Der Taiwaner verhängte eine Geldstrafe von 47.000 US-Dollar wegen siebenmaliger Verletzung der Quarantäne

(CNN) – Ein taiwanesischer Mann wurde mit einer Geldstrafe von 1 Million US-Dollar (35.000 US-Dollar) belegt, weil er wiederholt seine Quarantäne gebrochen hatte.

Der namenlose Mann, der in Taichung in Zentraltaiwan lebt, führte nach seiner Rückkehr von einer Geschäftsreise auf das chinesische Festland eine Quarantäne in seinem Wohnhaus durch und verletzte sie laut lokalen Medien mindestens sieben Mal.

Laut TTV News verließ der Mann sein Wohnhaus sieben Mal in nur drei Tagen, um einkaufen zu gehen, sein Auto reparieren zu lassen und vieles mehr. Berichten zufolge geriet er mit einem seiner Nachbarn in eine Auseinandersetzung, als sie ihn damit konfrontierten, sein Haus während der Quarantäne zu verlassen.

Das Taichung lokale Regierung bestätigte, dass der Mann am 21. Januar vom Festland zurückgekehrt war. Taiwans Vorschriften schreiben eine Quarantäne für 14 Tage vor.

Der Bürgermeister von Taichung, Lu Shiow-yen, verurteilte es als "schwerwiegende Straftat" und fügte hinzu, dass der Mann "schwer bestraft werden muss".

Zusätzlich zu der Geldstrafe, die die höchste ist, die bisher in Taiwan erhoben wurde, muss der Mann 3.000 NTD (107 USD) pro Tag für die Kosten seiner Quarantäne zahlen. Die taiwanesische Regierung hat Quarantänen 1.000 NTD (35 USD) pro Tag entschädigt, für die er keinen Anspruch mehr hat.

Taiwan war eine der größten Erfolgsgeschichten der Welt mit dem Coronavirus. Die selbstverwaltete Insel hat ihre Grenze frühzeitig geschlossen, Massentests und Kontaktverfolgung durchgeführt und Quarantänen strikt durchgesetzt.
Im Dezember 2020 ein Wanderarbeiter aus den Philippinen wurde mit einer Geldstrafe von 3.500 US-Dollar belegt für die Verletzung seiner Quarantäne für insgesamt acht Sekunden. Der Mann, der in einem von der Regierung genehmigten Hotel unter Quarantäne gestellt wurde, trat kurz in den Flur vor seinem Zimmer und wurde auf Videoüberwachung festgehalten.

Die taiwanesischen Behörden haben gegen einen Mann, der nur acht Sekunden lang gegen die Quarantänevorschriften verstoßen hat, eine Geldstrafe von 3.500 US-Dollar verhängt. Der Mann, ein Wanderarbeiter aus den Philippinen, war in einem Hotel in Kaohsiung unter Quarantäne gestellt, als er kurz aus seinem Zimmer in den Flur trat, teilte das Gesundheitsministerium der Stadt Taiwans offizieller Central News Agency (CNA) mit.

Infolge dieser strengen Kontrollen hat die Insel mit 23 Millionen Einwohnern nach Angaben der Johns Hopkins University nur 889 Coronavirus-Fälle und sieben Todesfälle registriert.

Shanshan Wang von CNN trug zur Berichterstattung bei.