Der urkomische Ursprung hinter Harry Nilssons "Eins ist die einsamste Zahl"

Hier ist der urkomische Ursprung hinter dem Lied von Harry Nilsson „Eins ist die einsamste Zahl“ erklärt. Es ist nicht zu leugnen, dass populäre Musik eine Szene in Szene setzen kann, da bekannte Lieder verwendet werden können, um eine geografische oder historische Umgebung effektiv zu etablieren oder den emotionalen Zustand einer Figur zu verstärken. Sie können auch dazu beitragen, eine Verbindung zwischen Film und Publikum herzustellen, wie es eine Originalpartitur möglicherweise nicht tut.

Allerdings werden bestimmte populäre Songs in Fernsehsendungen oder Film-Soundtracks so überstrapaziert, dass sie zu Klischees werden. Filmfans müssen wahrscheinlich nicht jedes Mal „London Calling“ von The Clash hören, wenn eine Szene in der britischen Hauptstadt spielt, oder „New York, New York“ von Sänger Frank Sinatra, das über die Eröffnungsszenen jedes Filmsets in der britischen Hauptstadt erklingt Großer Apfel. Ebenso scheint das Cover von „All Along The Watchtower“ des verstorbenen, großartigen Jimi Hendrix immer der beliebteste Song zu sein, um das Publikum wissen zu lassen, dass ein Film in den späten 1960er Jahren spielt.

Siehe auch: Wer schrieb den Titelsong der Addams Family: Origins Explained

Ein weiterer Song, der ziemlich häufig in TV-Shows und Film-Soundtracks vorkommt, ist Harry Nilssons Song „One“ aus dem Jahr 1968, der dank seines Eröffnungstextes im Volksmund als „One Is The Loneliest Number“ bekannt ist. Es ist ein Lied, das zum Synonym für die Einsamkeit einer Figur geworden ist und in allem verwendet wurde Die Simpsons (das seine beste Gelegenheit zum Serienfinale verpasste) und Die Schirmakademie zu Shrek 2. Während es von vielen als melancholische Meditation über die Einsamkeit interpretiert wird, hat das Lied eigentlich eine ziemlich urkomische – und sehr menschliche – Ursprungsgeschichte.

Sehen Sie sich dieses Video hier an

Wenn man bedenkt, wie introspektiv der Text von „One Is The Loneliest Number“ ist und wie allgemein pessimistisch der Song ist, könnte man vermuten, dass er von einer zerbrochenen Beziehung oder einer anderen traurigen Situation inspiriert wurde. In Wirklichkeit war Harry Nilsson jedoch gezwungen, „One Is The Loneliest Number“ zu schreiben, nachdem er einen Anruf getätigt hatte, aber ein Besetztzeichen erhielt. Das „Piep, Piep, Piep“ der besetzten Telefonleitung erregte seine Aufmerksamkeit und der Singer-Songwriter baute einen ähnlichen Klang in die Eröffnungsakkorde seines Songs ein.

Eins ist die einsamste Zahl“ ist nicht der einzige Song von Harry Nilsson, der häufig von Film- und TV-Serien-Soundtracks durchzogen wird. Sein Cover des Fred-Neil-Tracks „Everybody’s Talkin’“ wurde im Film von 1969 berühmt Mitternachts-Cowboy und wurde seitdem in solchen Bereichen verwendet Forrest Gump, Futurama und Boratwährend sein 1971er Song „Gotta Get Up“ in der Netflix-Serie prominent vertreten ist Russische Puppe.

Weiter: Geldraub-Song erklärt: Die wahre Bedeutung von „Bella Ciao“

source site-13