Der Start des Wonky-Mars-Protokolls zeigt, dass die Erweiterung des Ökosystems möglicherweise nicht zum Netzwerkwert beiträgt Von Cointelegraph



Jeden Tag werden neue Protokolle in verschiedenen Netzwerken im Kryptoraum eingeführt, und der Trend wird sich wahrscheinlich in diesem Jahr fortsetzen. Betrachtet man die Top-5-Netzwerke nach Total Value Locked (TVL) – (ETH), (LUNA), Binance Smart Chain (BSC), (AVAX) und (SOL) — gemäß nach Daten von DeFiLlama hat Ethereum 579 Protokolle (einschließlich L1 und L2); Terra hat 25, BSC hat 348, Avalanche und Solana haben 187 bzw. 64 Protokolle. Als Ausreißer sticht hier sicherlich die geringe Anzahl an Protokollen und die hohe TVL von Terra hervor.

Die TVL von Terra erreichte im Dezember 2021 mit 20 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch, bevor sie während des Absturzes im Januar 2022 auf 13 Milliarden US-Dollar fiel. Bis heute ist es dem Ökosystem gelungen, seine Liquidität wieder auf 26 Milliarden US-Dollar zu steigern.

LUNA ist das Werkzeug, das die UST-USD-Bindung sicherstellt

Der LUNA-Preis korreliert stark mit der Einführung neuer Protokolle

Preis LUNA Februar 2022. Quelle: CoinGecko
Preis LUNA November bis Dezember 2021. Quelle: Flipside-Krypto

ASTRO-Preis und -Volumen nach der Markteinführung

ASTRO/UST-Preis seit Einführung von Astroport. Quelle: Handelsansicht
Astroport-Gesamtaustauschzähler. Quelle: Flipside-Krypto
Astroport-Handelsvolumen in USD. Quelle: Flipside-Krypto

Mars-Preis und -Volumen nach dem Start

MARS/UST-Preis 4 Stunden. Quelle: Handelsansicht
Transaktionsanzahl und -volumen der Mars Red Bank in USD. Quelle: Flipside-Krypto
Anzahl und Volumen der Mars Fields-Transaktionen in USD. Quelle: Flipside-Krypto