Der russische Rubel rutscht erneut ab, da der volatile Handel zum Jahresende anhält Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Blätter der neu gestalteten russischen 100-Rubel-Banknoten sind in der Goznak-Druckerei in Moskau, Russland, am 6. Juli 2022 zu sehen. Moskauer Nachrichtenagentur/Handout via REUTERS

MOSKAU (Reuters) – Der Rubel schwächte sich am Mittwoch ab und rutschte gegenüber dem Dollar über die Marke von 71 hinaus, da Sanktionen gegen russisches Öl und ihre wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Exporteinnahmen Druck auf die russische Währung ausübten.

Der Rubel verlor letzte Woche etwa 8 % gegenüber dem Dollar und ist auf dem Weg zu einem kräftigen monatlichen Rückgang, nachdem ein Ölembargo und eine Preisobergrenze in Kraft getreten sind. Das Finanzministerium sagte, der jüngste Einbruch hänge mit der Erholung der Importe zusammen.

Um 0705 GMT war der Rubel 1,1 % schwächer gegenüber dem Dollar bei 71,19 und bewegte sich in Richtung des fast achtmonatigen Tiefs von 72,6325, das letzte Woche erreicht wurde.

Er verlor 0,5 % und wurde gegenüber dem Euro bei 75,37 gehandelt und verlor 1,4 % gegenüber dem Yuan auf 10,12.

Obwohl der Rubel am frühen Mittwoch in einem schmaleren Band gehandelt wird, hat er in den letzten zwei Wochen eine hohe Volatilität erfahren und ist aufgrund kleinerer Handelsvolumina im Vorfeld der russischen Neujahrsfeiertage starken Schwankungen ausgesetzt.

„Die neu verhängten westlichen Sanktionen haben zu den jüngsten Einbrüchen bei den Energiepreisen beigetragen, was sicherlich Druck auf den Rubel ausübt“, sagte Olga Yangol, Leiterin der Abteilung Emerging Markets Research and Strategy for Americas bei Credit Agricole (OTC:) CIB.

Der Rubel werde jedoch in Zukunft relativ widerstandsfähig sein, fügte Yangol hinzu und erwartet, dass der Ölpreis hauptsächlich von der Geopolitik getrieben wird und dass die OPEC+ ihre Produktion als Reaktion auf die Fundamentaldaten des Marktes weiter kürzen wird.

eine globale Benchmark für Russlands wichtigsten Exportartikel, fiel um 0,7 % auf 83,7 $ pro Barrel.

Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag Russlands lang erwartete Antwort auf die westliche Preisobergrenze geliefert und ein Dekret unterzeichnet, das die Lieferung von und Ölprodukten ab dem 1. Februar für fünf Monate an Nationen verbietet, die sich an die Obergrenze halten.

Russische Aktienindizes waren gemischt.

Der auf Dollar lautende RTS-Index stieg um 0,8 % auf 952,9 Punkte. Der Rubel-basierte MOEX Russian Index blieb unverändert bei 2.152,0 Punkten.

Für den russischen Aktienführer siehe

Für russische Staatsanleihen siehe

source site-21