Der Schöpfer von Tokyo Ghoul bringt Rize viel später in den neuen Manga, Choujin X

Achtung: enthält Spoiler für Choujin X

Rize’S kleine, aber zentrale Rolle in Tokyo Ghoul war ziemlich einprägsam, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Serienschöpfer Sui Ishida einen ähnlichen Charakter in seinen neuen Manga einbringt. Choujin X.

In Tokyo Ghoul, Rize ist der Grund, warum sich Protagonist Ken Kaneki teilweise in eines der gleichnamigen Monster des Mangas verwandelt. Auch nicht im Guten. Rize lockt ihn unter dem Vorwand eines Dates (und dass sie ein Mensch ist) zu seinem vermeintlichen Tod, obwohl sie in Wirklichkeit ein Ghul ist und sich an seinem Fleisch schlemmen möchte. Zum Glück für ihn scheitert sie spektakulär. Ken überlebt (obwohl er sich in einem kritischen Zustand befindet) und Rize stirbt. Kens einzige Überlebenschance hängt jedoch davon ab, dass er sofort eine Organtransplantation erhält. Da Rize bereits tot ist und Organe besitzt, entschieden sich die Ärzte für ihre. Aber dieses Verfahren führt dazu, dass Ken ein Halb-Ghul wird, der den unersättlichen Appetit dieser Monster auf Menschen erlangt und ihr räuberisches Organ namens Kagune wachsen lässt.

Verbunden: Der neue Manga von Tokyo Ghoul Creator überarbeitet eine bewährte und wahre Formel

Ishidas angebliche Neuinterpretation von Rize erscheint viel später in Choujin X als in Tokio Ghul. Zum einen hat der Protagonist des Mangas, Tokio Kurohara, seine neu entdeckten Kräfte als Choujin bereits erworben, als er das Pech hat, sie zu treffen. Tokios Gesicht sieht jetzt aus wie eine geierartige Maske und er kann nicht in einen Zustand zurückkehren, in dem er keine Vogelgesichtsqualitäten besitzt. Das ist problematisch, weil Tokio nicht will, dass seine Identität als Choujin entdeckt wird. Seine einzige Hoffnung besteht darin, sich auf eine seiner seltsamen Kräfte zu verlassen, die es ihm ermöglicht, Vögel zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren. Da er einem Geier ähnelt, glaubt Tokio, mit einem sprechen zu müssen, und zum Glück erinnert er sich daran, dass der örtliche Zoo einen solchen Vogel hält.

Bei seiner Ankunft im Zoo in Kapitel vier von Choujin X, Tokio entdeckt, dass die Einrichtung vor kurzem geschlossen wurde, obwohl die Tiere noch entfernt werden müssen. Während er keinen Mitarbeiter findet, der ihm helfen kann, beobachtet ihn zufällig eine schöne Frau, die ihn genau beobachtet und dann das Undenkbare tut; Sie beginnt zufällig, Tokio in ein Gespräch zu verwickeln. Es dauert daher nicht lange, bis sie ihn überredet, mit ihr in den Zoo einzubrechen. Am Käfig des Geiers angekommen, beginnt das Mädchen schamlos mit Tokio zu flirten, bevor sie die Situation plötzlich eskaliert, indem sie sich in eine riesige Schlange verwandelt und ihre massiven Schlangenkiefer um seinen Kopf schließt. Nach einer so unglaublich unerwarteten und unglücklichen Wendung für den Manga-Helden findet Tokio irgendwie den Willen und die Kraft, seinen Kopf aus ihrem tödlichen Schlund zu befreien, bevor der schlangenartige Choujin beschließt, ein krankes, sadistisches Spiel mit ihm zu spielen.

Obwohl diese mysteriöse Frau nicht der Grund ist, warum Tokio seine neu gewonnene Kraft und Verwandlung in Choujin X, es ist unmöglich, nicht zu erkennen, dass sie Tokio mit ihren weiblichen Tricks verführt und versucht, ihn zu fressen, so wie es Rize mit Ken in tut Tokio Ghul. Für Mangaka Sui Ishida entschied er sich aufgrund der Popularität des Originals hoffentlich, einen weiteren Rize-ähnlichen Charakter zu kreieren, anstatt sich von persönlichen Erfahrungen mit einer kaltherzigen Frau inspirieren zu lassen. Unabhängig davon ist klar, dass sie in Ishidas neuestem Film bereits eine viel größere Rolle spielt Manga im Gegensatz zu Rize der starb fast sofort in Tokyo Ghoul. Wenn sie nicht plötzlich getötet wird, scheint es, als ob dieser schlangenartige Choujin hier bleiben wird, um auf lange Sicht zu bleiben. Tokio braucht ihre Organe offensichtlich nicht, um ein Choujin zu werden, das steht fest.

Der nächste streifen: Warum Tokyo Ghoul Staffel 3 ein sanfter Neustart war