Der milliardenschwere E-Commerce-Mogul arbeitet mit SpaceX für drei weitere bemannte Flüge zusammen. Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Jared Isaacman, Gründer und CEO von Shift4 Payments und Flugkommandant, steigt in einen Tesla, während die Inspiration 4-Crew, die erste rein zivile Crew, die in den Orbit geschickt wurde, sich versammelt, bevor sie Raumanzüge anzieht, um zur SpaceX Falcon 9 zu fliegen Rakete

Von Steve Gorman

LOS ANGELES (Reuters) – Der milliardenschwere E-Commerce-Mogul, der letztes Jahr die weltweit erste rein private Weltraumbesatzung leitete, die in die Umlaufbahn gebracht wurde, sagte am Montag, er plane, mit SpaceX unabhängig vom Programm der bemannten Raumfahrt der NASA bis zu drei weitere solcher Missionen zu finanzieren .

Jared Isaacman, Gründer und CEO von Shift4 Payments Inc, sagte, seine neue „Polaris (NYSE:)“-Kooperation mit seinem Milliardärskollegen und SpaceX-Chef Elon Musk könnte seine erste vierköpfige Crew bereits im vierten Quartal dieses Jahres starten.

Die Mission mit dem Namen Polaris Dawn würde darauf abzielen, einen neuen Orbitalhöhenrekord aufzustellen und den weltweit ersten kommerziellen Weltraumspaziergang zu bieten, während gleichzeitig das laserbasierte Kommunikationssystem des Starlink-Satellitennetzwerks von SpaceX getestet wird, sagte Isaacman in einer Online-Nachricht.

Bei Erfolg würde die Initiative einen weiteren Meilenstein in der zunehmenden Kommerzialisierung des Weltraums markieren, für die die menschliche Erforschung lange Zeit die einzige Domäne professioneller Astronauten war.

Wie bei dem geschichtsträchtigen „Inspiration4“-Flug, der im vergangenen September ein Quartett von Privatpersonen an Bord einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel in den Orbit beförderte, plant Isaacman, als Missionskommandant der Polaris Dawn-Mission zu fungieren.

Ein Sprecher sagte Reuters, dass Isaacman und SpaceX „gemeinsam in die Mission investieren“, aber keine finanziellen Details preisgaben.

Isaacman, ein erfahrener Düsenpilot, der in der zivilen Kunstflugstaffel Black Diamond flog und eine private Luftwaffe von Kampfflugzeugen für die militärische Ausbildung mitbegründete, stellte seine drei Besatzungsmitglieder von Polaris Dawn am Montag in einer Telefonkonferenz aus Los Angeles vor.

Obwohl keiner ein professioneller Astronaut ist, haben alle enge berufliche Verbindungen zur Luft- und Raumfahrt.

Der Pilot von Polaris Dawn ist der pensionierte Kampfpilot der US Air Force, Scott Poteet, ein ehemaliger Shift4-Manager und Missionsleiter von Inspiration4.

Abgerundet wird die Crew durch zwei führende Weltraumbetriebsingenieure von SpaceX – Sarah Gillis, die das Astronauten-Trainingsprogramm des Unternehmens überwacht, und Anna Menon, die die Entwicklung des Besatzungsbetriebs leitet. Beide haben auch als SpaceX-Missionskontrolloperatoren gedient.

Es ist geplant, dass eine SpaceX Falcon 9-Rakete die Polaris Dawn vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, startet und die Besatzung bis zu fünf Tage im Orbit verbringt.

Um Isaacmans Ziel zu erreichen, die höchste Höhe aller Zeiten in der Erdumlaufbahn zu erreichen, müsste Polaris den Allzeitrekord von 850 Meilen (1.368 km) übertreffen, der 1966 von der NASA-Mission Gemini 11 aufgestellt wurde.

Der geplante Weltraumspaziergang, der auf eine viel niedrigere Umlaufbahn in einer Höhe von etwa 500 km (310 Meilen) über der Erde ausgerichtet ist, würde sich als besonders herausforderndes Kunststück erweisen, da es sich um die allererste „außerirdische Aktivität“ (EVA) handelt, die von nicht professionellen Astronauten versucht wird.

Eine zweite Polaris-Mission würde wie die erste die Falcon 9-Crew Dragon-Kombination nutzen, die zum SpaceX-Arbeitstier für zahlreiche NASA-Missionen geworden ist.

Aber der dritte Flug, der für das Polaris-Programm vorgesehen ist, würde als erster bemannter Flug an Bord von Musks Raumschiff der nächsten Generation, das SpaceX für eventuelle Missionen zum Mond und Mars entwickelt, den Grundstein legen.

Den Jungfernflug eines brandneuen Raumfahrzeugs mit Besatzung ohne erfahrene professionelle Astronauten durchzuführen, würde von der langjährigen Praxis bei SpaceX abweichen, das sich auf NASA-Veteranen stützte, um seine ersten bemannten Missionen der Falcon 9 und Crew Dragon zu fliegen.

Polaris ist nicht das einzige kommerzielle Raumfahrtunternehmen, das in naher Zukunft eine eigene Crew in den Orbit schicken möchte.

SpaceX plant separat, am 30. März eine vierköpfige private Besatzung des in Houston ansässigen Raumfahrtunternehmens Axiom zur Internationalen Raumstation zu bringen, um den ersten rein privaten Flug zu starten, der am umlaufenden Forschungslabor andockt. Die erste Axiom-Crew besteht aus einem pensionierten NASA-Astronauten und einem ehemaligen israelischen Kampfpiloten.

source site-20