Der Marktanteil von Samsung erreichte letzten Monat ein 5-Jahres-Hoch

Smartphone-Unternehmen jeder Größe haben Mühe, Geräte zu verkaufen, da ihre Unternehmen mit dem konfrontiert sind, was man nur als perfekten Sturm bezeichnen kann – schwächelnde Nachfrage in Kombination mit ernsthaften Problemen in der Lieferkette.

Aber eine führende Marke reitet in diesen turbulenten Zeiten irgendwie hoch hinaus, wie z Kontrapunktforschung hat in seinem neuesten Bericht über den globalen Smartphone-Markt enthüllt.

Samsung ist eine der wenigen Marken, die im April 2022 Wachstum verzeichnet

Die Smartphone-Verkäufe von Samsung stiegen im April um 9 % gegenüber dem Vorjahr, als der Gesamtmarkt einen Rückgang von 8 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete und den niedrigsten Stand seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 erreichte. Der Südkoreaner Die beeindruckende Leistung der Marke wurde durch die Beliebtheit der Modelle der Galaxy A-Serie im Mittelklasse- und High-End-Segment vorangetrieben Galaxy S22-Linie im Premium-Smartphone-Markt.

Counterpoint Research stellt fest, dass die jüngsten Werbekampagnen die Nachfrage nach Samsung-Handys in wichtigen Märkten wie Lateinamerika und Indien, wo es überholte, ankurbelten Xiaomi im letzten Monat den Spitzenplatz einnehmen.

Der vielleicht größte Faktor für den jüngsten Erfolg von Samsung ist jedoch die geringe Präsenz der Marke in China. Der weltweit größte Smartphone-Markt hat in den letzten Wochen aufgrund lokaler Sperrungen im Zusammenhang mit der Pandemie stark gelitten. Diese Einschränkungen haben sich sowohl auf die Nachfrage als auch auf die Produktion ausgewirkt. Die geringe Präsenz von Samsung in China, sowohl aus Vertriebs- als auch aus Fertigungssicht, wurde in der Vergangenheit als Schwäche angesehen, hat sich aber in den letzten Wochen eher als Stärke erwiesen.

Samsung verzeichnet den höchsten Marktanteil seit 2017

Zusammen ermöglichten es diese Faktoren Samsung, im April 2022 einen Anteil von 24 % am globalen Smartphone-Markt zu erobern. Dies ist der dritte Monat in Folge mit steigendem Marktanteil für Samsung sowie der dritte Monat in Folge im Jahr 2022 als weltweit führende Smartphone-Marke .

Als ob all das nicht genug wäre, markieren die im letzten Monat verzeichneten Marktanteile ein 5-Jahres-Hoch für Samsung. Zuletzt hatte es im April 2017 einen größeren Anteil, als Galaxy-Smartphones 25 % des weltweiten Umsatzes ausmachten.

Mit Blick auf die Zukunft geht Counterpoint Research davon aus, dass Samsung seine Position als weltweit führende Smartphone-Marke im zweiten Quartal 2022 halten wird. Die Einführung neuer faltbarer Geräte im Sommer, nämlich die Galaxy Z Flip 4 und Fold 4 sollte den Umsatz auch im dritten Quartal des Jahres aufrechterhalten.

Natürlich einmal die Die iPhone 14-Serie landet im September, Samsungs Chancen, die Marke Nummer eins zu werden, werden begrenzt sein. Apple überholt seinen südkoreanischen Rivalen normalerweise im Dezemberquartal und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass dies in diesem Jahr nicht der Fall sein wird.

Apple und Xiaomi mussten in den letzten Monaten starke Rückgänge hinnehmen

Apropos Die Marke Apple eroberte im April 15 % des Smartphone-Marktes. Das ist zwar immer noch beeindruckend, aber weit entfernt von den Zahlen von Ende 2021 und markiert den vierten Monat in Folge mit rückläufigen Aktien. Fans des Unternehmens sollten sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen. Ähnliche Rückgänge sind jedes Jahr zu beobachten, wenn das neueste iPhone-Alter und die Modelle der nächsten Generation kurz vor der Veröffentlichung stehen. Obwohl die Tatsache, dass Apple Bemerkenswert ist, dass das iPhone SE (2022) seinen Marktanteil nicht steigern konnte.

Auf Xiaomi hingegen entfielen 12 % des Umsatzes. Das ist ziemlich stabil – das Unternehmen bewegt sich seit September 2021 auf einem ähnlichen Niveau – bleibt aber unter dem Niveau von vor einem Jahr.

Das Unternehmen hat mehr als seine Konkurrenten mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen, und wenn es in den kommenden Monaten keine Wende schaffen kann, wird es wahrscheinlich nicht annähernd die Leistung erreichen, die es 2021 erzielt hat, geschweige denn wieder die weltweite Marke Nummer eins werden.

source site-33