Der Regisseur von „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ bestätigt die Identität der Kang-Varianten von Jonathan Majors in den Post-Credits-Szenen

Jonathan Majors als Kang der Eroberer in „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“.

  • Warnung: Es folgen große Spoiler für „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“.
  • „Ant-Man 3“-Regisseur Peyton Reed sprach über die Post-Credits-Szenen des Films.
  • Er bestätigte die neuen Kang-Varianten, die Jonathan Majors in beiden Szenen spielte.

„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ stellt Marvel-Fans offiziell einen brandneuen großen Bösewicht vor, Kang the Conqueror (Jonathan Majors), der das gesamte Multiversum im Visier hat. Mit Filmen wie „Avengers: The Kang Dynasty“ und „Avengers: Secret Wars“ am Horizont ist Kang eine Schlüsselfigur für die Zukunft.

Obwohl „Quantumania“ seit „Eternals“ die schlechtesten Kritiken im Marvel Cinematic Universe erhält, ist das Einzige, wovon alle besessen sind, die Leistung von Jonathan Majors als Kang. Und weil Kang so eng mit dem Multiversum verbunden ist, erhält der Schauspieler die Chance, mehrere alternative Versionen des Bösewichts zu spielen. Jetzt sei gewarnt, es folgen Spoiler.

Regisseur Peyton Reed sprach kürzlich mit ihm IndieWire über Kang und erklärte, dass es viele Diskussionen darüber gegeben habe, wie viele Varianten in „Quantumania“ auftauchen sollten.

“[Kang] spricht über seine Varianten im Film, und natürlich [Jonathan Majors] hat He Who Remains in der ersten Staffel von ‚Loki‘ gespielt“, sagte er. „Also wurde darüber diskutiert, und es ist wie: ‚Nun, an welchem ​​​​Punkt zeigen wir tatsächlich einige der Varianten und dass Kang ein Nexus-Wesen ist?‘ “

Der Regisseur bestätigte weiter, welche Varianten in der ersten Post-Credits-Szene von „Quantumania“ auftauchen, und nannte den Pharao Rama-Tut, den gepanzerten Scarlet Centurion und den älteren Immortus.

Er erklärte: „Und dann war es so: ‚Nun, was wäre, wenn wir ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf eine Version von Rama-Tut, eine Version eines Centurion, eine Version von Immortus geben würden?’ Im Film gibt es einen bestimmten Grund, warum er verbannt und ins Quantenreich verbannt wurde, also drängte sich die Frage auf: ‚Nun, wer hat ihn verbannt?’“

Reed fügte hinzu, dass er versuche, den Fans Hintergrundinformationen zu Kangs Geschichte im MCU zu geben und wer der Rat der Kangs sei.

Der Regisseur sagte: „Ich habe versucht, eine Art ‚Godfather‘-artiges Mafia-Ding auf die Beine zu stellen, wie ‚Oh, wer triumphiert? Wer spricht über den Typen, der nicht mehr bei uns ist? der politischen Körperschaft der Kangs?'”

Der „New Girl“- und „The Mandalorian“-Regisseur bemerkte, dass das „Potenzial, all diese verschiedenen Versionen des Bösewichts zu spielen“, der Grund dafür ist, dass Majors von der Rolle begeistert ist. Obwohl er darauf hinwies, dass die in den Post-Credits-Szenen zu sehenden möglicherweise nicht dieselben Varianten sind, die später auftauchen.

„Sind das unbedingt die, die wir später sehen werden? Wer weiß? Aber es gibt Varianten von jedem, und wir waren wirklich verrückt damit“, sagte Reed.

Reed bemerkte, dass es eine „seltsame Art von bionischem, futuristischem Rama-Tut“ gibt, die sich von den altägyptischen Ursprüngen des Pharaos in den Comics unterscheidet.

Der Regisseur bestätigte auch, dass die zweite Szene Victor Timely vorstellt und es sich tatsächlich um eine Szene aus der zweiten Staffel von „Loki“ handelt.

Er stellte klar: „Es ist eine Szene aus der zweiten Staffel von ‚Loki‘, und Victor Timely ist eine weitere Variante aus den Comics. Ich liebe Jonathans Aussehen und seine Art zeitgemäße Stimme und sein Frederick-Douglass-Haar. Diese Szene war nur ein weiterer Blickfang.“ Art von: “Okay, es gibt all diese Varianten und hier ist vielleicht die nächste, die Sie treffen könnten.” Diese Idee gefiel uns.”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18