Der neueste Geschmack von Coke ist da. Und es ist eine seltsame

Letzten Monat kündigte Coca-Cola ein neues Getränk in limitierter Auflage an: Coca-Cola Starlight, eine rote Version der legendären Limonade mit einem „vom Weltraum inspirierten“ Geschmack.

Jetzt rüstet sich das Unternehmen mit einem weiteren ausgefallenen Angebot auf: Coca-Cola Zero Sugar Byte, eine neue Geschmacksrichtung, die wie … Pixel schmecken soll.

„Coca-Cola Zero Sugar Byte macht den immateriellen Geschmack des Pixels greifbar“, sagte Oana Vlad, Senior Director of Strategy bei Coca-Cola, CNN Business in einer E-Mail. Es ist “der Coca-Cola-Geschmack, den Sie kennen und lieben, mit hellen Elementen im Vordergrund und erfrischend im Abgang”, sagte sie.

Byte ist das zweite Getränk – nach Starlight – von Coca-Cola Creations, der neuen Innovationsabteilung des Unternehmens.

Das Unternehmen beschloss vor einigen Jahren, die Hälfte seines Portfolios einzustellen und einige veraltete, aber beliebte Getränke, darunter Tab, fallen zu lassen. Seitdem konzentriert sich der Soda-Riese auf die Werbung für sein Kernprodukt Cola.

Das bedeutet, kreative, zeitlich begrenzte Geschmacksrichtungen zu entwickeln und faszinierende Produkte auf den Markt zu bringen Marketingkampagnen, um sie zu fördern. Es bedeutet auch, die Kunden darüber rätseln zu lassen, wie einige dieser neuen Geschmacksrichtungen tatsächlich schmecken.

Die Reaktion auf Starlight war laut Vlad sehr gut. „Wir sehen viele Diskussionen und Spekulationen über seinen mysteriösen Weltraumgeschmack“, sagte sie.

„Unsere Fans sind fasziniert – sie lieben die spielerische Neuheit“, fügte sie hinzu. “Die abstrakte Natur der Geschmacksbeschreibungen bietet Gelegenheit für Debatten und Diskussionen.”

Mit anderen Worten, die seltsamen Aromen sorgen für Begeisterung.

Getränke, die von Coca-Cola-Kreationen auf den Markt gebracht werden, werden auch mit Marketingkampagnen serviert, die sich an Kunden richten, die gerne online sind. Der Push für „Starlight“ zum Beispiel zeigte ein holografisches Konzert von Popstar Ava Max, auf das über einen QR-Code auf dem zugegriffen werden konnte das Etikett des Getränks.

Bei „Byte“ dreht sich alles ums Gaming.

Spieler ansprechen

„Byte“ existierte online, bevor es im wirklichen Leben existierte: Das Produkt erschien Ende März weltweit auf einer Insel im Videospiel Fortnite. Die Insel, benannt Pixel Point wurde von Coca-Cola und seinem Partner PWR entwickelt, der virtuelle Erlebnisse in Fortnite schafft.

Spieler, die am Pixel Point ankommen, können verschiedene Spiele spielen, darunter eines, das in einer klassischen Cola-Glasflasche stattfindet.

Sobald Kunden eine Dose Byte in der realen Welt in die Hände bekommen, können sie ein Augmented-Reality-Spiel spielen, indem sie das verpixelte Etikett mit ihrem Telefon scannen.

Getränkemarken werben seit langem direkt bei Gamern, aber da immer mehr Unternehmen auf den fahrenden Zug aufspringen, verschärft sich die Konkurrenz.

„Wir glauben, dass es wichtig ist, dort präsent zu sein, wo Gamer spielen“, sagte Vlad und merkte an, dass „Coca-Cola die Gaming-Community seit langem unterstützt.“ Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit dem Videospielentwickler Riot Games.

US-Kunden können Byte ab dem 2. Mai online kaufen, solange der Vorrat reicht. Das Aroma ist in den Vereinigten Staaten nur in einem zuckerfreien Zweierpack erhältlich, das etwa 15 US-Dollar plus Versand kostet. “Byte” wird am Montag in einigen lateinamerikanischen Ländern und am 23. Mai in China erhältlich sein.

source site-40