt, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Unabhängig davon, wie die Socceroos gegen Lionel Messi abschneiden und La Albiceleste, Australien scheint sich erneut in Fußball und die Socceroos verliebt zu haben. Aber wie lange?

source site-30