Der malaysische Premierminister will, dass Tesla ein Werk eröffnet

Der malaysische Premierminister Ismail Sabri Yaakob will, dass Tesla ein Werk in Malaysia eröffnet. Er vor kurzem eingeladen Mehrere Fortune-500-Unternehmen, insbesondere Tesla, investieren in sein Land. Er sagte lokalen Journalisten nach einem Treffen mit dem CEO und Präsidenten des US-ASEAN Business Council (US-ABC), Ted Osious, dass er vorgeschlagen habe, dass Tesla Elektrofahrzeuge in Malaysia produzieren solle.

„Ich habe Tesla vorgeschlagen, in Malaysia in die Produktion von Elektroautos zu investieren.“

Das US-ABC wurde ursprünglich 1984 gegründet und vertritt derzeit 170 amerikanische Unternehmen in Südostasien.

Ismail sagte, er habe die US-ABC gebeten, eine größere Rolle bei der Anziehung von Investitionen in seine Region und sein Land zu spielen, und fügte hinzu, dass Malaysia ein wichtiger Handelspartner der USA sei.

Nach diesem Treffen, Ismail ein Meeting halten mit James Poisant, Generalsekretär der World Information Technology and Services Alliance (WITSA). Die WITSA wird voraussichtlich im September den Weltkongress für Informationstechnologie in Penang abhalten.

„Ich hoffe, dass dieser Kongress den Malaysiern in technologischer Hinsicht zugute kommen wird.“

Er sagte Dr. Campbell auch, dass alle ASEAN-Mitgliedsländer an der von den USA geführten Initiative im Indo-Pazifik-Wirtschaftsrahmen beteiligt werden sollten, und fügte hinzu, dass Kuala Lumpur grundsätzlich zugestimmt habe, dem IPEF beizutreten.

Wachsendes Interesse an Elektrofahrzeugen in Malaysia

Laut Datuk Shahrol Halmi, Präsident des Malaysian Electric Vehicle Owners Club (MYEVOC), hat das Land rund 500 Elektrofahrzeuge auf den Straßen und es gibt viele Menschen, die den Kauf eines Elektrofahrzeugs planen. MalayMail Berichte. Halmi sprach über das Interesse an Elektrofahrzeugen und die Ermutigung der Nation, Elektrofahrzeuge zu kaufen.

„Elektrofahrzeuge haben in Malaysia eine glänzende Zukunft, und viele bekunden Interesse daran, eines zu besitzen, weil es geschmeidiger und leiser ist als ein herkömmliches Auto.

„Der aktuelle Trend in Malaysia geht zu High-End-Elektrofahrzeugen von Porsche, BMW, Hyundai, Volvo und Mercedes-Benz, und jetzt sind auch Tesla, MG und Audi auf den Markt gekommen. Käufer haben die Qual der Wahl.

„Die malaysische Regierung fördert die Nutzung von Elektrofahrzeugen, indem sie eine Befreiung von Einfuhrzöllen und mehr vorsieht. Sie sind besser für die Umwelt und emittieren kein Kohlendioxid, das die Luft verschmutzt.

„Es steht auch im Einklang mit dem kohlenstoffarmen Mobilitätsplan 2021–2030 der Regierung.“

Sie können mehr lesen hier.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34