Der ukrainische Eurovision-Gewinner Kalush Orchestra gibt sein erstes britisches Konzert in Glastonbury | Musik

Kalush Orchestra, die ukrainische Gruppe, die beim Eurovision Song Contest 2022 triumphierte, wird beim Glastonbury Festival für ihr allererstes Konzert in Großbritannien auftreten.

Ihr Siegersong Stefania mischte Hip-Hop mit den komplizierten Flöten und dem herzlichen Gesang ihrer nationalen Volksmusik und stieß auf große Resonanz beim Publikum, das sie bei der Eurovision-Telefonabstimmung zum Sieg führte – ein klares Zeichen der Solidarität mit der Ukraine während der Krieg mit Russland.

Das Sextett wird am Freitagabend (technisch gesehen am frühen Samstagmorgen um 1.10 Uhr) auf der Truth-Bühne im fantastischen, hochgradig politisierten Shangri-La-Gebiet des Festivals auftreten.

Frontmann Oleh Psiuk sagte: „Dies ist der perfekte Ort für unseren allerersten britischen Auftritt und wir hoffen, dass dies der Start für viele in Großbritannien sein wird. Wir sind sehr dankbar für all die Unterstützung, die wir von den Menschen in Großbritannien erhalten, sowohl für uns als auch für unser Land, und wir bereiten eine ganz besondere ukrainische Überraschung für die Fans in Glastonbury vor. Was ist es? Du wirst es bald sehen.“

Chris „Tofu“ Macmeikan, Direktor von Shangri-La, sagte, es sei ein Privileg, die Gruppe willkommen zu heißen, und fügte hinzu: „Wir fühlen uns geehrt, die Gelegenheit zu haben, unsere Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Auf der Truth-Bühne haben wir uns immer für Roma- und osteuropäische Musik eingesetzt, die für das 21. Jahrhundert remixt wurde, also passen sie perfekt zusammen.“

Glastonbury begrüßt einen weiteren ukrainischen Eurovision Act, die 2021-Teilnehmer Go_A, die den fünften Platz belegten (und bei der öffentlichen Abstimmung auf den zweiten Platz gewählt wurden). Die beiden Gruppen teilen sich ein Bandmitglied, Ihor Didenchuk, und wie das Kalush Orchestra mischen Go_A traditionelles ukrainisches Songwriting mit zeitgenössischen Einflüssen, was zu einer erstaunlichen High-Tempo-Fusion von Folk und Techno bei ihrem Eurovision-Einstiegssong Shum führt. Sie treten am Samstag um 11.30 Uhr auf der John Peel-Bühne auf.

Um 12.45 Uhr, kurz vor Herbie Hancock, erscheint die ukrainische Gruppe DakhaBrakha auf der Pyramid-Bühne. Das für seine auffälligen Bühnenoutfits bekannte Quartett mit drei Sängern, die als Ethnomusikologen studiert haben, verwendet eine weltumspannende Vielfalt an Instrumenten, um mitreißende Volkslieder zu machen.

Am Freitagmittag wird eine von Billy Bragg mitkuratierte Talk-Veranstaltung auf der Left-Field-Bühne ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck bringen, mit Diskussionsteilnehmern, darunter ukrainische Aktivisten neben den Guardian-Journalisten Emma Graham-Harrison und John Harris und anderen.

Das Kalush Orchestra drückte diese Woche seine Enttäuschung über den Vorschlag der Eurovisions-Organisatoren aus, dass der Wettbewerb 2023 – der normalerweise im Siegerland Ukraine ausgetragen worden wäre – aus Sicherheitsgründen in Großbritannien stattfinden wird.

„Unser Team ist sehr enttäuscht von der Entscheidung der EBU und hat große Hoffnungen, dass es möglich ist, sie zu ändern“, sagte Psiuk. „Wir wollen diesen Eurovision Song Contest wirklich in der Ukraine abhalten und unsere Streitkräfte werden alles tun, um ihn für alle sicher zu machen. Geben Sie uns einfach ein wenig Zeit und wir werden Ihnen beweisen, dass alles so wird, wie es sein sollte.“

source site-29