Der Notfall-Satellitendienst von Android könnte mit Garmin in über 150 Ländern funktionieren

Da iOS und Harmony die Nase vorn haben, soll Google mit der Veröffentlichung von Android 14 seine Zehen ins Satellitenwasser tauchen. Ein Gerücht letzten Monat besagte, dass die Veröffentlichung von Android 14 wollte zunächst Satellitenkonnektivität auf Pixel- und Galaxy-Handys bringen. Das Gerücht besagte, dass die Android 14 Durch das Update wird die erforderliche Software hinzugefügt, während sich die Telefonhersteller mit den Hardwareanforderungen befassen müssen.
Der Team Pixel FanClub ist zwar nicht mit Google verbunden, sagte jedoch, dass die Pixel- und Galaxy-Modelle die ersten Android-Geräte sein werden, die über die notwendige Hardware verfügen, die für die Funktion der Satellitenkonnektivität erforderlich ist. Und am Sonntag sagte Neïl Rahmouni, der bereits im Juni zum Top Google Developer Online Contributor ernannt wurde, Gepostet auf X dass es „so aussieht, als ob Google Messages Garmin Response für den Satelliten-Notfall-SOS verwenden könnte. Wenn das stimmt, könnte das bedeuten, dass Notfall-Satellitennachrichten in über 150 Ländern verfügbar wären.“
Dies würde den Satellitenkonnektivitätsdienst von Apple, der derzeit nur in einer Handvoll Ländern verfügbar ist, sofort übertreffen. Nicht, dass es sich nicht bewährt hätte, denn Apples Notfall-SOS über Satellit hat bereits zahlreiche Leben gerettet.

Obwohl sein Name überall in der X-Nachricht steht, in der verkündet wird, dass Garmins Dienst möglicherweise von Google Messages für seine Satellitenkonnektivitätsfunktion genutzt wird, ist Rahmouni der Meinung, dass wir nicht davon ausgehen sollten, dass die Verbindung zwischen Google und Garmin stattfindet, bis Google die offizielle Ankündigung macht. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nicht, wann die Funktion voraussichtlich eingeführt wird und, was noch wichtiger ist, welche Android-Geräte sie unterstützen werden.


source site-33